804413
26
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/225
Nächste Seite
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
1-10 VOR DEM ANFERTIGEN VON KOPIEN
3. ENERGIESPARFUNKTIONEN
Ausschaltmodus (Basismodell)
Hierbei wird der Hauptschalter des Kopierers automatisch ausgeschaltet, wenn der Kopierer für eine
bestimmte Zeitspanne nicht benutzt wird. Die Voreinstellung für diese Funktion ist „AUS“, sie kann
jedoch zwischen 3 und 240 Minuten im Menü „AUTOMATISCHER AUSSCHALTMODUS“ eingestellt
werden.
Einstellen des Ausschaltmodus Seite 6-34
Schlummermodus (Wenn der Kopierer auch als Drucker benutzt wird)
Bei dieser Funktion wird die Versorgungsspannung der Fixiereinheit automatisch abgeschaltet, wenn
der Kopierer für eine bestimmte Zeitspanne nicht benutzt wird, um die Leistungsaufnahme zu reduzieren.
Die Voreinstellung für diese ist „AUS“, sie kann jedoch zwischen 3 und 240 Minuten im Menü
„AUTOMATISCHER AUSSCHALTMODUS“ eingestellt werden.
Einstellen des Schlummermodus Seite 6-34
Energiesparmodus (Wenn der Kopierer auch als Drucker benutzt wird)
Diese Funktion verringert die Temperatur der Fixiereinheit, wenn der Kopierer für eine bestimmte
Zeitspanne nicht benutzt wird. Die Voreinstellung dieser Funktion ist „AUS“, sie kann jedoch im Menü
„ENERGIESPARMODUS“ zwischen 3 und 60 Minuten eingestellt werden.
Einstellen des Energiesparmodus Seite 6-33
Zeit für ENERGIESPARMODUS < Zeit für AUTOMATISCHER AUSSCHALTMODUS
Der Kopierer geht zuerst in den Energiesparmodus, danach in den Ausschalt- oder Schlummermodus.
Zeit für ENERGIESPARMODUS Zeit für AUTOMATISCHEN AUSSCHALTMODUS
Der Kopierer geht direkt in den Ausschalt- oder Schlummermodus und die Zeiteinstellung für den
Energiesparmodus ist unwirksam.
Leistungsaufnahme und Aufwärmzeit im Energiesparmodus
*1 Mit allen Optionen: RADF, Duplexeinheit, Finisher, Papiermagazin, Lochereinheit, Kassetten
- Leistungsaufnahme und Aufwärmzeit beruhen auf aktuellen von Toshiba durchgeführten Messungen.
- Die Voreinstellung für den Energiesparmodus ist Level 1. Dieser Level kann umgeschaltet werden.
Seite 6-17
Modus
Leistungsaufnahme
Ohne
Optionen
Mit allen
Optionen*1
Einsparung
Aufwärmzeit
Ohne
Optionen
Mit allen
Optionen*1
Energiesparmodus Level 1 Ca.100W
Level 2
Normaler Standby
Ca. 2 Min. 15 Sek.
0
Ca. 57 %
0
%
0
%
Ca.135W
Ca.160W
Ca. 49 %
Ca. 30 % Ca. 26 %
Ca. 1 Min. 15 Sek.
Ca.195W
Ca.230W Ca.265W
Leistungsaufnahme: Durchschnitt pro Stunde
26

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Toshiba e-STUDIO 2100C wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info