607838
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/3
Nächste Seite
99
4 - Wie man einen programmierten
Code wiederfindet
Es kann erforderlich sein, den in die Fernbedienung
einprogrammierten Code wiederzufinden.
1. Die Ta ste S (10) gedrückt halten, bis die rote
Anzeigelampe (1) ununterbrochen leuchtet (Sie
leuchtet einige Sekunden lang, um Ihnen Zeit für die
folgenden Betätigungen zu geben. Die Anzeige blinkt
zunächst, um Sie zu informieren, daß die Zeit fast
abgelaufen ist und erlischt dann).
2. D ie Ta ste (3) drücken, welche der zu steuernden
Geräteart entspricht:
TV: Fernseher,
VCR/DVD: Videorecorder, DVD-Player,
DVB-T: DVBT-Empfänger,
SAT: Satellitenempfänger.
3. Die Ta ste S (10), erneut kurz drücken. Die rote
Anzeigelampe (1) blinkt einmal.
4. Die Zifferntasten in aufsteigender Reihenfolge (0-9)
drücken, bis die rote Anzeigelampe (1) einmal
blinkt.
5. D iejenige Ziffer, die das Blinken der roten
Anzeigelampe (1) ausgelöst hat, ist die erste
Nummer Ihres 4-stelligen Codes. Bitte nachstehend
notieren.
6. W iederholen Sie den Schritt 4, um die beiden anderen
Ziffern des Codes herauszufinden.
7. Nach dem Auffinden der vierte Zahl erlischt die rote
Anzeigelampe (1).
5 - Überprüfen der Programmierung
- F ür Fernseher oder Satellitenempfänger: Schalten Sie das
Gerät ein und drücken Sie beispielsweise auf die Ta ste
(15), um den Sender zu wechseln.
- D VD-Spieler: eine DVD einlegen und anschließend auf
PLAY (6) drücken.
Probieren Sie andere Fernbedienungstasten aus, um
Funktionen herauszufinden, die Sie mit Ihrer Fernbedienung
steuern können.Wenn Sie meinen, daß nicht alle Ta sten aktiv
sind, versuchen Sie es mit der nachstehend beschriebenen
Programmierungs-Methode B oder C.
Wenn Sie den Code Ihres Geräts gefunden haben,
notieren Sie ihn, damit Sie ihn im Bedarfsfall
sofort zur Hand haben.
Nach dem Batteriewechsel müssen Sie die
Fernbedienung erneut programmieren.
ROC 4306 / D / aws - rst / 12-2006
9
D
Bevor Sie mit dem Programmieren beginnen, müssen Sie den
Untercode bzw. Code des zu steuernden Geräts (Bsp.:
Fernseher, anschließend Videorecorder oder COMBO TV/VCR)
suchen.
Hierzu die dieser Bedienungsanleitung beiliegende Liste zu Rate
ziehen (s. Seite Untercode bzw. Codes).
1. D en COMBO einschalten, den Sie zu steuern
wünschen.
2. Die Ta ste S (10) gedrückt halten, bis die rote
Anzeigelampe (1) ununterbrochen leuchtet (Sie
leuchtet einige Sekunden lang, um Ihnen Zeit für die
folgenden Betätigungen zu geben. Die Anzeige blinkt
zunächst, um Sie zu informieren, daß die Zeit fast
abgelaufen ist und erlischt dann).
3. Drücken Sie die Taste TV (3), und verfahren Sie nach
einer der oben beschriebenen Programmiermethoden
A, B, C oder D.
4. W enn ein zweiter Code notwendig ist, wiederholen Sie
die Schritte 2 und 3.
6 - Sonstige Funktionen
7 - Das NAVILIGHT-Navigationssystem
Mit dem Navigationssystem THOMSON NAVILIGHT gelangen
Sie schnell an die Einstellungen Ihres Fernsehers (TV) oder
Ihres Videorecorders (VCR), die mit dem System THOMSON
NAVILIGHT ausgestattet sind, sofern Sie die Ta ste VCR/DVD
dem Videorecorder zugewiesen haben.
1. Schalten Sie das Gerät ein, das Sie steuern möchten.
2. Betätigen Sie die Ta ste, die dem betreffenden Gerät
zugeordnet ist (TV oder VCR/DVD). In der Stellung
VCR/DVD müssen Sie sicherstellen, daß der AV-
Modus für den Fernseher aktiviert ist (die SCART-
Buchse muß gewählt sein).
3. Einmal die Ta ste S (10) und a (16) drücken.
4. Zum Navigieren durch die Einstellungsmenue die
Ta stenkombination p, q, t und u (9 und 15).
5. Mit OK (14) bestätigen.
6. Z um Verlassen der Menüs die Taste EXIT (8) einmal
drücken.
Anmerkung: Die Ta ste S (10) bleibt aktiv, solange das Lämpchen
1 leuchtet. Wenn dieses Lämpchen erlischt, müssen Sie erneut
auf S (10) drücken, bevor Sie die Navigationstasten benutzen.
Um diesen Modus zu verlassen, drücken Sie ein zweites Mal
auf S (10).
Einstellung ALLER Lautstärkeregler unter einem
bestimmten Modus.
Sie können die Einstellung der Lautstärke
einem der Modi der Fernbedienung zuweisen,
vorausgesetzt, die Lautstärkeregelung existiert an
dem entsprechenden Gerät (Bsp.: Regelung der
TV-Lautstärke im TV-Modus, oder VCR/DVD).
1. T aste S (10) gedrückt halten, bis die rote
Anzeigelampe (1) ununterbrochen leuchtet.
2. Taste S (10) loslassen.
3. D ie Ta ste c (14) drücken, bis die rote Anzeigelampe
(1) einmal blinkt.
4. E inmal die Modustaste (TV, VCR/DVD…) drücken,
die dem Gerät entspricht, dessen Lautstärke immer
durch die Ta sten VOL (9) und c (14) geregelt
werden soll.
5. Einmal die Ta ste c (14) drücken.
Einstellung der Lautstärkeregler für JEDEN
Modus.
Sie können entscheiden, dass die Lautstärkeregelung für
jeden gewählten Modus funktioniert, vorausgesetzt, die
Lautstärkeregelung existiert an dem entsprechenden Gerät
(Bsp.: Lautstärkeregelung des Fernsehers im TVModus,
anschließend Lautstärkeregelung des Satellitenempfängers
im SAT- Modus, ...).
1. Ta ste S (10) gedrückt halten, bis die rote
Anzeigelampe (1) ununterbrochen leuchtet.
2. Taste S (10) loslassen.
3. Die Ta ste c (14) drücken, bis die rote Anzeigelampe
(1) einmal blinkt.
4. Einmal die Modustaste (TV, VCR/DVD…) drücken,
die dem Gerät entspricht, dessen Lautstärke immer
durch die Ta sten VOL (9) und c (14) geregelt
werden soll.
5. Einmal die Ta ste VOL - (9) drücken.
6. Einmal die Ta ste c (14) drücken.
TV KODE VCR/DVD KODE
TVB-T KODE SAT KODE
Ihr Kontakt zu THOMSON:
für Deutschland: 0900 1 200107
(0,25 e / Minute aus dem dt. Festnetz)
für Schweiz: 0 900 109 109 (0,355 CHF / minute)
www.thomsonlink.com
03_ROC4306_D.indd 3 7/12/06 10:55:16
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Thomson ROC4306 4in1 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Thomson ROC4306 4in1

Thomson ROC4306 4in1 Bedienungsanleitung - Englisch - 3 seiten

Thomson ROC4306 4in1 Bedienungsanleitung - Holländisch - 3 seiten

Thomson ROC4306 4in1 Bedienungsanleitung - Französisch - 3 seiten

Thomson ROC4306 4in1 Bedienungsanleitung - Spanisch - 3 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info