6
REINIGUNG UND PFLEGE
Allgemeines:
• Reinigen Sie das Gerät möglichst nach jedem Gebrauch.
• Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung immer aus.
• Reinigen Sie das zusammengesetzte Gerät nicht unter fließendem Wasser!
• Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten!
• Bei starker Verschmutzung kann die Außenseite des Gerätes vorsichtig
mit einem angefeuchteten Tuch abgewischt und nachfolgend sorgfältig
abgetrocknet werden. Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit ins
Geräteinnere gelangt.
• Verwenden Sie zur Reinigung keine aggressiven Reinigungsmittel, Stahlbürsten,
Scheuermittel oder sonstigen harten Gegenstände, welche die Oberflächen
verkratzen könnten
Auseinandernehmen des Gerätes zur Reinigung:
• Nehmen Sie zunächst die Aufsätze ab wie im Kapitel “WECHSELN DER
AUFSÄTZE“ beschrieben.
Reinigen des Nasenhaarschneiders:
• Nehmen Sie die Klinge durch vorsichtiges Herausziehen aus dem Schneidkäfig
(6) heraus.
• Bürsten Sie die Einzelteile vorsichtig mit dem Reinigungspinsel (4) sauber.
• Der Schneidkäfig (6) kann unter fließendem Wasser gereinigt werden.
Trockenen Sie diesen anschließend sorgfältig mit einem weichem Tuch.
• Setzen Sie das Gerät nach der Reinigung in umgekehrter Reihenfolge wieder
zusammen.
Reinigen des Konturenrasierers:
• Klappen Sie die Klinge des Konturenrasierers (3) an
der hinteren Wölbung nach oben auf.
• Schieben Sie den aufgeklappten Teil mit der Klinge
etwas nach vorne und heben Sie diesen dann ab.
• Bürsten Sie die Einzelteile vorsichtig mit dem