623329
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/33
Nächste Seite
Überzeugen Sie sich davon, dass sämtliche Bedienelemente abgeschaltet werden, wenn das Gerät
nicht genutzt wird.
Achten Sie darauf, dass die Versorgungsleitungen bei der Installation nicht eingeklemmt werden.
Versorgungsleitungen sollten nie vom Kunden selbst ausgetauscht werden. Falls es zu
Beschädigungen der Versorgungsleitungen kommen sollte, wenden Sie sich bitte an den
autorisierten Kundendienst.
Schalten Sie die Stromversorgung des Gerätes komplett ab, bevor Sie das Leuchtmittel der
Ofenbeleuchtung austauschen.
Schalten Sie das Gerät komplett ab, bevor Sie es reinigen, warten oder ähnliche Tätigkeiten
ausführen.
Einige Teile des Gerätes können längere Zeit heiß bleiben; bitte warten Sie ab, bis heiße Teile
komplett abgekühlt sind, bevor Sie sie berühren.
Wenn das Gerät arbeitet, dürfen sich keinerlei entflammbaren Gegenstände oder Substanzen in
der Nähe befinden.
Wenn Sie andere Elektrogeräte der Nähe des Gerätes benutzen, achten Sie darauf, dass deren
Kabel nicht mit heißen Teilen in Kontakt geraten.
Achten Sie darauf, dass sich sämtliche Bedienelemente in der „0“-Position (aus) befinden, wenn
Sie das Gerät nicht benutzen.
Im Betrieb benötigt Ihr Gerät zur Kühlung eine ausreichende Luftzirkulation. Lesen Sie den Teil
dieser Anleitung, in dem die nötigen Schritte zur Installation beschrieben werden, aufmerksam
durch und achten Sie darauf, dass die erforderlichen Vorgaben eingehalten werden.
Diese Bedienungsanleitung wurde für mehrere leicht unterschiedliche Modelle geschrieben. Daher
kann es vorkommen, dass nicht sämtliche Erläuterungen auf Ihr spezielles Modell zutreffen. Achten
Sie beim Lesen dieser Anleitung besonders auf die bebilderten Erläuterungen.
Halten Sie Kinder vom Ofen fern.
Wenn Ihr Kochfeld mit Halogenbrennern ausgestattet ist, achten Sie darauf, im Betrieb nicht in das
Licht zu schauen.
Um das Gerät sicher und effektiv nutzen zu können, empfehlen wir,
grundsätzlich Original-Ersatzteile einzusetzen und sich bei Problemen an
unsere autorisierten Kundendienstmitarbeiter zu wenden.
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

techwood-eb-k4-we

Suche zurücksetzen

  • Muß ich Starkstrom haben oder geht es in die Steckdose Eingereicht am 11-9-2019 15:55

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Techwood EB K4 WE wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info