537578
10
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/46
Nächste Seite
83
Toledo
GR
Toledo10
nur Originalersatzteile.
Wichtige Sicherheits vorschriften für Akku und Akkuladegerät
Falls Sie mit Akkusäure in Berührung kommen, ist diese sofort mit Wasser
abzuwaschen. Falls Säure in die Augen gelangt, mit reichlich Wasser ausspülen
und einen Arzt hinzuziehen!
1. Lesen und beachten Sie vor Gebrauch die Bedienungsanleitung und die
Sicherheitsvorschriften für Akku und Batterieladegerät!
2. Achtung: Verwenden Sie nur die vom Lieferanten gelieferten Akku und das
entsprechende Ladegerät, um Unfallrisiken auszuschließen.
3. Schützen Sie Akku, Akkuladegerät und das elektrische Gerät vor Feuchtigkeit wie Regen
oder Schnee.
4. Überprüfen Sie vor Benutzung des Akkuladegeräts immer, ob alle Kabel richtig
angeschlossen sind.
5. Benutzen Sie das Akkuladegerät nicht, wenn Sie feststellen, dass dessen Kabel
beschädigt ist. Lassen Sie das beschädigte Kabel sofort austauschen.
6. Wenn Sie das Akkuladegerät nicht benutzen, ziehen Sie den Netzstecker. Ziehen Sie den
Stecker nicht am Kabel heraus.
7. Falls das Akkuladegerät herunterfällt oder durch eine andere starke mechanische Kraft in
seiner Funktion unterbrochen wird, lassen Sie es durch eine anerkannte Fachwerkstatt
auf Beschädigung überprüfen, bevor Sie es wieder benutzen. Beschädigte Teile müssen
repariert werden.
8. Akku mit Vorsicht handhaben. Nicht fallen lassen oder Stoßkräften aussetzen.
9. Versuchen Sie nie, Akku oder Akkuladegerät selbst zu reparieren. Reparaturen müssen
immer durch eine anerkannte Fachwerkstatt ausgeführt werden, um Unfallrisiken
auszuschließen.
10. Ziehen Sie vor einer Reinigung oder Wartung des Akkus oder des Akkuladegeräts stets
den Netzstecker des Ladegeräts.
11. Laden Sie den Akku nie bei einer Umgebungstemperatur unter 5 °C oder über 40 °C auf.
12. Die Belüftungslöcher des Ladegeräts sollten stets frei sein.
13. Der Akku darf nicht kurzgeschlossen werden.
Kommt es zu einem Kurzschluss, fließt ein hoher elektrischer Strom. Dies kann
dazu führen, dass den Akku überhitzt wird, Feuer fängt oder explodiert, wodurch
die Akku beschädigt werden oder der Benutzer einen Unfall haben kann.
Deshalb:
Kabel nicht an die Akkupole anschließen.
Sicherstellen, dass sich in dem Akkuhalter keine Metallgegenstände (Nägel,
Büroklammern, Münzen usw.) befinden.
Akku nicht in Wasser oder im Regen stehen lassen.
Beschädigte Akkuladegeräte oder Akkus, die nicht mehr aufgeladen werden können,
sollten als Sondermüll entsorgt werden. Nicht zusammen mit Hausmüll entsorgen.
Werfen Sie den Akku nie in Wasser oder Feuer: Er könnte explodieren.
D
™ÂÈÚ·ÎÔ˘
∂ÈÎfi ∂ Î·È ∂ÈÎfi F
ñ ¶ÚÒÙ· ÎÔ˘Ú¤„ÙÂ Î·È ÙȘ ‰‡Ô Ï¢ڤ˜, Ì ‰È‡ı˘ÓÛË ·fi οو ÚÔ˜ Ù· ¿Óˆ. ªÂ ·˘ÙfiÓ
ÙÔÓ ÙÚfiÔ, Ù· ÎÔÌ̤ӷ ÎÏ·‰È¿ Î·È Ê‡ÏÏ· ‰ÂÓ ¤ÊÙÔ˘Ó ÛÙ· ÛËÌ›· ÙÔ˘ ı¿ÌÓÔ˘ Ô˘ ‰ÂÓ
¤¯Ô˘Ó ÎÔ› ·ÎfiÌ· Î·È ¤ÙÛÈ ‰ÂÓ Û·˜ ÂÌÔ‰›˙Ô˘Ó (∂ÈÎfiÓ· ∂).
ñ ∫·ÙfiÈÓ ÎÔ˘Ú¤„Ù ÙÔ ¿Óˆ ̤ÚÔ˜. ∞Ó Ù· ÎÏ·‰È¿ ÙÔ˘ ı·ÌÓÔÊÚ¿¯ÙË ¤¯Ô˘Ó ÌÂÁ¿ÏÔ
Ì‹ÎÔ˜, Îfi„Ù ٷ Û ‰È·‰Ô¯Èο ‚‹Ì·Ù·. (∂ÈÎfiÓ· F).
ªÂ ·˘ÙfiÓ ÙÔÓ ÙÚfiÔ ÂÍ·ÛÊ·Ï›˙ÂÙÂ Î·È ÙÔ ÏÂÔÓ¤ÎÙËÌ· ÙˆÓ ÌÈÎÚÒÓ ÎÔÌ̤ӈÓ
ÎÔÌÌ·ÙÈÒÓ, Ù· ÔÔ›· ·ÔÛ˘ÓÙ›ıÂÓÙ·È Î·Ï‡ÙÂÚ· ¿Óˆ ÛÙÔ ¯ÒÌ· ηÈ
ÌÂÙ·ÙÚ¤ÔÓÙ·È Û ϛ·ÛÌ·.
ñ ∞Ó ˘¿Ú¯Ô˘Ó ÁËÚ·ÈfiÙÂÚÔÈ ı¿ÌÓÔÈ Ô˘ Ú¤ÂÈ Ó· ÎÔÔ‡Ó Û ÌÂÁ¿ÏË ¤ÎÙ·ÛË,
¯ÚËÛÈÌÔÔÈ‹ÛÙ ÎÏ·‰Â˘Ù‹ÚÈ ÁÈ· Ó· Îfi„ÂÙ ٷ ÈÔ ¯ÔÓÙÚ¿ ÎÏ·‰È¿ ÛÙÔ ÂÈı˘ÌËÙfi Ì‹ÎÔ˜,
ÚÈÓ ·Ú¯›ÛÂÙ ÙËÓ ÂÚÁ·Û›· Û·˜ Ì ÙÔ ı·ÌÓÔÎÔÙÈÎfi.
ñ µÂ‚·Èˆı›Ù fiÙÈ Ë Ï¿Ì· ‰ÂÓ ¤Ú¯ÂÙ·È Û Â·Ê‹ Ì οÔÈÔ ·ÓÙÈΛÌÂÓÔ Ô˘ ı· ÌÔÚÔ‡ÛÂ
Ó· Ù˘ ÚÔηϤÛÂÈ ˙ËÌÈ¿, fiˆ˜ .¯. Û‡ÚÌ· ÂÚ›Êڷ͢ ‹ ÌÂÙ·ÏÏÈο ÛÙËÚ›ÁÌ·Ù· Ê˘ÙÒÓ.
ªÂÙ·Ù˯ÚËÛË
∫·ı·Ú›ÛÙ ÙȘ Ͽ̘ Î·È ÏÈ¿ÓÂÙ¤ ÙȘ ÂÏ·ÊÚ¿ Ì Ͽ‰È ÔÈÎȷ΋˜ ¯Ú‹Û˘ ‹ ÏÈ·ÓÙÈÎfi Û ÛÚ¤È.
ºÔÚÙÈÛËÙËÛÌ·Ù·ÚÈ·˜
∂ÈÎfiÓ· G.
√ ÊÔÚÙÈÛÙ‹˜ PCGSL-18K Â›Ó·È Î·Ù¿ÏÏËÏÔ˜ ÌfiÓÔ ÁÈ· ÙË ÊfiÚÙÈÛË Ì·Ù·ÚÈÒÓ Ù‡Ô˘ PCGSB-18K.
ñ ∆ÔÔıÂÙ‹ÛÙ ÙËÓ Ì·Ù·Ú›· (5) ÛÙÔÓ ÊÔÚÙÈÛÙ‹ (11), fiˆ˜ Ê·›ÓÂÙ·È ÛÙÔ ‰È¿ÁÚ·ÌÌ·.
µÂ‚·Èˆı›Ù fiÙÈ ÔÈ fiÏÔÈ Â›Ó·È ÙÔÔıÂÙË̤ÓÔÈ ÛˆÛÙ¿, fiˆ˜ ˘Ô‰ÂÈÎÓ‡ÂÙ·È ·fi Ù·
ۇ̂ÔÏ· “+” Î·È “-”.
ñ µ¿ÏÙ ÙÔ Î·ÏÒ‰ÈÔ ÙÔ˘ ÊÔÚÙÈÛÙ‹ ÛÙËÓ Ú›˙·. £· ·Ó¿„ÂÈ Ë ÎfiÎÎÈÓË ÂÓ‰ÂÈÎÙÈ΋ Ï˘¯Ó›·
Ù·¯Â›·˜ ÊfiÚÙÈÛ˘ (12).
ñ ∏ ÊfiÚÙÈÛË ¤¯ÂÈ ÔÏÔÎÏËÚˆı› ÌfiÏȘ ·Ó¿„ÂÈ Ë Ú¿ÛÈÓË ÂÓ‰ÂÈÎÙÈ΋ Ï˘¯Ó›· (13) ÂÏ¿¯ÈÛÙ˘
ÊfiÚÙÈÛ˘. ∏ Ì·Ù·Ú›· Â›Ó·È ¤ÙÔÈÌË ÁÈ· ¯Ú‹ÛË.
ÃÚËÛÈÌÔÔț٠ÙÔÓ ÊÔÚÙÈÛÙ‹ Ù˘ Ì·Ù·Ú›·˜ ÌfiÓÔ Û ÛÙÂÁÓfi ¯ÒÚÔ, ÌÂ
ıÂÚÌÔÎÚ·Û›· ÌÂٷ͇ 5ÆC Î·È 40ÆC.
∏ Ì·Ù·Ú›· ÂÎÊÔÚÙ›˙ÂÙ·È Î·Ù¿ ÙË ‰È¿ÚÎÂÈ· ÏÂÈÙÔ˘ÚÁ›·˜ ÙÔ˘ Ì˯·Ó‹Ì·ÙÔ˜. ¶ÚÈÓ
¯ÚËÛÈÌÔÔÈ‹ÛÂÙ ÙËÓ Ì·Ù·Ú›· ÁÈ· ÚÒÙË ÊÔÚ¿, ÊÔÚÙ›ÛÙ ÙËÓ ÁÈ· 12 ÒÚ˜, ÒÛÙ ӷ Êı¿ÛÂÈ
ÛÙË Ì¤ÁÈÛÙË ·fi‰ÔÛ‹ Ù˘.∏ Ï‹Ú˘ ·fi‰ÔÛË Ù˘ Ì·Ù·Ú›·˜ ÂÈÙ˘Á¯¿ÓÂÙ·È ÌÂÙ¿ ·fi 45
·ÎÏÔ˘˜ ÊfiÚÙÈÛ˘/¯Ú‹Û˘.
10

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Toledo CGM5002 - PCGS-18K wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info