524027
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/23
Nächste Seite
3
z Nehmen Sie keine Veränderungen an dem Gerät oder am Stromkabel vor. Lassen Sie
Reparaturen nur von einer Fachwerkstatt durchführen. Beachten Sie auch die Garantie-
bedingungen.
z Verwenden Sie kein Verlängerungskabel.
Gefahr von Verletzungen und gesundheitlichen Schäden
z Batterien dürfen nicht geladen, mit anderen Mitteln reaktiviert, auseinander genommen,
ins Feuer geworfen oder kurzgeschlossen werden. Batterie von Kindern fernhalten.
z Batteriesäuren-Kontakt mit Haut, Augen und Schleimhäuten vermeiden. Bei Kontakt die
betroffenen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser spülen und umgehend einen Arzt
aufsuchen.
z Verlegen Sie das Stromkabel so, dass es keine Stolpergefahr darstellt.
Achtung - Sachschäden
z Falls Sie das Gerät fest montieren: Montieren Sie das Gerät nicht über dem Herd oder
dem Spülbecken. Schützen Sie das Gerät vor Hitze sowie Wasser- und Fettspritzern.
z Falls Sie das Gerät nicht fest montieren: Stellen Sie das Küchenradio auf einen stabilen,
ebenen und vibrationsfreien Untergrund. Halten Sie Abstand zu heißen Gegenständen
wie z. B. Heizkörpern, Herdplatten etc. Stellen Sie das Gerät auf keinen Fall auf eine
heiße Fläche.
z Achten Sie auf einen ausreichend großen Abstand rund um das Gerät, damit die Wärme
ungehindert austreten kann und nicht gestaut wird.
z Stellen Sie keine offene Brandquellen (z. B. Kerzen) auf oder neben das Gerät.
z Nehmen Sie die Batterie aus dem Gerät, wenn diese verbraucht ist oder wenn Sie das
Gerät für längere Zeit nicht benutzen. So vermeiden Sie Schäden, die durch das Auslau-
fen der Batterie entstehen können.
z Setzen Sie die Batterie keinen extremen Bedingungen aus, indem Sie diese z. B. auf
einem Heizkörper lagern. Erhöhte Auslaufgefahr!
z Verwenden Sie ausschließlich eine Batterie des in den „Technischen Daten“ angegebe-
nen Typs. Beachten Sie beim Einlegen bzw. beim Wechseln die richtige Polarität (+-/).
z Reinigen Sie - falls erforderlich - die Batterie- und Gerätekontakte vor dem Einlegen der
Batterie.
z An der Unterseite des Gerätes befinden sich Gerätefüße. Da die Möbel-Oberflächen aus
den verschiedensten Materialien bestehen und mit den unterschiedlichsten Pflegemitteln
behandelt werden, kann es nicht völlig ausgeschlossen werden, dass manche dieser
Stoffe Bestandteile enthalten, die die Gerätefüße angreifen und aufweichen. Legen Sie
ggf. eine rutschfeste Unterlage unter die Gerätefüße.
z Verwenden Sie zum Reinigen keine aggressiven chemischen Reinigungsmittel, Scheuer-
mittel, harte Schwämme o. Ä.
z Im Gerät tastet ein schwacher, aber scharf gebündelter Laserstrahl
(Laserklasse 1) die CD-Oberfläche ab. Bei unsachgemäßem Gebrauch kann
dieser Strahl eine Gefahr für das Auge sein. Gerät nicht öffnen!
BA Kuechenradio mit CD TEVION.book Seite 3 Donnerstag, 14. Mai 2009 10:19 10
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Tevion KCD 293 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info