804398
13
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/21
Nächste Seite
Kopieren von Fotos
1
Legen Sie ein Foto mit der bedruckten Seite nach unten in der
oberen linken Ecke auf das Scannerglas.
2
Wechseln Sie auf dem Startbildschirm zu:
Kopieren > Inhalt > Foto >
3
Wählen Sie im Menü "Inhaltsquelle" eine Einstellung aus, die
am besten dem Originalfoto entspricht.
4
Berühren Sie > Kopieren
Hinweis: Wenn Sie mehrere Fotos kopieren möchten, legen
Sie das nächste Foto auf das Scannerglas, und berühren Sie
dann Nächste Seite scannen.
5
Berühren Sie Auftrag fertig stellen.
Abbrechen eines Kopiervorgangs
Abbrechen eines Kopiervorgangs, wenn sich
das Originaldokument in der ADZ befindet
Wenn die automatische Dokumentzuführung (ADZ) mit der
Verarbeitung eines Dokuments beginnt, berühren Sie auf dem
Bedienfeld des Druckers die Option Auftrag abbrechen.
Abbrechen eines Kopiervorgangs bei
Verwendung des Scannerglases
Berühren Sie im Startbildschirm die Option Auftrag abbrechen.
Auf der Anzeige wird die Meldung Abbrechen angezeigt.
Nachdem der Auftrag abgebrochen wurde, wird der Bildschirm
"Kopieren" angezeigt.
Abbrechen eines Kopiervorgangs während
des Seitenausdrucks
1
Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld Auftrag abbrechen
oder drücken Sie auf der Tastatur .
2
Drücken Sie den abzubrechenden Auftrag und dann
Ausgewählte Aufträge löschen.
Hinweis: Wenn Sie auf der Zierntastatur drücken, berühren
Sie Fortsetzen, um zum Startbildschirm zurückzukehren.
E-Mails
Einrichten der E-Mail-Funktion
1
Önen Sie einen Webbrowser, und geben Sie die IP-Adresse
des Druckers in das Adressfeld ein.
Hinweise:
Zeigen Sie die IP-Adresse des Druckers auf dem
Startbildschirm des Druckers an. Die IP-Adresse wird in
vier Zahlengruppen angezeigt, die durch Punkte
voneinander abgetrennt sind. Beispiel: 123.123.123.123.
Wenn Sie einen Proxyserver verwenden, deaktivieren
Sie ihn vorübergehend, um die Webseite
ordnungsgemäß zu laden.
2
Klicken Sie auf Einstellungen > E-Mail-/FTP-Einstellungen >
E-Mail-Einstellungen.
3
Geben Sie die entsprechenden Informationen ein, und klicken
Sie dann auf Übernehmen.
Erstellen einer E-Mail-Verknüpfung
Erstellen einer E-Mail-Verknüpfung über den
Embedded Web Server
1
Önen Sie einen Webbrowser, und geben Sie die IP-Adresse
des Druckers in das Adressfeld ein.
Hinweise:
Zeigen Sie die IP-Adresse des Druckers auf dem
Startbildschirm des Druckers an. Die IP-Adresse wird in
vier Zahlengruppen angezeigt, die durch Punkte
voneinander abgetrennt sind. Beispiel: 123.123.123.123.
Wenn Sie einen Proxyserver verwenden, deaktivieren
Sie ihn vorübergehend, um die Webseite
ordnungsgemäß zu laden.
2
Klicken Sie auf Einstellungen.
3
Klicken Sie in der Spalte "Andere Einstellungen" auf
Kurzwahlen verwalten > E-Mail-Kurzwahlen - Einrichtung.
4
Geben Sie einen eindeutigen Namen für den Empfänger der
E-Mail und anschließend die E-Mail-Adresse ein. Bei der
Eingabe von mehreren Adressen sind die einzelnen Adressen
durch ein Komma (,) zu trennen.
5
Klicken Sie auf Hinzufügen.
Erstellen eines E-Mail-Kurzbefehls mithilfe
des Druckerbedienfelds
1
Wechseln Sie auf dem Startbildschirm zu:
E-Mail > Empfänger > E-Mail-Adresse des Empfängers
eingeben >
Hinweis: Um eine Empfängergruppe zu erstellen, drücken
Sie und geben anschließend die E-Mail-Adresse des
nächsten Empfängers ein.
2
Drücken Sie Betre > E-Mail-Betre eingeben > .
3
Drücken Sie Nachricht > Nachricht eingeben > .
4
Passen Sie die E-Mail-Einstellungen an.
Hinweis: Wenn Sie die Einstellungen ändern, nachdem der
E-Mail-Kurzbefehl erstellt wurde, werden sie nicht
gespeichert.
5
Drücken Sie Als Kurzbefehl speichern.
6
Geben Sie einen eindeutigen Namen für den Kurzbefehl ein
und drücken Sie dann .
7
Überprüfen Sie, ob der Name für den Kurzbefehl richtig ist, und
drücken Sie dann OK.
Falls der Kurzbefehlname falsch ist, drücken Sie Abbrechen
und geben anschließend die Informationen erneut ein.
Hinweise:
Der Kurzbefehlname wird im Symbol für E-Mail-
Kurzbefehle auf dem Startbildschirm des Druckers
angezeigt.
Sie können den Kurzbefehl verwenden, wenn Sie ein
weiteres Dokument unter Verwendung derselben
Einstellungen per E-Mail versenden.
13
13

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Toshiba E-STUDIO 425S wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Toshiba E-STUDIO 425S

Toshiba E-STUDIO 425S Bedienungsanleitung - Deutsch - 325 seiten

Toshiba E-STUDIO 425S Bedienungsanleitung - Englisch - 319 seiten

Toshiba E-STUDIO 425S Kurzanleitung - Englisch - 19 seiten

Toshiba E-STUDIO 425S Kurzanleitung - Holländisch - 19 seiten

Toshiba E-STUDIO 425S Bedienungsanleitung - Holländisch - 313 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info