4
GERÄTEÜBERSICHT
1. vorderes Schutzgitter
2. Schraube
3. Flügelblatt
4. Haltering
5. Mutter
6. hinteres Schutzgitter
7. Griff
8. Motorspindel
9. Motorgehäuse
10. Riegel Drehbewegung
11. Knauf für Neigungswinkel
12. Ausschalter OFF / Leistungstasten
13. Standfuß
14. Kunststoffhaken
15. Standplatte
Ohne Abbildung: Schraube zur Befestigung des Gerätefußes am Geräteständer
Netzkabel mit Netzstecker
VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
• Nehmen Sie alle Geräteteile aus der Verpackung und entfernen Sie alle
Verpackungsmaterialien und Einlagen.
• Wickeln Sie das Netzkabel vollständig ab.
• Achten Sie beim Auspacken darauf, dass die Schraube zum Befestigen des Gerätes
am Standfuß (13) nicht verloren geht! Die Schraube ist werkseitig an der Unterseite
des Standfußes (13) befestigt.
MONTAGE
• Stecken Sie die Kunststoffhaken (14) des Standfußes (13) passgenau in die
Standplatte (15). HINWEIS: Stecken Sie zuerst die Spitze des Standfußes (13) ein und
drücken Sie danach den hinteren Teil in die Standplatte (15). Die Kunststoffhaken
(14) rasten hörbar in ein.
• Verschrauben Sie das Gerät mit der Standplatte (15). Benutzen Sie hierfür die
Schraube, welche werkseitig auf der Unterseite der Standplatte (15) befestigt war.
• Lösen Sie den Haltering (4) von der Motorspindel (8) und entnehmen diesen.
• Stecken Sie nun das hintere Schutzgitter (6) so über die Motorspindel (8), dass
der Griff (7) nach oben zeigt. Achten Sie darauf, dass die Bohrungen des hinteren
Schutzgitters (6) passgenau auf die Stifte der Motoreinheit passen und das
Netzkabel in der Kabelführung der Standplatte (15) liegt.
• Stecken Sie den Haltering (4) wieder auf die Motorspindel (8) und drehen diesen
fest. Das hintere Schutzgitter (6) ist befestigt.
• Lösen Sie nun die Schraube (2) und die Mutter (5) vom hinteren Schutzgitter (6) und
klappen Sie die Metallklemmen links und rechts nach oben.