542221
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/8
Nächste Seite
Zur Abschaltung des Weckalarms für die nächsten 24
Stunden, wenn während des Weckrufs oder der
Schlummerfunktion für etwa 1 Sekunde gedrückt.
Zur Anzeige der Weckzeit und zur Aktivierung der E.L.-
Hintergrundbeleuchtung für etwa 4 Sekunden.
Zum Abstellen des Wecksignals.
Zum Verlassen aller Einstellmodi.
DCF-77-Funkempfangssymbol
LCD-Bildschirm
Die LCD-Anzeige der Mondphasenuhr ist in 2 Sektionen unterteilt. Nach dem
Einsetzen der Batterien werden alle Anzeigesegmente kurz aufleuchten. Dann
erfolgt folgende Anzeige:
Raumtemperaturanzeige in
ºC/°F oder Sekundenanzeige
Mondphasensymbol
Wochentag
DCF-Zeit
Weckalarm-symbol
Datum
LCD 1 – DCF-77-Funkzeit, Weckalarm und Schlummerfunktion
Sind die Batterien in das Batteriefach eingesetzt, so wird die Mondphasenuhr innerhalb
von 3 - 5 Minuten die DCF-Zeit empfangen. War der Empfang erfolgreich, wird auf allen
Segmenten des LCD die entsprechende Information angezeigt und es findet für diesen
Tag kein weiterer Empfang des DCF-Signals statt.
Der Empfang des DCF-Signals findet jeweils um 2 Uhr und 3 Uhr nachts statt. Kann die
Uhr das DCF-Signal nicht empfangen, so wird sie zur jeweils nächsten vollen Stunde einen
Empfangsversuch vornehmen, bis sie das DCF-Signal erfolgreich empfangen hat.
Die Zeitbasis für die funkgesteuerte Zeitanzeige ist eine Cäsium-Atomuhr, die von der
Physikalisch Technischen Bundesanstalt in Braunschweig betrieben wird und die über eine
Abweichung von weniger als 1 Sekunde in 1 Mio. Jahren verfügt. Diese Zeit wird kodiert
und von einem Sender in Mainflingen bei Frankfurt mittels DCF-77-Frequenzsignal
(77,5kHz) über einen Senderadius von etwa 1.500 km ausgestrahlt. Ihre funkgesteuerte
Mondphasenuhr empfängt dieses Signal, wandelt es um und zeigt Ihnen unabhängig von
Sommer oder Winter stets die exakte Zeit. Der Empfang ist in hohem Maße von den
geografischen und baulichen Gegebenheiten abhängig. Im Normalfall sollten in einem
Radius von 1.500 km um Frankfurt keine Empfangsprobleme auftreten.
Sobald das Zeitsignal empfangen wird, bleibt das DCF-Sendemastsymbol permanent
eingeschaltet und die Zeit wird angezeigt.
Blinkt das Sendemastsymbol, wird aber keine Zeit angezeigt oder erscheint das DCF-
Sendemastsymbol überhaupt nicht, so beachten Sie bitte folgende Punkte:
Es wird empfohlen, einen Mindestabstand von 1.5 – 2 Metern zu eventuell störenden
Geräten wie Computerbildschirmen, Fernsehgeräten, usw. einzuhalten.
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Techno line WS 8055 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info