733179
28
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/43
Nächste Seite
24
Achten Sie darauf, dass sich nichts in den
Speichen und den sich drehenden Rädern
verfangen kann.
Wenn Sie mit Gepäck fahren, be-
achten Sie unbedingt das zulässige
Gesamtgewicht des Fahrrads (sie-
he Seite U5). Angaben zur Belastbarkeit des
Gepäckträgers sind jeweils auf diesem an-
gegeben.
Achten Sie bei Beladung der Ge-
päckträger darauf, Scheinwerfer,
Rückleuchte und Reektoren nicht
zu verdecken!
Vermeiden Sie einseitige Beladung der Gepäck-
träger.
Vorderrad-Gepäckträger
Vorderrad-Gepäckträger werden an
der Vorderachse oder der Vorderrad-
Gabel befestigt. Vorderrad-Gepäck-
träger beeinussen das Fahrverhalten stark!
Üben Sie auf sicherem Terrain die Fahrt mit
beladenem Vorderrad-Gepäckträger!
max. max.
Umgang mit Komponenten aus Carbon
Werden Rahmen und Bauteile aus
Carbon verwendet, darf nicht mit Fett
oder Öl geschmiert werden. Verwen-
den Sie spezielle Montagepaste für Carbonteile.
Carbon ist ein Werkstoff, der einer speziellen Be-
handlung und Pege während des Radaufbaus,
der Wartung, des Fahrens und auch bei Trans-
port und Lagerung bedarf.
Eigenschaften von Carbon
Carbonteile dürfen nach einem Un-
fall/Sturz nicht verformt, eingedrückt
oder verbogen sein. Es kann sein,
dass Fasern zerstört sind oder sich abgelöst
haben, z.B. im Bauteil, dies aber von aussen
nicht zu erkennen ist!
Daher sollten Sie regelmäßig, besonders
nach einem Sturz oder einem Umfallen des
Rades den Carbonrahmen und alle anderen
Carbonkomponenten sehr genau untersu-
chen.
Suchen Sie Absplitterungen, Risse, tiefe
Kratzer, Löcher oder andere Veränderun-
gen der Carbon-Oberäche.
Prüfen Sie, ob sich die Teile weicher oder
weniger fest als gewöhnlich anfühlen.
Prüfen Sie, ob sich einzelne Schichten
(Lack, Finish oder Fasern) ablösen.
Hören Sie, ob ungewohnte Geräusche
oder Knacken auftritt.
Wenn sie sich nicht absolut sicher sind,
lassen Sie die betroffenen Carbonteile von
einem Fachhändler prüfen!
Einige Carbonkomponenten benöti-
gen niedrigere Anzugsdrehmomen-
te als Bauteile aus Metall, um sicher
befestigt zu werden. Zu hohe Drehmomente
können zu verdeckten, von aussen evtl.
nicht sichtbaren Beschädigungen führen.
Rahmen bzw. die Komponenten können
brechen oder sich so verändern, dass Sie
stürzen können. Beachten Sie deswegen
immer die beigefügten Angaben der Her-
steller bzw. erkundigen Sie sich im Fachge-
schäft. Benutzen Sie immer einen Drehmo-
mentschlüssel, um die erforderlichen
Anzugskräfte sicher einhalten zu können.
Teile aus Carbon dürfen nicht mit Fett ge-
schmiert werden. Zur Montage und um si-
cheren Sitz mit geringen Anzugsmomenten
zu erreichen gibt es spezielle Montagepas-
ten für Carbonkomponenten.
Setzen sie Carbonteile niemals hohen Tem-
peraturen aus! Schon im PKW unter starker
Sonneneinstrahlung können Temperaturen
entstehen, die der Sicherheit der Teile ab-
träglich sind.
Klemmen Sie einen Rahmen aus Carbon
nicht direkt im Montageständer, xieren Sie
ihn an der Sattelstütze. Ist auch die Sattel-
stütze aus Carbon, nutzen Sie eine andere
Stütze aus Metall.
Carbon =
28

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für TechniBike E-City wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info