746116
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/50
Nächste Seite
98
CLOCCO – Design Funkwecker in Holz-Optik mit großen Leuchtziffern
CLOCCO – Design Funkwecker in Holz-Optik mit großen Leuchtziffern
Optional: Legen Sie drei neue Batterien 1,5 V AAA polrichtig ein.
Schließen Sie das Batteriefach wieder.
Stecken Sie den Anschlussstecker in den Anschluss und schließen Sie das Gerät mit dem Netzstecker am Stromnetz an.
Wichtig! Stellen Sie sicher, dass Ihre Netzspannung nicht mehr als 240 V beträgt! Andere Netzspannungen können zur Beschädigung des Instrumen-
tes führen.
Ein kurzer Signalton ertönt und 0:00 erscheint im Display.
6.1 Empfang des Funkuhrsignals
Halten Sie die DOWN Taste für zwei Sekunden gedrückt. Die Uhr versucht nun, das Funkuhrsignal zu empfangen und das DCF-Funkempfangszeichen
blinkt.
Um Störungen zu vermeiden, schaltet sich die Displaybeleuchtung während des Empfangs des Funkuhrsignals aus.
Wenn der Zeitcode nach 2-12 Minuten empfangen wurde, werden die funkgesteuerte Zeit und das DCF-Empfangszeichen ständig im Display angezeigt.
Der DCF-Funkempfang findet täglich um 2:00 und 3:00 morgens statt. Ist auch der Funkempfang um 3:00 Uhr nicht erfolgreich, so finden bis 5:00 Uhr
früh weitere Funkempfangsversuche statt.
Zum Beenden des DCF-Empfangsversuchs drücken Sie die DOWN Taste noch einmal.
5.2 Tasten (Fig. 1)
B 1: SET Taste B 2: UP Taste
B 3: DOWN Taste B 4: ALARM Schiebeschalter
5.3 Gehäuse (Fig. 2)
C 1: Batteriefach CR2032 C 2: Deckel inneres Batteriefach
C 3: Batteriefach 3 x 1,5 V AAA C 4: Batteriefachdeckel
C 5: Netzstecker-Anschluss
6. Inbetriebnahme
Der Wecker kann mit den 3 x 1,5 V AAA Batterien (nicht inklusive) oder dem beigefügten Netzteil (inklusive) betrieben werden.
Für eine dauerhafte Displaybeleuchtung und um die Leistungsdauer der Batterien zu verlängern, verwenden Sie bitte den mitgelieferten Netzadapter.
Die Knopfzellen-Batterie CR2032 (inklusive) erhält bei Stromausfall die Funktion der Uhrzeit aufrecht, damit keine Neueinstellung vorgenommen wer-
den muss.
Öffnen Sie das Batteriefach des Weckers.
Entfernen Sie den Batterieunterbrechungsstreifen für die Knopfzellen-Batterie im inneren Batteriefach (verschraubt).
TFA_No. 60.2549_Anleitung_07_20 08.07.2020 9:45 Uhr Seite 5
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für TFA 60.2549 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von TFA 60.2549

TFA 60.2549 Bedienungsanleitung - Holländisch - 20 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info