573080
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/7
Nächste Seite
5
Drücken Sie den Senkschieber (2) vorsichtig nach unten, bis dieser einrastet und
der Röstvorgang startet.
Greifen Sie während des Röstvorgangs nicht in das Geräteinnere, oder
auf die Oberseite des Gerätes. Verbrennungsgefahr!
Achtung! Unterbrechen Sie den Röstvorgang nicht durch ein manuelles
Hochdrücken des Senkschiebers (2), da hierdurch die Mechanik beschädigt
werden kann.
Sie können den Röstvorgang vor Ablauf der eingestellten Bräunungsstufe
beenden, indem Sie die Abbruchtaste STOP (3) drücken. Der Röstvorgang wird
beendet und der Senkschieber (2) springt nach oben.
Ist der Röstvorgang gemäß der eingestellten Bräunungsstufe abgeschlossen,
springt der Senkschieber (2) nach oben und Sie können das Brot entnehmen.
Vorsicht! Das Brot ist heiß! Verbrennungsgefahr!
Sollten Sie während des Betriebs eine Rauchentwicklung feststellen, beenden
Sie sofort den Röstvorgang und ziehen Sie den Netzstecker.
Ziehen Sie bei Nichtgebrauch des Gerätes den Netzstecker aus der Steckdose.
Beachten Sie zur Krümelschublade (5) die Hinweise im Kapitel
“REINIGUNG UND PFLEGE“.
Brötchenaufsatz:
Setzen Sie den Brötchenaufsatz(6) auf die Röstschlitze(1). Achten Sie darauf,
dass der Brötchenaufsatz(6) gerade aufgesetzt wird, nicht eackelt oder
verkantet.
Pro Röstvorgang können auf dem Aufsatz maximal 2 kleine Brötchen geröstet
werden.
Starten Sie nachfolgend den Röstvorgang wie bei der Handhabung des Gerätes
beschrieben.
Nach dem Gebrauch heben Sie den Brötchenaufsatz(6) nach oben ab.
ACHTUNG: Berühren Sie nur die Griffe! Lassen Sie den Brötchenaufsatz(6)
vollständig abkühlen, bevor Sie ihn ablegen!
REINIGUNG UND PFLEGE
Achtung:
Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Netzstecker aus der Steckdose und lassen
Sie das Gerät vollständig abkühlen!
Das Gerät, das Netzkabel und der Netzstecker dürfen zur Reinigung nicht in
Wasser getaucht werden.
Reinigen Sie das Gerätegehäuse regelmäßig mit einem trockenen Tuch.
Bei einer starken Verschmutzung kann die Außenseite des Gerätes
vorsichtig mit einem angefeuchteten Tuch abgewischt und nachfolgend
sorgfältig abgetrocknet werden. Achten Sie darauf, dass in den Bereichen
des Bräunungsreglers (4) und der Röstschlitze (1) keine Feuchtigkeit ins
Geräteinnere gelangt!
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Superior KT-3020A wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info