486808
17
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/98
Nächste Seite
> Markieren Sie nun die Zeile Grundeinstellungen mit Hilfe der Pfeiltasten
auf/ab.
> Bestätigen Sie mit OK.
Es erscheint das Menü Grundeinstellungen.
> Mit den Pfeiltasten auf/ab können Sie den Marker innerhalb des Menüs bewegen
und wie angegeben die einzelnen Positionen verändern. Beachten Sie bei der
Auswahl eines Menüpunktes ggf. auch die Bildschirmeinblendungen. Es können fol-
gende Einstellungen vorgenommen werden:
6.2.1 Land
Durch diese Funktion erfolgt automatisch die Umstellung für die Sommer- und Winterzeit.
> Geben Sie in der Zeile Land mit Hilfe der Pfeiltasten links/rechts das Land an,
in dem das Gerät betrieben wird.
6.2.2 Zeitzone
Ihr Gerät ist mit einer Uhr ausgestattet. Diese wird über den Satempfang auf Greenwich
Mean Time synchronisiert.
Sofern unter Land (Punkt 6.2.1) die Einstellung Keiner gemacht wurde, müssen Sie ledig-
lich die Uhrzeit mit Hilfe der Pfeiltasten rechts/linksentsprechend Ihrer Ortszeit korri-
gieren. Für Deutschland beträgt diese Differenz +1 Stunde, in der Sommerzeit +2 Stunden.
6.2.3 Standby-Uhr
In dieser Zeile entscheiden Sie, ob im Standby-Betrieb im Display die Uhrzeit angezeigt wird.
> In dieser Zeile können Sie mit den Pfeiltasten rechts/links den Modus der
Standby-Uhr auf anoder aus einstellen.
> Durch Drücken der Taste Zurück kehren Sie zum Menü Einstellungen oder durch
Drücken der Taste Menü in den Normalbetrieb zurück. Die Einstellungen werden
automatisch gespeichert.
6.2.4 Fernbediencode
Mit der Fernbedienung Ihres Receivers können Sie bis zu vier verschiedene Geräte, die den
gleichen Fernbediencode verwenden, bedienen. Werden zwei Satellitenreceiver im gleichen
Raum betrieben, kann es zu unbeabsichtigten Fehlbedienungen kommen. Um diese
Fehlbedienungen zu vermeiden, stellen Sie bei beiden Receivern unterschiedliche
Fernbedienoptionen ein.
> Betätigen Sie dazu die Taste SAT1 bzw. SAT2und die OK Taste gleichzeitig.
17
6
bed_anl_MF8-S_HDMI_V17.qxp 06.05.2009 13:01 Seite 17
17

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

technisat-digit-mf8-s-hdmi

Suche zurücksetzen

  • Kann ich mit dem Gerät DIGIT MF8-S HDMI Programme in HD Qualität empfangen? Eingereicht am 4-12-2024 21:30

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Technisat Digit MF8-S HDMI wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info