679895
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/76
Nächste Seite
2
Basiswissen
3
Basiswissen
Sie können SMS-Textmeldungen mit Ihrem Mobilteil Sinus 820 versenden und empfangen. Der besondere
SMS-Service von T-Com ermöglicht es eine SMS-Textmeldung an jeden Anschluss im Festnetz und in Mobil-
funknetze zu senden. Die Gegenstelle sollte dabei über ein SMS-fähiges Endgerät (Mobiltelefon, PC oder
Telefon) verfügen, anderenfalls wird dem Empfänger der SMS diese Nachricht vorgelesen. Benutzt der
Empfänger bereits die T-NetBox von T-Com wird die SMS dort als neue Sprachnachricht abgelegt.
MMS-Nachrichten
Mit dem Sinus 820 ist es möglich den Multimedia Messaging Service (MMS) zu nutzen. Sie können damit
Bilder und Texte empfangen, speichern und an andere MMS-fähige Telefone weiterversenden.
Empfangene MMS-Bilder können Sie für das Ruhedisplay verwenden. Weiterhin ist es möglich Bilder mit
einem Telefonbucheintrag zu verknüpfen. Diese Bilder erscheinen im Display bei einem Anruf unter der
jeweiligen Telefonnummer. Voraussetzung für den Empfang von MMS-Nachrichten ist die Anmeldung bei
einem SMS- und MMS-Zentrum. Die in dieser Bedienungsanleitung genannten Angaben und Voreinstellun-
gen beziehen sich auf die Diensteangebote von T-Com.
Die t -Taste: der mobile Internetzugang
Mit dem Sinus 820 ist es möglich auf das Internet zuzugreifen und spezielle (für die Displaygröße des Mobil-
teils aufbereitete) Internetseiten abzurufen. Das Gerät verfügt dazu über einen Browser. Die Einwahl ins
Internet erfolgt über einen Internet Service Provider (ISP) der zu einem WAP-Gateway weiterverbindet. Das
Gateway übernimmt die Suche nach der gewünschten Seite und sendet diese an Ihr Mobilteil.
Der Internet-Zugang ist im Sinus 820 bereits voreingestellt. Durch langes Drücken der t-Taste wird sofort
eine Verbindung zur voreingestellten Startseite sinus.t-info.de aufgebaut. t-info ist das Auskunftsportal von
T-Com. Der Service von t-info bietet eine Vielzahl interessanter Informationen und Auskünfte wie z. B. Fahr-
pläne, Börse, Sport, Nachrichten, Wetter sowie Reise- und Verkehrsinformationen usw.
SMS-Textmeldung
Kombination ersetzt haben, erfolgt keine PIN-Abfrage bei Aufruf der betreffenden Menüpunkte.
Hinweise dazu finden Sie auch auf der Seite 92.
Zum Anmelden eines Mobilteiles an Ihrer Basisstation benötigen Sie zusätzlich zur PIN (auch wenn
„0 0 0 0“) noch den PARK-Code. Der PARK-Code ist 15-stellig und auf der Unterseite der Basisstation abge-
druckt.
Verschiedene Einstellungen und Programmierungen an Ihrem Sinus 820 sind gegen unbefugten Zugriff
durch eine „Geheimnummer“ (PIN, Persönliche Identifikations Nummer) geschützt (Basis-PIN/ BS-PIN). Sie
ist im Auslieferungszustand auf „0 0 0 0“ eingestellt. Solange Sie diese Zahlenfolge nicht durch eine eigene
Sicherheitscode / PIN
In Ihrem Sinus 820 ist die automatische Netzwahl unter der Vorwahl 01033 in das Netz der Deutschen Tele-
kom AG, T-Com fest voreingestellt. Soll ein Anruf über einen anderen Netzanbieter erfolgen, können Sie die
Vorwahl (für die jeweilige Verbindung) temporär abschalten (s. Seite 37).
Der Betrieb des Gerätes ist nur möglich, wenn keine Vorwahlsperre der Ziffern 010 in der
Vermittlungsstelle eingerichtet ist.
Voreingestellte Netzwahl und Betrieb an einer Telefonanlage
Der Betrieb des Sinus 820 kann nur an Telefonanlagen erfolgen, die ein automatisches Belegen der exter-
nen Leitung (Amtsholung) erlauben. Rückfragen, Gesprächsweiterleitung und andere Funktionen sind nicht
möglich. Das interne Wählen einer Rufnummer (z. B. mit
**
23) kann nur aus der Wahlvorbereitung erfolgen.
!
Voreingestellte automatische Netzwahl
Ein Euro-ISDN-Anschluss hat bis zu 10 Rufnummern. Jede dieser Mehrfachrufnummern oder MSNs (Multi-
ple Subscriber Number) adressiert immer den ISDN-Anschluss (also nicht einen bestimmten Nutzkanal des
Anschlusses). Wenn ein Anrufer eine Ihrer MSNs anruft, signalisiert das ISDN Ihren ISDN-Geräten einen
Anruf und zusätzlich die MSN, die der Anrufer gewählt hat. Ihre Sinus 820 -Basisstation kann diese Informa-
tion auswerten und den Anruf bei einem Mobilteil signalisieren. Zu diesem Zweck speichern Sie Ihre MSNs
in der Basisstation und ordnen sie den verschiedenen Mobilteilen zu.
Sie können zwei Anrufe unter derselben Rufnummer (MSN) erhalten und dann Gespräche mit zwei ver-
schiedenen Anrufern führen, die beide dieselbe Rufnummer (MSN) gewählt haben. Die Mehrfachrufnum-
mern können Sie für verschiedene Zwecke reservieren, etwa eine für private und eine für geschäftliche
Gespräche. Ein Mehrgeräteanschluss im Euro-ISDN bietet immer zwei Nutzkanäle, über die unabhängig
Daten* übertragen werden können.
Hinweis: An einem ISDN-Anschluss können Sie bis zu acht ISDN-Geräte betreiben. Wenn Sie neben Ihrem
Sinus 820 weitere ISDN-Geräte anschliessen wollen, erkundigen Sie sich bitte bei Ihrem Fachhändler.
Ebenso wird Sie Ihr Fachhändler beraten, wenn Sie mehrere Basisstationen am gleichen ISDN-Anschluss
betreiben möchten.
* im digitalen Netz werden Telefongespräche als digitale Daten übertragen.
Mehrfachrufnummer / MSN
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Telekom Sinus 820 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Telekom Sinus 820

Telekom Sinus 820 Zusatzinformation - Deutsch - 1 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info