112
PO
2
Abkürzung für Sauerstoffteildruck
Reduced Gradient Bubble Model
Moderner Algorithmus, in dem sowohl gelöste als auch freie
Gase in den Geweben des Tauchers berücksichtigt werden.
RGBM Abkürzung für Reduced Gradient Bubble Model (Modell
der reduzierten Gasblasenbildung).
Reststickstoff Die Menge gelösten Stickstoffs im Körper des Tauchers,
die nach einem oder mehreren Tauchgängen noch
vorhanden ist.
Sauerstoffteildruck Begrenzt die maximale Tiefe, bis zu welcher die eingesetzte
Nitrox-Mischung verwendet werden kann. Die maximale
Grenze des Sauerstoffteildrucks beim Tauchen mit
Mischgas ist 1,4 bar. Die maximal mögliche Teildruck-
grenze liegt bei 1,6 bar. Tauchgänge über dieser Grenze
stellen ein erhöhtes Risiko einer Sauerstoffvergiftung dar.
Schwimmbad-Blackout
Bewusstlosigkeit, ausgelöst durch Sauerstoffunterver-
sorgung des Gehirns. Der Schwimmbad-Blackout tritt ohne
Vorwarnung ein und führt zum Tod durch Ertrinken.
Statischer Apnoe-Blackout
Bewusstlosigkeit, die durch Sauerstoffabnahme aufgrund
zu langen Luftanhaltens entsteht. Dies kann überall
passieren, vor allem an der Wasseroberfläche. Er ist nicht
auf Tiefen- oder Druckveränderungen zurückzuführen.