779718
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/24
Nächste Seite
98
SOLUNA – Lichtwecker mit Farbwechsel-Stimmungslicht und Raumklima
SOLUNA – Lichtwecker mit Farbwechsel-Stimmungslicht und Raumklima
Der Alarm ist aktiviert und das Alarmsymbol erscheint im Display.
Bei Erreichen der Weckzeit ertönt eine Melodie, die sich in der Lautstärke langsam steigert. Wird der Alarm nicht unterbrochen, schaltet sich der
ansteigende Weckton automatisch nach fünf Minuten aus und aktiviert sich erneut zur gleichen Weckzeit wieder. Das Alarmsymbol bleibt im Dis-
play stehen.
Drücken Sie auf eine beliebige Taste, um den Alarmton auszuschalten oder drücken Sie die SNOOZE Taste, um die Snooze-Funktion zu aktivieren.
SNOOZE erscheint und der Alarmton wird für die eingestellte Dauer unterbrochen.
Die Zeitanzeige zählt im Sekundentakt rückwärts.
Drücken Sie eine beliebige Taste, um die Snooze-Funktion auszuschalten.
7.4.3 Aktivieren und Deaktivieren der Alarmfunktionen
Drücken Sie die LICHT-ALARM Taste oder die ALARM Taste im Normalmodus, um die jeweilige Alarmfunktion zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Die zuletzt eingestellte Weckzeit wird auf dem Display angezeigt und das Alarm-Symbol erscheint oder verschwindet.
8. Stimmungslicht
Das Gerät verfügt über ein Stimmungslicht mit 5 Lichtmodi und 20 Farboptionen in 5 Helligkeitsstufen.
8.1 Auswahl des Lichtmodus
Drücken Sie die LIGHT Taste im Normalmodus, um zwischen den nachfolgenden Modi zu wechseln: automatischer Farbwechsel (WECHSEL),
Sonnenuntergang (ABEND), Atemmodus (ATMEN), Farbwechsel nach Komfortstufe des Raumklimas (KOMFORT), direkte Farbwahl (FARBE).
Wählen Sie mit der +oder Taste weitere Optionen innerhalb der Modi aus.
Bestätigen Sie die Eingabe mit der SNOOZE Taste, drücken Sie zweimal kurz die LIGHT Taste oder warten Sie 5 Sekunden, um die Eingabe zu
bestätigen und zur aktuellen Uhrzeit zurückzukehren.
Sie können im Normalmodus mit der +oder Taste die Helligkeit in 5 Stufen einstellen oder ausschalten (außer ABEND-Modus).
Zum Ausschalten des Stimmungslichts drücken Sie die SNOOZE Taste.
8.1.1 Automatischer Farbwechsel
In diesem Modus wechselt die Farbe automatisch in sanften Übergängen durch die Farbnuancen.
8.1.2 Sonnenuntergang/Einschlaf-Modus
Dieser Modus ermöglicht ein sanftes Einschlafen durch einen simulierten Sonnenuntergang. Das Licht wird in mehreren Stufen innerhalb von
30 Minuten langsam dunkler.
8.1.3 Atemmodus
In diesem Modus werden Sie durch eine 10-minütige Atemübung geführt. Atmen Sie ein und aus nach dem Wechsel der Farben. Zur Unterstüt-
zung zählt die Zeitanzeige im Sekundentakt die Zeit zum Einatmen und Ausatmen rückwärts.
Durch mehrmaliges Drücken der +oder Taste können Sie durch 3 verschiedene Farbvarianten schalten: Energie, Wärme, Ruhe.
7.3 Temperatur und Luftfeuchtigkeit
Die aktuell gemessene Temperatur und Luftfeuchtigkeit werden angezeigt. Im Einstellmodus können Sie zwischen °C (Celsius) oder °F (Fahren-
heit) als Temperatureinheit auswählen.
7.4 Alarmfunktionen
Dieser Wecker bietet einen Licht-Alarm (Aufwachlicht) und einen akustischen Alarm. Beide Alarme können für die gleiche oder unterschiedliche
Zeiten gestellt werden.
Beispiel: Der Licht-Alarm ist auf 7:00 Uhr und der akustische Alarm auf 07:00 Uhr gestellt. Um 06:30 Uhr geht das Licht an und wird stufenweise
heller. Um 07:00 Uhr aktiviert sich das akustische Alarmsignal.
7.4.1 Licht-Alarm (Aufwachlicht)
Der Licht-Alarm ist ein simulierter Sonnenaufgang mit schrittweise heller werdendem Licht 30 Minuten vor der eingestellten Licht-Alarm-Weck-
zeit. Natürliches Aufwachen mit Licht hat positive Effekte auf die Energiehormone.
7.4.1.1 Einstellen der Licht-Alarm-Weckzeit
Halten Sie die LICHT-ALARM Taste gedrückt.
Das Licht-Alarm-Symbol erscheint und die Stundenanzeige blinkt.
Stellen Sie mit der +oder Taste die Stunden ein.
Bestätigen Sie mit der LICHT-ALARM Taste.
Geben Sie auf gleiche Weise die Minuten ein.
Bestätigen Sie die Eingabe mit der LICHT-ALARM Taste, um zur aktuellen Uhrzeit zurückzukehren.
Der Licht-Alarm ist aktiviert und das Licht-Alarm-Symbol erscheint im Display.
30 Minuten bevor die eingestellte Licht-Alarm-Weckzeit erreicht ist, beginnt der simulierte Sonnenaufgang mit schrittweise heller werdendem
Licht.
Drücken Sie auf eine beliebige Taste, um den Licht-Alarm auszuschalten.
7.4.2 Akustischer Alarm
7.4.2.1 Einstellen der Weckzeit
Halten Sie die ALARM Taste gedrückt.
Das Alarmsymbol erscheint und die Stundenanzeige blinkt.
Stellen Sie mit der +oder Taste die Stunden ein.
Bestätigen Sie mit der ALARM Taste.
Geben Sie auf gleiche Weise die Minuten ein.
Bestätigen Sie die Eingabe mit der ALARM Taste.
Im Alarmmodus können Sie die Dauer der Weckzeitunterbrechung einstellen.
Stellen Sie mit der +oder Taste in 5er-Schritten die gewünschte Zeitdauer (5 bis 120 Minuten) ein.
Bestätigen Sie die Eingabe mit der ALARM Taste, um zur aktuellen Uhrzeit zurückzukehren.
TFA_No. 60.2026_Anleitung_05_20 20.05.2020 12:30 Uhr Seite 5
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für TFA 60.2026.01 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info