528144
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/34
Nächste Seite
Deutsch - 99 -
Deutsch
Wichtige Sicherheitsinformationen
DIE VERWENDUNG VON, REGLERN, EINSTELLUNGEN ODER VORGÄNGEN, DIE NICHT IN DIESER
BEDIENUNGSANLEITUNG BESCHRIEBEN SIND, KANN ZU GEFÄHRLICHER STRAHLUNG FÜHREN.
ÖFFNEN SIE NIEMALS DIE ABDECKUNGEN UND NEHMEN SIE NIEMALS SELBST REPARATUREN VOR.
ÜBERLASSEN SIE ALLE SERVICE- UND REPARATURARBEITEN QUALIFIZIERTEM PERSONAL.
Kopfhörer-Warnung
Laute Musik kann bleibende Gehörschäden verursachen. Stellen Sie die Lautstärke bei Verwendung der
Kopfhörer nicht zu hoch ein, insbesondere, wenn Sie sie über längere Zeit tragen.
Informationen zur DVB-T-Funktion
• Die Funktionen in Verbindung mit Digital-TV (mit dem DVB-Logo) ist nur in Ländern bzw. Gebieten verfügbar,
wo solche Signale übertragen werden. Überprüfen Sie beim Kauf des Geräts, ob in Ihrem Gebiet ein DVB-
T-Signal empfangen werden kann.
• Das TV-Gerät erfüllt zwar die aktuellen DVB-T-Spezi kationen, doch kann eine Kompatibilität mit zukünftigen
DVB-T-Übertragungen nicht garantiert werden.
• Einige Digital-TV-Funktionen sind unter Umständen nicht in allen Ländern verfügbar.
• Das in diesem Gerät verfügbare DVB-T-System umfasst nur frei empfangbare Sender (FTA = Free to air).
• DVB ist ein eingetragenes Warenzeichen des DVB-Project. Dieses Logo zeigt an, dass das Produkt mit der
European Digital Broadcasting-Norm übereinstimmt.
Mögliche Effekte auf LCD-Bildschirmen
Die Anzeige ruhender (nicht bewegender) Muster auf dem LCD-Bildschirm über längere Zeit kann zu
dauerhaftem Einbrennen des Bildes im LCD-Panel und dadurch zu schwach sichtbaren, aber bleibenden
Geisterbildern führen. Diese Art von Schaden IST NICHT DURCH DIE GARANTIE GEDECKT. Lassen Sie
daher Ihr TV-Gerät nicht für längere Zeit eingeschaltet, während eines der folgenden Formate oder Bilder
angezeigt wird:
• Ruhende Bilder wie Börsenticker, Muster von Videospielen, TV-Senderlogos oder Webseiten.
• Spezielle Formate, die nicht den ganzen Bildschirm ausfüllen. Beispiele: Letterbox-Darstellung (16:9) von
Medien auf einem normalen Display (4:3) (schwarze Balken am oberen und unteren Bildschirmrand) oder
normale Darstellung (4:3) von Medien auf einem Breitbild-Display (16:9) display (schwarze Balken am linken
und rechten Bildschirmrand).
WICHTIGE HINWEISE
TV-Aufstellung
Wird ein TV-Gerät nicht an einer ausreichend stabilen Stelle aufgestellt, besteht die Gefahr des Herunterfallens. Viele
Verletzungen, insbesondere bei Kindern, können vermieden werden, wenn die folgenden einfachen Vorsichtsmaßnahmen
getroffen werden:
• Verwenden Sie nur vom Hersteller des TV-Geräts empfohlene Standfüße.
• Verwenden Sie nur Möbelstücke, die das Gewicht des TV-Geräts sicher tragen können.
• Stellen Sie sicher, dass das TV-Gerät nicht über die Ränder des Möbelstücks hinausragt.
• Stellen Sie das TV-Gerät nicht auf hohe Möbelstücke (z. B. Regale oder Bücherregale), ohne das Möbelstück selbst und
das TV-Gerät an einem sicheren Halt abzustützen.
• Stellen Sie das TV-Gerät nicht auf Textilien oder andere Materialien zwischen dem TV-Gerät und dem Möbelstück.
• Klären Sie Ihre Kinder darüber auf, dass es gefährlich ist, auf hohe Möbelstücke zu klettern, um das TV-Gerät oder die
Fernbedienung zu erreichen.
Stellen Sie das TV-Gerät auf eine stabile, ebene Ober äche, die das Gewicht des TV-Geräts tragen kann. Um das Gerät
stabil zu halten und ein Herunterfallen zu vermeiden, sollten Sie das TV-Gerät mit einem festen Bügel über den Clip an der
Rückseite des Standfußes an der Wand montieren.
Dieses Gerät wurde unter Berücksichtigung aller aktuellen Sicherheitsbestimmungen hergestellt. Die folgenden Hinweise
sollten Sie auf Gefahren aufmerksam machen, die durch nachlässigen Umgang entstehen könnten:
• Obwohl dieses Gerät sorgfältig hergestellt und vor Auslieferung strengen Qualitätskontrollen unterzogen wurde, könnten
dennoch bestimmte Probleme auftreten. Wenn Sie Rauchentwicklung, Hitze oder andere unerwartete Vorgänge beobachten,
trennen Sie das Gerät bitte sofort von der Steckdose.
Achten Sie darauf, dass das Gerät ausreichend belüftet ist! Stellen Sie es nicht in der Nähe oder hinter Vorhängen auf!
A04_MB65_[DE]_(IB_QSG)_DVB-TC_(3910UK_37847W)_GOLD14_10073325_50190792.indd 4A04_MB65_[DE]_(IB_QSG)_DVB-TC_(3910UK_37847W)_GOLD14_10073325_50190792.indd 4 20.08.2011 03:23:0420.08.2011 03:23:04
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

toshiba-37bv701g

Suche zurücksetzen

  • Fernseher läßt sich nicht einschalten. LED blinkt.

    Eingereicht am 26-3-2019 12:01

    Antworten Frage melden
  • Ich möchte die kindersicherung aktivieren und werde nach einem PIN gefragt. Ich habe noch keinen PIN für das Gerät festgelegt. Gibt es einen initial-pin? In der Anleitung finde ich keinen Eingereicht am 8-12-2017 21:25

    Antworten Frage melden
  • Fernseher lässt sich nicht einschalten, er blinkt nur Eingereicht am 2-9-2017 12:14

    Antworten Frage melden
  • einzelne sender hinzufügen. Beim Suchlauf habe ich zwei Sender ausversehen geöcht. Eingereicht am 2-4-2017 13:47

    Antworten Frage melden
  • Wie führe ich beim tv toshiba 37bv701g ein werksreset durch Eingereicht am 19-2-2017 12:13

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Toshiba 37BV701G wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info