782614
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/9
Nächste Seite
5
7. Betrieb und Wartung
7.1.
Während des Betriebes kann die Warmwassertemperatur mittels sich auf dem Bedienfeld
befindlichen Temperaturreglertaste vorgewählt werden (Abb. 1). Zur Einstellung der gewünschten
Warmwassertemperatur drücken Sie den Temperaturreglertaste heraus, geben Sie die gewünschte
Temperatur ein und drücken die Temperaturreglertaste wieder ein, um die eingegebene Temperatur
zufällig nicht zu verstellen.
Wenn die Warmwassertemperatur +95°С übersteigt, löst sich der Thermoschalter aus und schaltet
den Rohrheizkörper sofort ab.
7.2.
Wartung
Bei Durchführung der Wartungsarbeiten wird der Rohrheizkörper auf Vorhandensein von Kesselstein
geprüft. Gleichzeitig werden Kalkrückständen entfernt, die sich im unteren Teil des Speichers bilden
können. Bei Vorhandensein von Kesselstein kann er mit speziellen Reinigungsmitteln oder
mechanisch entfernt werden. Empfehlenswert ist die erste Kontrolle ein Jahr nach der ersten
Inbetriebnahme durch einen beauftragten Servicedienst durchzuführen. Je nach der Menge von
Kesselstein und Kalkablagerungen wird das Datum der nächsten Kontrolle festgelegt. Die
regelmäßige Wartung verlängert die Lebensdauer des Speichers.
ACHTUNG! Die Ansammlung von Kesselstein auf dem Rohrheizkörper kann die
Beschädigung zur Folge haben.
ANMERKUNG: Die Beschädigung des Rohrheizkörpers ist kein Garantiefall. Die
Garantieverpflichtungen des Herstellers und des Verkäufers umfassen die regelßige Wartung
nicht.
Bei Durchführung der Wartungsarbeiten:
den Speicher abschalten und vom Stromnetz trennen.
das Warmwasser abkühlen oder abfließen lassen.
Kaltwasserzufuhr absperren.
den Sicherheitsventil lockern.
auf das Kaltwasserzufuhrrohr einen Gummischlauch aufsetzen und das zweite Schlauchende
in die Entwässerungsleitung hinrichten.
Warmwasserhahn aufdrehen und den Speicher über den Schlauch entleeren.
Schutzdecke abnehmen, Kabel abtrennen, Auflagerflansch losschrauben und aus dem
Gehäuse rausnehmen.
Rohrheizkörper gegebenfalls vom Kesselstein reinigen und die Kalkablagerungen aus dem
Behälter entfernen.
Alle Teile zusammenbauen, den Speicher mit Wasser füllen und einschalten.
Wird die Wartung des Spreichers durch den beauftragten Servicedienst durchgeführt, so ist ein
entsprechendes Vermerk im Garantieschein zu machen.
DE
Abb. 1. Bedienfeld
Ein-/Aus-Taste
Wirtschaftlicher Heizbetrieb
Temperaturreglergri
ff
Ein-Taste für vollen
Heizbetrieb
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Thermex Blitz wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Thermex Blitz

Thermex Blitz Bedienungsanleitung - Englisch - 9 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info