601131
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/48
Nächste Seite
7
digiHD TT 3
Entsorgungshinweis
Die Verpackung Ihres Gerätes besteht ausschließlich aus wiederverwertbaren
Materialien. Bitte führen Sie diese entsprechend sortiert wieder dem “Dualen
System” zu.
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen
Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das
Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden.
Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung weist darauf
hin.
Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar. Mit der
Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von
Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt. Bitte erfragen Sie
bei der Gemeindeverwaltung die zuständige Entsorgungsstelle.
Achten Sie darauf, dass die leeren Batterien der Fernbedienung sowie Elektronikschrott nicht
in den Hausmüll gelangen, sondern sachgerecht entsorgt werden.
Entsorgung von gebrauchten Batterien und Akkus
Batterien oder Akkumulatoren enthalten möglicherweise Stoffe, welche der Umwelt und der
menschlichen Gesundheit schaden können. Außerdem enthalten sie wertvolle Rohstoffe, die
wieder verwertet werden können. Umwelt, Gesundheit und Materialrecycling werden durch
falsches Entsorgen gefährdet. Durch verantwortungsbewusstes Entsorgen von Batterien/
Akkus können Sie einen positiven Beitrag zum Schutz der Umwelt und der Gesundheit Ihrer
Mitmenschen leisten.
Das
Symbol auf der Batterie/dem Akku oder der Verpackung bedeutet, dass diese nicht
in den Hausmüll entsorgt werden dürfen. Sofern unter der durchgestrichenen Abfalltonne auf
Rädern zusätzlich ein chemisches Symbol abgebildet ist (Hg, Cd, Pb), bedeutet dies, dass die
Batterie/der Akku
mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber (Hg)
mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium (Cd)
oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei (Pb) enthält.
In den Ländern der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit einem sepa-
raten Sammelsystem für Batterien/Akkus sind Sie gesetzlich verpflichtet, Batterien/Akkus
einer vom normalen Siedlungsabfall getrennten Entsorgung zuzuführen.
Sofern Ihr Produkt oder ein Zubehörteil nicht mehr benötigte Batterien/Akkus enthält, entneh-
men Sie diese bitte entsprechend dem Kapitel über den sicheren Batteriewechsel. Geben Sie
die Batterien/Akkus entweder an einer Annahmestelle für das Recycling von Batterien/Akkus
oder an der Verkaufsstelle ab.
Weitere Informationen über Rücknahme und Recycling dieses Produkts oder der Batterien/
Akkus erhalten Sie von Ihrer Gemeinde, den kommunalen Entsorgungsbetrieben oder dem
Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben.
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

telestar-digihd-tt3

Suche zurücksetzen

  • Abends noch normal fernseh gesehen. Lichtlein ausgeschaltet und am nächsten Morgen ging nichts. Auf dem Bildschirm erscheint nur kein Service möglich Eingereicht am 16-12-2021 09:22

    Antworten Frage melden
  • Bei mir taucht sehr oft die Meldung Service nicht verfügbar auf woran kann das Liegen ? Durch ausschalten und erneut anschalten kommt das Programm zwar wieder aber kurz darauf kommt die meldung erneut Eingereicht am 25-2-2019 16:28

    Antworten Frage melden
  • Bei mir taucht sehr oft die Meldung Service nicht verfügbar auf woran kann das Liegen ? Eingereicht am 25-2-2019 16:23

    Antworten Frage melden
  • habe über werkseinstellung neuen suchlauf gestartet, aber besonders ard zuckt häufig Eingereicht am 9-12-2018 13:54

    Antworten Frage melden
  • Heute Nacht hat sich das Fernsehen umgestellt. Wie kann ich mit dem Reciver die
    Umstellung vornehmen Eingereicht am 28-11-2018 14:58

    Antworten Frage melden
  • Hallo,
    bei meinem TV wird bei Anschluß des TT3 über S-Video nur ein S/W Bild wiedergegeben. Kurz nach Einstellen von S-Video als Ausgangssignal des Receivers erscheint für etwa eine Sekunde ein farbiges Bild, was aber sofort wieder in S/W wechselt.
    Bei Verbindung über Component (auf beiden Geräten eingestellt und mit entsprechendem Adapter) erhalte ich gar kein Bild, nur Ton.
    Leider hat der TV nur diese beiden Anschlussmöglichkeiten. Mit einem angeschlossenem Sat-Receiver funktioniert der TV über beide Anschlüsse perfekt.
    Hat jemand eventuell eine Idee? Eingereicht am 18-6-2018 17:00

    Antworten Frage melden
  • Hallo,
    ich habe den TELESTAR digiHD TT3. So weit funktioniert alles. Einziges Problem:
    Wenn z.B. ARD oder ZDF Filme mit erklärendem Text für Sehbehinderte zeigen, kann ich dieses Feature nicht wegschalten. Die Bedienungsanleitung gibt auch keinen Hinweis.
    Wer weiß, was zu tun ist und kann den entscheidenden Hinweis geben? Eingereicht am 14-5-2018 18:42

    Antworten Frage melden
  • Wir haben Telstar digiHD TT3 angeschlossen und programiert der Sendersuchlauf zeigt kein ZDF an ? Eingereicht am 27-4-2018 18:32

    Antworten Frage melden
  • Das Menu zur Erstinstallation kommt nicht automatisch und lässt sich auch nicht aufrufen. Es kommt immer nur "Kein Signal". Alle Kabel sind angeschlossen und auch der Netzstecker ist angeschlossen. Eingereicht am 10-9-2017 20:51

    Antworten Frage melden
  • Das Verschieben der Sender klappt nicht mit der in der Bedienungsanleitung angegebenen Art und Weise Eingereicht am 27-4-2017 11:22

    Antworten Frage melden
  • Warum Blinkt die Grüne Lampe Vorne ob wohl das Gerät aus ist ? Eingereicht am 14-2-2017 16:56

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Telestar digiHD TT3 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info