19
21
22
20
ACHTUNG!
W ARNUNG!
DEUTSCH
Beachten Sie, dass Sie evtl. bestimmte Dienste von Ihrem Mobilfunk-
anbieter freischalten lassen müssen, bevor Sie sie nutzen können.
BEDIENUNGSANLEITUNG
Bitte lesen und beachten Sie die nachfolgenden Informationen und
bewahren Sie diese Bedienungsanleitung zum Nachschlagen auf!
SICHERHEITSHINWEISE
Explosionsgefahr!
V erwenden Sie nur mitgelieferte Netzteile!
V erwenden Sie nur mitgelieferte oder typgleiche Akkus oder Batterien!
Behandeln Sie Akkus und Batterien stets vorsichtig und verwenden Sie
Akkus und Batterien nur wie beschrieben.
V erwenden Sie nie Akkus und Batterien zusammen.
V erwenden Sie nie Akkus oder Batterien unterschiedlicher Kapazität
oder unterschiedlichem Ladezustand zusammen.
V erwenden Sie keine beschädigten Akkus oder Batterien.
Lebensgefahr bei Herzschrittmachern!
Halten Sie einen Sicherheitsabstand von mindestens 15 cm zu
Herzschrittmachern.
Erstickungsgefahr durch Kleinteile, V erpackungs- und Schutzfolien!
Halten Sie Kinder vom Produkt und dessen V erpackung fern!
Gefährdung von Gesundheit und Umwelt durch Akkus und Batterien!
Akkus und Batterien nie öffnen, beschädigen, verschlucken oder in die
Umwelt gelangen lassen. Sie können giftige und umweltschädliche
Schwermetalle enthalten.
Drohende Sachschäden!
Umwelteinüssewiez.B.Rauch,Staub,Erschütterungen,Chemikali-
en, Feuchtigkeit, Hitze oder direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.
ReparaturennurvonFachpersonaldurchführenlassen.
VERP ACKUNGSINHAL T
1 Mobiltelefon, 1 Lithium-Ionen-Akku, 1 Bedienungsanleitung,
1 Micro USB Ladekabel, 1 Ladeschale
BESTIMMUNGSGEMÄSS VERWENDEN
Dieses Mobiltelefon ist geeignet für das T elefonieren, Surfen im Internet
und V erschicken von SMS innerhalb eines Mobilfunknetzes. Jede andere
V erwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Beachten Sie örtliche
V orschriften und Bestimmungen. Eigenmächtige V eränderungen oder
Umbauten sind nicht zulässig. Öffnen Sie das Gerät in keinem Fall selbst
undführenSiekeineeigenenReparaturversuchedurch.
Service-Hotline
Bei technischen Problemen wenden Sie sich an unsere Service-Hotline.
Schweiz: T el. 0900 00 1675 (Kosten national, Swisscom bei Druckle-
gung:CHF2,60/min).BeiGarantieansprüchenwendenSiesichanIhren
Fachhändler .
Pegehinweise
GehäuseoberächenmiteinemweichenundfusselfreienT uchreinigen.
KeineReinigungs-oderLösungsmittelverwenden.
Garantie
SWITEL-Geräte werden nach den modernsten Produktionsverfahren
hergestellt und geprüft. Ausgesuchte Materialien und hoch entwickelte
T echnologien sorgen für einwandfreie Funktion und lange Lebensdauer.
Ein Garantiefall liegt nicht vor , wenn die Ursache einer Fehlfunktion des
Geräts bei dem T elefonnetzbetreiber liegt. Die Garantie gilt nicht für die
in den Produkten verwendeten Batterien, Akkus oder Akkupacks. Die
Garantiezeitbeträgt24Monate,gerechnetvomT agedesKaufs.Innerhalb
der Garantiezeit werden alle Mängel, die auf Materialoder Herstellungs-
fehler zurückzuführen sind, kostenlos beseitigt. Der Garantieanspruch
erlischt bei Eingriffen durch den Käufer oder durch Dritte. Schäden, die
durch unsachgemäße Behandlung oder Bedienung, natürliche Abnutzung,
durch falsches Aufstellen oder Aufbewahren, durch unsachgemäßen An-
schluss oder Installation sowie durch höhere Gewalt oder sonstige äußere
Einüsseentstehen,fallennichtunterdieGarantieleistung.Wirbehalten
unsvor ,beiReklamationendiedefektenT eileauszubessern,zuersetzen
oder das Gerät auszutauschen. Ausgetauschte T eile oder ausgetauschte
Geräte gehen in unser Eigentum über . Schadenersatzansprüche sind aus-
geschlossen, soweit sie nicht auf V orsatz oder grober Fahrlässigkeit des
Herstellers beruhen. Sollte Ihr Gerät dennoch einen Defekt innerhalb der
Garantiezeit aufweisen, wenden Sie sich bitte unter V orlage Ihrer Kaufquit-
tung ausschließlich an das Geschäft, in dem Sie Ihr SWITEL-Gerät gekauft
haben. Alle Gewährleistungsansprüche nach diesen Bestimmungen sind
ausschließlich gegenüber Ihrem Fachhändler geltend zu machen. Nach
Ablauf von zwei Jahren nach Kauf und Übergabe unserer Produkte können
Gewährleistungsrechte nicht mehr geltend gemacht werden.
Entsorgung
Wollen Sie Ihr Gerät entsorgen, bringen Sie es zur Sammelstelle
IhreskommunalenEntsorgungsträgers(z.B.Wertstoffhof).Nach
dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind Besitzer von Altgerä-
tengesetzlichverpichtet,alteElektro-undElektronikgeräteeiner
getrennten Abfallerfassung zuzuführen. Das nebenstehende Symbol
bedeutet, dass Sie das Gerät auf keinen Fall in den Hausmüll werfen
dürfen!
Siesindgesetzlichverpichtet, AkkusundBatterienbeimbatte-
rievertreibenden Handel sowie bei zuständigen Sammelstellen,
die entsprechende Behälter bereitstellen sicher zu entsorgen. Die
Entsorgung ist unentgeltlich. Die Symbole bedeuten, dass Sie Akkus und
Batterien auf keinen Fall in den Hausmüll werfen dürfen und sie über
Sammelstellen der Entsorgung zugeführt werden müssen. V erpackungs-
materialien entsorgen Sie entsprechend den lokalen
V orschriften.
Konformitätserklärung
DiesesGeräterfülltdie AnforderungenderRichtlinie1999/5/EG
über Funkanlagen und T elekommunikationsendeinrichtungen und
die gegenseitige Anerkennung ihrer Konformität. Die Konformität
mitdero.a.RichtliniewirddurchdasCE-ZeichenaufdemGerätbestätigt.
Für die komplette Konformitätserklärung nutzen Sie bitte den kostenlosen
Download von unserer Website www .switel.com.
BEDIENELEMENTE
1 Display
2 LinkerSoftkey(FunktionwirdlinksuntenimDisplayangezeigt)
BeimT elefonieren„Freisprechen“ein/aus
3 Anrufe annehmen
4 Zifferntasten0-9
„5“ = Kamera auslösen, „1“ oder „3“ = Bild drehen
„0“=Radioein-/ausschalten
5 Stern-T aste,2xkurzdrücken=„+“fürinternationaleVorwahl
3 Sek. = Lautlos, Im Menü: Auswahl links
6 SOS Notruftaste
7 LEDT aschenlampeein/aus
8 Hörmuschel
9 RechterSoftkey(FunktionwirdrechtsuntenimDisplayangezeigt),
im Stand-by-Modus: T elefonbuch
10 Navigationstaste(hoch/runter)
Schnellzugriff:Hoch=SMSschreiben,Runter= Alarm,
Unter„Einstellungen“→„T elefoneinstellungen“→„DedizierteT asten“
können Sie die Belegung der Navigationstasten individuell einstellen.
1 1 T elefonatbeenden.3Sek.drücken=ein-/ausschalten
12 Rautetaste.3Sek.=T astensperre, Aa1T exteingabewechseln
Im Menü: Auswahl rechts
13 Micro-USB-Anschluss/Ladeanschluss
14 Kopfhöreranschluß
15 Mikrofon
16 Lautsprecher
17 Kamera
18 Lautstärkereglung
19 Akkufachabdeckung
20 Akku
21 SIMKarte
22 MicroSDSpeicherkarte
INBETRIEBNAHME
SIM-Karte, microSD-Karte und Akku einsetzen
ACHTUNG!
DieSIM-Karte/microSD-Kartekannbeschädigtwerden.
AchtenSiedarauf,dassdieSIM-Karte/micro-SD-Kartesauberund
unbeschädigt bleibt. Legen Sie die Karten seitenrichtig ein.
Der Akku oder das T elefon können beschädigt werden.
Achten Sie darauf, dass der Akku korrekt eingelegt ist.
Schalten Sie das Mobiltelefon aus, bevor Sie die Akkufachabdeckung
entfernen. Schalten Sie es erst wieder ein, wenn die Akkufachabdeckung
aufgesetzt und arretiert ist.
Akkufachabdeckung
abnehmen, SIM-Karte,
micro-SD-Karte und
Akku einsetzen,
Akkufachabdeckung
aufsetzen und
arretieren.
Akku auaden
LadenSieden Akkubeimersten Auadenfürmindestens12Stun-
den.LadenundentladenSieihneinigeZyklenkomplett.Damitbegüns-
tigen Sie eine lange Lebensdauer des Akkus. Stellen Sie das Mobilteil in
die Ladeschale oder laden Sie direkt über den Micro-USB-Anschluss.
MENÜSTRUKTUR UND FUNKTIONEN
NACHRICHTEN
►Mitteilungschreiben►Posteingang►Entwürfe►Postausgang
►GesendeteMitteilungen►SMS-Einstellungen
TELEFONBUCH / FOTOTELEFONBUCH
►NeuenKontakthinzufügen►Kontaktebearbeiten
ANRUFCENTER
►Anrufprotokolle►Anrufeinstellungen
MUL TIMEDIA
►Kamera►Bildbetrachter►AudioPlayer►T onaufnahme
►FMRadio
DA TEIMANAGER
DIENSTE
►Internet►SIM
SOS
►On/Off►Notrufnummerneingeben(Siekönnenbiszu5
Rufnummernfestlegen)►Notrufnachrichteinstellen(Standardoder
Denieren)Die Nachricht darf bis zu 10 Sekunden lang sein.
SOS Notruftaste 3 Sek. drücken um Notrufnachricht zu senden
EINSTELLUNGEN
Klangeinstellungen
V erstärkung
T elefoneinstellungen
►UhrzeitundDatum►Ein-und Ausschaltzeiten►Sprache
►Eingabemodus►Anzeige(Hintergrundbild,T astensperre,Display ,
Beleuchtung)►Dedizierte T aste ►Flugmodus►Unterschiedliche
Einstellungen(LCDBeleuchtung)
Sicherheitseinstellungen
►AutoT astensperre►T elefonsicherheit(T elefonsperre,Kennwort
ändern(HerstellerPIN:1 122))
Einstellungen wiederherstellen
(ACHTUNG:BeimZurücksetzenaufdieWerkseinstellungengehenalle
persönlichenEinstellungenverloren!DieDatenimSIM-Speicher
bleibenjedocherhalten.)
WERKZEUGE
►Kalender►Aufgaben►Alarm►Bluetooth►Rechner
Merkmal Wert
M190Quad-bandGSM(850/900/1800/1900MHz),DualSIM
B x H x T 56x1 19x14mm
Gewicht 90g(incl. Akku)
Gesprächszeit max. 5 Stunden
Bereitschaftszeit 180 Stunden
Akku Li-ION3,7V1000mAh/3,7Wh
SAR Head0.667W/kg,Body0.521W/kg
Display 2,3“(8,13cm)QVGA LCDDisplay
T echnische Daten (T echnischeÄnderungenvorbehalten)
Netzteil
EnergieefzientesNetzteilW&T AD06F050050EU(input AC100-240V
~50-60Hz,outputDC5V/0,5A)
DISPLA YSPRACHE EINSTELLEN
<Hauptmenü > <Einstellungen > OK
<T elefoneinstellungen> OK < Sprache> OK
[Sprache auswählen] Fertig
TELEFONIEREN
Anrufen
[Rufnummereingeben] Rufnummerwirdgewählt.
Anruf annehmen
Gespräch beenden
Aus der Anruiste anrufen
[Wählen Sie einen Eintrag aus]
Mobiltelefon M 190
10
9
11
16
7
12
13 14 15
2
3
4
5
6
17 18 8 1 16