527845
2
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/90
Nächste Seite
2
Deutsch
Inhaltsverzeichnis
AUFSTELLEN DES FERNSEHGERÄTS
Sicherheitshinweise ...........................................................................................4
Installation und wichtige Informationen ............................................................5
Die Fernbedienung .............................................................................................9
Einlegen der Batterien und Reichweite ....................................................9
ANSCHLIESSEN DES FERNSEHGERÄTS
Anschluss externer Geräte ................................................................................10
Anschluss eines HDMI®-Gerätes .......................................................................11
So schließen Sie ein HDMI-Gerät an .......................................................11
ARC (Audio Return Channel)-Funktion von HDMI ..................................11
REGZA-LINK-Verbindung ..................................................................................12
Anschließen eines Computers ..........................................................................13
So schließen Sie einen PC an den Anschluss RGB/PC an .........................13
So schließen Sie einen PC an den Anschluss HDMI an ............................13
Anschließen an ein Heim-Netzwerk .................................................................14
So schließen Sie das Fernsehgerät an ein Heim-Netzwerk an -
Verdrahtet .........................................................................................14
Anschluss des Fernsehgeräts an ein Heimnetzwerk über eine
Internetverbindung - Drahtlos ...........................................................14
Anschließen des TV-Gerätes an den PC mit Intel® Wireless Display .......14
Bedienelemente und Eingangsanschlüsse .......................................................15
Einschalten ............................................................................................15
Verwendung des Menüsystems .............................................................15
Verwendung der Steuerung und Anschlüsse des Fernsehgeräts ............15
MENÜ-Struktur .................................................................................................16
EINRICHTEN DES FERNSEHGERÄTS
Einrichtungsanwendung ..................................................................................17
Automatische Installation ......................................................................17
Antennen-/Kabeleingang (falls verfügbar) ............................................19
Automatische Sendersuche ...................................................................20
ATV Manuelle Sendersuche ..............................................................................21
Abstimmen ............................................................................................21
Überspringen .........................................................................................22
Positionen sortieren ...............................................................................23
DTV Manuelle Abstimmung .............................................................................23
Manuelle Einstellung .............................................................................23
Manuelle Einstellung für DVB-C .............................................................24
DTV-Einstellungen ...........................................................................................24
Kanäle ...................................................................................................24
Standby-Kanalaktualisierung ................................................................25
Standorteinstellung ...............................................................................25
Analog-Abschaltung ............................................................................25
BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN
Allgemeine Bedienelemente ............................................................................26
Schnellmenü ..........................................................................................26
Kanalauswahl ........................................................................................26
Die Uhrzeitanzeige – nur analog ..........................................................26
Übertragungen in Stereo und 2-Kanalton ..............................................26
Verwenden der 3D-Funktionen ........................................................................27
Benutzen der 3-D-Brille .........................................................................27
Ansehen von 3D-Bildern ........................................................................28
Wechseln des Anzeigemodus oder Auswählen des 3D-Formats ............28
Einstellen des Auto Start-Modus ............................................................30
Anpassen der Tiefe von 2D zu 3D ...........................................................30
Einstellen des 3D PIN-Codes ..................................................................30
Einstellen von 3D Startinformation ........................................................ 31
Einstellen von 3D Sperre ........................................................................ 31
Einstellen von 3D Timer Sperre ..............................................................31
Einstellen von 3D Timer aktivieren ........................................................31
Zeigt 3D Sicherheitsinformation an. ......................................................31
Wechseln von linken und rechten Bildern ............................................. 31
Klangregelung ................................................................................................. 32
Lautstärkeregelung und Stummschaltung ............................................32
2-Kanalton ............................................................................................ 32
Balance ..................................................................................................32
Bass, Höhen ........................................................................................... 32
Stimmenverstärkung ............................................................................. 32
Dynamische Bassverstärkung ................................................................ 32
Aut. Lautstärkeanpassung® ................................................................... 32
Dynamikbereichssteuerung ...................................................................32
Tonpegelausgleich ................................................................................ 33
TV-Lautsprecher Ein/Aus ....................................................................... 33
Kopfhörer-Einstellungen ....................................................................... 33
Audio-Beschreibung ..............................................................................33
Anzeige im Breitbildformat .............................................................................. 34
Bildeinstellung ................................................................................................. 36
Bildmodus .............................................................................................36
Bildvoreinstellungen ............................................................................. 36
Reset .....................................................................................................36
ColourMaster .........................................................................................36
Farbeinstellungen ................................................................................. 37
Farbtemperatur .....................................................................................37
Automatischer Helligkeitssensor ...........................................................37
Dynam. Hintergrundbel. ........................................................................ 37
Schwarz/Weiss Level .............................................................................37
MPEG Rauschreduz. – Rauschunterdrückung ........................................37
DNR – Digitale Rauschunterdrückung ...................................................38
Active Vision ..........................................................................................38
Zurücksetzen der fortgeschrittenen Bildeinstellungen .......................... 38
Automatische Formateinstellung (Breitbild) ......................................... 38
4:3 Vollformat ....................................................................................... 38
Blaues Bild ............................................................................................. 38
Bildlage .................................................................................................38
Standbild ...............................................................................................38
Verwenden Ihres Heimnetzwerks ....................................................................39
Einrichten des Netzwerks ................................................................................. 40
Funkeinstellung ..................................................................................... 40
Weiterführende Netzwerk-Einstellungen ..............................................42
DNS-Einstellung .................................................................................... 43
Netzanschlusstest ..................................................................................43
Verwenden der Software-Tastatur ........................................................44
Netzwerkgerät-Setup ......................................................................................44
Setup des externen Steuerelements ...................................................... 44
Gerätename-Einstellung .......................................................................45
USB-HDD-Aufnahmefunktion .......................................................................... 46
Vorbereiten der USB-HDD für die Aufnahme ......................................... 46
DTV-Sendungen aufnehmen
(One-Touch–Aufnahme) ...................................................................46
Programmieren von Aufnahmen mithilfe des Programm-Führers ........ 47
Überprüfen, Ändern oder Löschen von Programmierungs-
Informationen ...................................................................................48
Eine aufgenommene Sendung ansehen ................................................ 49
Operationen im Bibliothek Bildschirm ...................................................49
Aufnahme-Einrichtung ..........................................................................50
Priorität festlegen .................................................................................. 52
2

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

toshiba-40tl933g

Suche zurücksetzen

  • Hallo, ich habe o.g. Fernseher und möchte nun einen Fire TV Stick anschließen. Kann ich meine Fernbedienung weiterhin nutzen bzw. hat das Geräte einen HDMI CEC Anschluß? Eingereicht am 11-12-2021 18:38

    Antworten Frage melden
  • Kann man mit einer externen Festplatte und USB Fernsehsendungen aufnehmen? Eingereicht am 21-11-2019 13:23

    Antworten Frage melden
  • Warum schaltet sich mein Fernseher immer nach 3 Stunden automatisch aus.Es kommt dann die Meldung Der Fernseher schaltet sich automatisch in den Bereitschaftsdienst ab. Dann schaltet sich der Fernseher automatisch wieder ein . Eingereicht am 6-5-2019 15:01

    Antworten Frage melden
  • wie speichere ich Favouritensender auf fernseher toshiba 32 tl933g Eingereicht am 24-3-2019 17:11

    Antworten Frage melden
  • wie kann ich die Sendersuche aktualisieren und die Platzierung neu festlegen.
    wie können sender gesperrt werden Eingereicht am 11-10-2017 19:38

    Antworten Frage melden
  • Wie schalte ich das Radio aus auf der Fernbedienung Eingereicht am 31-8-2017 13:23

    Antworten Frage melden
  • Hallo,

    Ich suche eine Ersatzfernbedienung für meinen Toshiba 40 TL 933 G.

    Danke für euer Feedback

    Gruß Eingereicht am 27-7-2017 15:21

    Antworten Frage melden
  • Braucht der Toshiba TL 933 G bei der Umstellung von DVB T auf DVB T2 einen Reciever Eingereicht am 20-1-2017 18:22

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Toshiba 40TL933G wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Toshiba 40TL933G

Toshiba 40TL933G Bedienungsanleitung - Englisch - 91 seiten

Toshiba 40TL933G Bedienungsanleitung - Holländisch - 90 seiten

Toshiba 40TL933G Bedienungsanleitung - Französisch - 90 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info