487157
10
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/66
Nächste Seite
Generated by Unregistered Batch DOC TO PDF Converter
2011.3.804.1511, please register!
Copies of the I/B. Please reproduce them without any changes
except under special instruction from Team International BELGIUM.
The pages must be reproduced and folded in order to obtain a
booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding,
make sure you keep the good numbering when you turn the pages
of the I/    
integrity.
Front cover page (first page)
Assembly page 1/66
Fax +32 2 359 95 50
230V~ 700W
TEAM MW 32
Mikrowelle
Microwave oven
Four à micro-ondes
Microgolfoven
Microondas
Microondas
Forno a microonde
Cuptor cu microunde
I/B Version
070926
Generated by Unregistered Batch DOC TO PDF Converter
2011.3.804.1511, please register!
Copies of the I/B. Please reproduce them without any changes
except under special instruction from Team International BELGIUM.
The pages must be reproduced and folded in order to obtain a
booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding,
make sure you keep the good numbering when you turn the pages
of the I/    
integrity.
2 TEAM MW 32 - 070926
Assembly page 2/66
Fax +32 2 359 95 50
D
1. Sicherung des Türverschlusses
2. Türfenster
3. Drehteller aus Glas
4. Distanzring für Drehteller
5. Mitnehmer
6. Bedienelement
GB
1. Door safety lock system
2. Oven window
3. Glass tray
4. Roller ring
5. Shaft
6. Control panel
F
1. Sécurités de fermeture de porte
2. Vitre
3. Plateau tournant en verre
4. Anneau de glissement
5. Axe d'entraînement
6. Panneau de commande
NL
1. Deurvergrendelingssysteem
2. Venster
3. Draairing
4. Aandrijfas
5. Ventilatierooster
6. Bedieningspaneel
SP
1. Cierre de seguridad
2. Ventana
3. Plato de cristal
4. Trebol
5. Aro
6. Panel de mandos
P
1. Fecho da porta
2. Janela de vidro
3. Prato giratório em vidro
4. Apoio giratório para o prato
5. Eixo do encaixe do prato
6. Painel dos comandos
I
1. Ganci di sicurezza della porta
2. Finestra
3. Piatto di vetro
4. Anello di rotazione
5. Perno
6. Pannello di controllo
RO
1. Sistemul de siguranta al usii
2. Fereastra
3. Tava rotunda sticla
4. Inel rotund
5. Fus
Generated by Unregistered Batch DOC TO PDF Converter
2011.3.804.1511, please register!
Copies of the I/B. Please reproduce them without any changes
except under special instruction from Team International BELGIUM.
The pages must be reproduced and folded in order to obtain a
booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding,
make sure you keep the good numbering when you turn the pages
of the I/    
integrity.
3 TEAM MW 32 - 070926
Assembly page 3/66
Fax +32 2 359 95 50
6. Panou comenzi
Generated by Unregistered Batch DOC TO PDF Converter
2011.3.804.1511, please register!
Copies of the I/B. Please reproduce them without any changes
except under special instruction from Team International BELGIUM.
The pages must be reproduced and folded in order to obtain a
booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding,
make sure you keep the good numbering when you turn the pages
of the I/    
integrity.
4 TEAM MW 32 - 070926
Assembly page 4/66
Fax +32 2 359 95 50
TECHNISCHE DATEN
Ausgangsleistung: 700W
Spannung-Frequenz: 230V~ 50Hz
Mikrowellenfrequenz: 2450 Mhz
Außenmaße: 454 mm x 330 mm x 262 mm
Innenmaße: 315 mm x 296 mm x 211 mm
Fassungsvermögen: 20 Liter
Drehteller: {245mm}
Nettogewicht: etwa 10,5 kg
WICHTIGE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Lesen Sie aufmerksam die Gebrauchsanleitung, bevor Sie Ihr Gerät benutzen.
Wichtig: Personen (einschließlich Kinder), die aufgrund ihrer physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind, das
Gerät sicher zu benutzen, sollten dieses Gerät nicht ohne Aufsicht oder Anweisung durch eine
verantwortliche Person benutzen. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Gerät spielen.
1. Benutzen Sie dieses Mikrowellengerät ausschließlich zu dem in dieser Gebrauchsanleitung
genannten Zweck. Dieses Gerät eignet sich nicht für professionellen Gebrauch. Benutzen
Sie keine chemischen Produkte in dieser Mikrowelle. Dieses Gerät ist zum Garen von
Nahrungsmitteln geeignet, nicht zum industriellen Gebrauch, oder zu Gebrauch im Labor.
2. Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb wenn es leer ist. Sonst könnte das Gerät beschädigt
werden.
3. Versuchen Sie nie das Gerät mit offener Tür zu verwenden, da die Bestrahlung der
Mikrowellenenergie gefährlich sein kann.
4. Achten Sie darauf, dass sich kein Gegenstand zwischen der Vorderseite und der Tür des
Ofens befindet, und dass sich kein Schmutz in der Türdichtung häuft.
5. Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb wenn es beschädigt ist. Es ist äußerst wichtig,
dass die Herdtür richtig geschlossen ist und dass keiner der folgenden Teile beschädigt ist:
- Tür (geknickt)
- Scharniere und Verschlüsse (zerbrochen oder locker)
- Türdichtung.
- Fenster der Tür (Innen und Außen)
Verwenden Sie das Gerät nicht bevor es von einem Fachmann (*) repariert wurde.
6. Falls während des Kochens Dampf entsteht zwischen dem Außen- und dem Innenfenster
der Tür, schalten Sie das Gerät sofort aus, ziehen Sie den Stecker, und wenden Sie sich an
den nächsten Kundendienst, da Sie sich sonst der Mikrowellenenergie aussetzen könnten.
7. Reparaturen müssen von einem Fachmann(*) durchgeführt werden. Das Gerät zu
demontieren stellt eine Gefahr da, da Sie sich beim demontieren der Bestrahlung der
Mikrowellenenergie aussetzen. Sollte das Gerät oder die Anschlussleitung beschädigt sein,
so lassen Sie es von einem Fachmann(*) überprüfen bzw. reparieren.
8. Entfernen Sie niemals Teile des Gerätes, z.B. Sockel, Verbindungen, Schrauben.
9. Zur Verhinderung des Feuerrisikos in Garraum:
Generated by Unregistered Batch DOC TO PDF Converter
2011.3.804.1511, please register!
Copies of the I/B. Please reproduce them without any changes
except under special instruction from Team International BELGIUM.
The pages must be reproduced and folded in order to obtain a
booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding,
make sure you keep the good numbering when you turn the pages
of the I/    
integrity.
5 TEAM MW 32 - 070926
Assembly page 5/66
Fax +32 2 359 95 50
a) Lassen Sie nichts überkochen bzw. zu lange kochen. Achten Sie besonders auf das
Gerät, wenn Sie Papier, Plastik oder andere leicht brennbare Materialen beim
Kochen verwenden.
b) Entfernen Sie Drahtverschlüsse von Behältern, bevor Sie diese in die Mikrowelle geben.
c) Sollten sich Speisen oder Material doch einmal entzündet haben, lassen Sie die Tür
geschlossen, schalten Sie das Gerät ab, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose
oder unterbrechen Sie die Stromzufuhr im Sicherungskasten.
d) Dieses Gerät ist ausschließlich für die Zubereitung von Speisen bestimmt und eignet sich
weder zum Trocknen von Kleidungsstücken, Papier oder sonstiger Nonfood-Artikel, noch
zum Sterilisieren. Bewahren Sie im Garraum kein Papier, Küchenutensilien oder
Nahrungsmittel auf.
10. NICHT GEEIGNET für die Mikrowelle sind:
Gefäße aus Metall und Gefäße mit Metallgriffen
Gefäße mit Metallbearbeitung
Plastikbeutel mit papierumwickelten Drahtverschlüssen
Melamingefäße, da diese ein Material enthalten, das Mikrowellen absorbiert. Die
Gefäße können bersten oder austrocknen und der Garprozess wird verlangsamt.
Centura Geschirr und Corelle Livingware Artikel
Gefäße mit einer schmalen Öffnung, z.B. Cola- oder Salatflaschen
Fleischthermometer; im einschlägigen Fachhandel sind Mikrowellenthermometer
erhältlich.
11. Wärmen Sie nie Speisen in Behältern und Gläsern mit einer zu kleinen Öffnung auf, da diese
Behälter explodieren könnten.
12. Wärmen Sie nie Flüssigkeiten oder andere Speisen in hermetisch verschlossenen
Behältern (z.B. Gläser oder Behälter mit Deckel, Saugflasche mit Schnuller), da diese im
Ofen explodieren könnten.
13. Legen Sie keine Eier mit Schalen in die Mikrowelle, da diese in der Mikrowelle zerplatzen.
14. Wenn Sie Flüssigkeiten in der Mikrowelle kochen, achten Sie darauf dass die Flüssigkeit nach
dem Kochvorgang sehr heiß ist. Achten Sie deshalb darauf, dass sie sich nicht Verbrennen.
15. ACHTUNG: Frittieren Sie nichts in der Mikrowelle. Heißes Öl kann den Garraum und
Utensilien beschädigen und zu Verbrennungen führen. Erwärmen Sie keine Fette oder
fetthaltigen Produkte in der Mikrowelle, da ein Brand entstehen könnte.
16. Lebensmittel, die mit einer Haut umgeben sind, z.B. Kartoffeln, Hühnerleber usw., müssen ein
paar Mal mit einer Gabel eingestochen werden.
17. Kontrollieren Sie die Temperatur der fertigen Speisen zunächst selbst, besonders wenn es
sich um Babynahrung handelt. Es empfiehlt sich, Speisen und Getränke erst einige Minuten
abkühlen zu lassen und umzurühren, bevor diese verzehrt werden. Dann kann sich die
Wärme gleichmäßig verteilen.
18. Die Mikrowelle erhitzt nur die Flüssigkeit, die sich im Geschirr befindet, nicht das Geschirr
selbst. Darum ist ein Deckel nicht zu heiß zum Berühren. Wenn Sie diesen aber entfernen,
dürfen Sie nicht vergessen, dass hierbei genau soviel heißer Dampf und/oder heiße Spritzer
entstehen, wie bei der Erhitzung auf gebräuchliche Weise.
19. Glassteller, Dreharme, Verbindung und Mitnehmerring müssen bei eingeschaltetem Gerät
immer richtig positioniert sein.
20. Die Belüftungsöffnungen der Behälter dürfen nicht zugestellt werden, sonst könnten sie in
der Mikrowelle platzen.
21. Legen Sie die Speisen nicht direkt auf den Glasteller, sondern immer auf oder in ein
mikrowellengeeignetes Gefäß.
22. Speisen aus einer Mischung von Fett und Wasser bzw. Brühe sollten Sie, nachdem das Gerät
sich ausgeschaltet hat, 30-60 Sekunden im Gerät stehen lassen. Die Mischung kann sich
Generated by Unregistered Batch DOC TO PDF Converter
2011.3.804.1511, please register!
Copies of the I/B. Please reproduce them without any changes
except under special instruction from Team International BELGIUM.
The pages must be reproduced and folded in order to obtain a
booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding,
make sure you keep the good numbering when you turn the pages
of the I/    
integrity.
6 TEAM MW 32 - 070926
Assembly page 6/66
Fax +32 2 359 95 50
dann setzen und spritzt nicht, wenn Sie einen Löffel hinein halten oder z.B. einen Brühwürfel
dazugeben.
(*)
Fachmann: anerkannter Kundendienst des Lieferanten oder des Importeurs, der für derartige
Reparaturen zuständig ist. Für eventuelle Reparaturen wenden Sie sich bitte an diesen
Kundendienst.
AUFSTELLEN DES GERÄTES
1. Vergewissern Sie sich, dass alle Verpackungsmaterialen im und um die Mikrowelle
entfernt worden sind.
2. Überprüfen Sie das Gerät auf eventuelle sichtbare Schäden, z.B. nicht korrekt schließende
Tür beschädigte Türdichtungen, beschädigte Scharniere oder Verschlüsse, Beulen im
Inneren der Mikrowelle oder an der Tür. Im Falle eines Schadens nehmen Sie das Gerät
nicht in Betrieb, sondern lassen Sie es zuerst durch unseren Kundendienst überprüfen.
3. Stellen Sie Ihre Mikrowelle auf eine feste, ebene und stabile Fläche, die das gesamte
Gewicht des Ofens ertragen kann (etwa 10,9 kg).
4. Setzen Sie das Gerät keinen extrem hohen Temperaturen oder Dampf aus.
5. Bedecken Sie keinesfalls die Öffnungen des Gerätes.
6. Die Abzugsöffnungen auf den Seiten und auf der Rückseite sorgen für eine optimale
Luftzirkulation im Inneren des Herdes. Bitte halten Sie deshalb zu beiden Seiten einen
Mindestabstand von 8 cm und an der Oberseite von 10 cm ein.
7. Die Steckdose soll immer erreichbar sein, damit der Stecker in Notfall schnell entfernt
werden kann.
8. Verwenden Sie den Ofen nicht im Freien.
ACHTUNG: DIESES GERÄT MUSS GEERDET SEIN.
Für mehr Auskünfte oder Hilfe für die technische Installation Ihres Gerätes, wenden Sie sich an
einen Fachmann.
Das Gerät ist mit einer internen Sicherung ausgestattet. Sollte diese Sicherung ersetzt werden,
wenden Sie sich bitte an einen Fachmann (*).
STÖRUNG DES RADIOEMPFANGS
Mikrowellengeräte können Empfangsstörungen bei Radio, Fernseher oder ähnlichen Geräten
verursachen. Eventuelle Störungen können Sie wie folgt beseitigen oder reduzieren:
1. Reinigen Sie die Tür und die Türdichtung des Gerätes.
2. Stellen Sie das Radio, den Fernseher usw. nicht in unmittelbarer Nähe Ihrer Mikrowelle
auf.
3. Stecken Sie den Stecker der Mikrowelle in eine andere Steckdose als das Radio oder
der Fernseher.
4. Für einen guten Radio- oder Fernsehempfang benutzen Sie bitte eine ordnungsgemäß
angeschlossene Antenne.
Generated by Unregistered Batch DOC TO PDF Converter
2011.3.804.1511, please register!
Copies of the I/B. Please reproduce them without any changes
except under special instruction from Team International BELGIUM.
The pages must be reproduced and folded in order to obtain a
booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding,
make sure you keep the good numbering when you turn the pages
of the I/    
integrity.
7 TEAM MW 32 - 070926
Assembly page 7/66
Fax +32 2 359 95 50
KOCHEN IN DER MIKROWELLE
1. Platzieren Sie die dicksten Teile der Nahrungsmittel am Rande des Tellers.
2. Achten Sie auf die empfohlene Garzeit. Stellen Sie die kürzeste Garzeit ein, die auf der
Verpackung der Nahrungsmittel angedeutet ist, und verlängern Sie die Garzeit nachher
wenn nötig. Zerkochte Nahrungsmittel können rauchen oder in Brand geraten.
3. Bedecken Sie die Nahrungsmittel beim Kochen. Eine Bedeckung verhindert Spritzen und
sorgt dafür, dass die Nahrungsmittel gleichmäßig aufgewärmt werden.
4. Ordnen Sie Nahrungsmittel wie Fleischbällchen neu in der Hälfte der Garzeit, sowohl von
oben nach unten als von der inneren Seite zu der äußeren Seite des Tellers.
UTENSILIEN
1. Am besten verwenden Sie mikrowellenbeständiges Geschirr, da dieses die Energie, die
notwendig ist um die Nahrungsmittel aufzuwärmen, sehr gut durchlässt.
2. Mikrowellen können nicht Metall durchdringen, also sollten Metallutensilien oder
Metallschüssel nicht in der Mikrowelle verwendet werden.
3. Verwenden Sie keine wiederverwerteten Papierprodukte, da diese kleine Metallteile
enthalten, die Funke und/oder Feuer auslösen könnten.
4. Wir empfehlen Ihnen rundes/ovales, anstatt quadratischen/rechteckigen Geschirrs zu
verwenden, da Nahrungsmittel, die sich in den Ecken befinden, zur Zerkochen neigen.
Folgende Tabelle hilft Ihnen die richtigen Utensilien zu wählen.
Geschirr
Mikrowelle
Hitzebeständiges Glas
Ja
Nicht-Hitzebeständiges Glass
Nein
Hitzebeständige Keramik
Ja
Mikrowellenbeständiges
Kunststoffgeschirr
Ja
Allzweckpapiertücher
Ja
Metallplatte
Nein
Metallgitter
Nein
Aluminiumfolie & Foliegefäße
Nein
Generated by Unregistered Batch DOC TO PDF Converter
2011.3.804.1511, please register!
Copies of the I/B. Please reproduce them without any changes
except under special instruction from Team International BELGIUM.
The pages must be reproduced and folded in order to obtain a
booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding,
make sure you keep the good numbering when you turn the pages
of the I/    
integrity.
8 TEAM MW 32 - 070926
Assembly page 8/66
Fax +32 2 359 95 50
BEDIENELEMENT
: Zeitwähler: (0~30 Minuten)
: Leistungswähler:
Mikrowellenleistungen
GEBRAUCH
1. Geben Sie das Gargut in die Mikrowelle und schließen Sie die Tür. Wählen Sie dann das
Garprogramm.
2. Stellen Sie den Leistungswähler auf die gewünschte Garfunktion ein.
3. Stellen Sie den Zeitwähler auf die gewünschte Garzeit ein.
4. Sobald der Zeitwähler eingeschaltet ist, beginnt der Garvorgang.
5. Wenn Sie eine Garzeit unter 2 Minuten einstellen möchten, drehen Sie den Zeitwähler
zunächst über die 2-Minuten-Markierung hinaus und stellen Sie anschließend die
gewünschte Zeit ein.
6. Wenn Sie den Garvorgang unterbrechen möchten, können Sie die Tür öffnen. Sobald Sie
die Tür wieder schließen, wird der Garvorgang fortgesetzt.
HOCH
100% power
HALBHOCH
77% power
MITTEL
55% power
HALBSCHWACH
36% power
AUFTAUEN
36% power
SCHWACH
17% power
Generated by Unregistered Batch DOC TO PDF Converter
2011.3.804.1511, please register!
Copies of the I/B. Please reproduce them without any changes
except under special instruction from Team International BELGIUM.
The pages must be reproduced and folded in order to obtain a
booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding,
make sure you keep the good numbering when you turn the pages
of the I/    
integrity.
9 TEAM MW 32 - 070926
Assembly page 9/66
Fax +32 2 359 95 50
7. Wenn Sie Speisen vor dem Verstreichen der eingestellten Zeit aus der Mikrowelle nehmen
und wenn das Gerät nicht in Gebrauch ist, SCHALTEN SIE DEN ZEI
ZURÜCK.
BEVOR SIE DEN KUNDENDIENST UM RAT BITTEN.
Ihr Gerät funktioniert nicht gut wenn:
a) der Netzstecker nicht richtig in der Steckdose steckt. Wenn das der Fall ist, ziehen Sie den
Netzstecker, warten Sie 10 Sekunden, und stecken Sie ihn erneut in die Steckdose.
b) die Sicherung Ihrer Stromanlage defekt oder abgestellt ist. Wenn die Sicherung aber in
Ordnung ist, dann überprüfen Sie die Steckdose mit einem anderen Gerät.
c) die Zeitschaltuhr nicht eingestellt wurde.
d) die Tür nicht richtig geschlossen ist.
SOLLTE DER FEHLER NOCHT NICHT BEHOBEN SEIN, WENDEN SIE SICH BITTE AN EINEN FACHMANN.
VERSUCHEN SIE NIEMALS SELBST DAS GERÄT ZU REPARIEREN.
REINIGUNG UND PFLEGE
1. Vor der Reinigung bitte immer das Gerät ausschalten und den Netzstecker ziehen.
2. Die Pflege der Flächen, die mit der Tür in Berührung kommen, wie auch die Pflege der Tür
sind sehr wichtig, da diese für die Undurchdringlichkeit des Innenraums der Mikrowelle
sorgt. Vergewissern Sie sich deshalb, dass die Tür immer sauber ist, und dass nichts
verhindert die Tür zu schließen.
3. Halten Sie den Garraum immer sauber. Spritzer von Speisen oder Flüssigkeiten an den
Wänden können Sie mit einem feuchten Tuch abwischen. Ein sehr verschmutztes Gerät
kann mit einer milden Lauge gereinigt werden. Benutzen Sie keine aggressiven
Reinigungs- oder Scheuermittel.
4. Die Außenseite des Gerätes können Sie mit einem feuchten Tuch abwischen. Zur
Vermeidung von Schäden an den Betriebsteilen müssen Sie darauf achten, dass kein
Wasser in die Ventilationsöffnungen dringt.
5. Das Bediendisplay darf nicht nass werden. Zum Reinigen benutzen Sie bitte keine
Lösungs- oder Scheuermittel bzw. Sprays, sondern nur ein weiches, feuchtes Tuch. Öffnen
Sie immer die Tür der Mikrowelle, wenn Sie die Schalttafel reinigen, so dass sich der Ofen
nicht aus Versehen anschalten kann.
6. Dampfspuren im Garraum oder auf der Außenseite wischen Sie mit einem weichen Tuch
ab. Dampfbildung kann bei hoher Luftfeuchtigkeit entstehen, deutet aber auf eine
Fehlfunktion hin.
7. Der Glasteller sollte regelmäßig zum Reinigen herausgenommen werden. Reinigen Sie ihn
in warmer Seifenlauge oder in der Spülmaschine.
8. Der Mitnehmerring und der Geräterboden sollten zur Vermeidung von übermäßigem
Geräusch regelmäßig gereinigt werden. Reinigen Sie den Geräteboden mit einem
milden Reinigungsmittel, Wasser oder Glasreiniger und reiben Sie ihn danach trocken.
9. Wenn Sie eine Tasse Zitronenwasser mit Zitronenschnitzel fünf Minuten in der Mikrowelle
kochen lassen, verschwinden alle eventuell vorhandenen Gerüche aus dem Garraum.
Danach gründlich mit einem weichen Tuch trockenreiben.
10. Wenn die Lampe der Innenbeleuchtung ausgewechselt werden muss, wenden Sie sich
bitte an Ihren Kundendienst.
Generated by Unregistered Batch DOC TO PDF Converter
2011.3.804.1511, please register!
Copies of the I/B. Please reproduce them without any changes
except under special instruction from Team International BELGIUM.
The pages must be reproduced and folded in order to obtain a
booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding,
make sure you keep the good numbering when you turn the pages
of the I/    
integrity.
10 TEAM MW 32 - 070926
Assembly page 10/66
Fax +32 2 359 95 50
UMWELTSCHUTZ RICHTLINIE 2002/96/EG
Zum Schutz unserer Umwelt und unserer Gesundheit sind Elektro- und Elektronik-Altgeräte nach
bestimmten Regeln zu entsorgen. Dies fordert den Einsatz sowohl des Herstellers bzw.
Lieferanten als auch des Verbrauchers.
Aus diesem Grund darf dieses Gerät, wie das Symbol auf dem Typenschild bzw. auf der
Verpackung zeigt, nicht in den unsortierten Restmüll gegeben werden. Der Verbraucher hat
das Recht, dieses Gerät über kommunale Sammelstellen zu entsorgen; von dort aus wird die
spezifische Behandlung, Verwertung bzw. das Recycling gem. den Erfordernissen der Richtlinie
sichergestellt.
10

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Team MW 32 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info