VORBEREITUNG
Vor der Inbetriebnahme (Fortsetzung) – Videorecorder-Teil
Hauptmenu
Dieser DVD-Videorecorder kann mithilfe der auf dem
Bildschirm eingeblendeten Menüs auf einfache Weise
programmiert werden.
Die Menüs werden über die Fernbedienung gesteuert.
1
Schalten Sie Ihr Fernsehgerät und den DVD-
Videorecorder mit der Taste
++//11
ein.
2
Drücken Sie die Taste VCR MENU, um das
Hauptmenü aufzurufen.
REC - Zum Programmieren einer Aufzeichnung
mit dem Timer (siehe S. 24).
PR SET - Zur Anzeige der Liste der gesp icherten
Sender oder zur manuellen Eingabe
der Senderinformationen (siehe S. 16).
ACMS - Zur automatischen Kanalspeicherung
(siehe S. 15).
TIME DATE - Zur manuellen Einstellung der Uhr
(siehe S. 14).
O SYSTEM - Zur Bestimmung des Farbsystems für
die Wiedergabe und die Aufzeichnung
(siehe S. 14).
O Dr. - Das Menü der Selbstdiagnose- und Über-
prüfungs-Funktionen aufrufen und die dort
vorgeschlagenen Funktionen anwählen.
(siehe S. 34).
O F.OSD ON/OFF - Zum Einblenden oder
Ausschalten des
Bildschirmdialogs (siehe S. 33).
O 16:9/4:3 - Auswahl des Bildschirmformats (siehe
S. 34).
O DECODER - Zur Verwendung des
DECODERScart-Steckers zum
Anschluss eines Decoders für
gebührenpflichtige
Fernsehprogramme (siehe S. 34
).
O OPR - Bei der Wiedergabe einer Kassette die
„Bildschärfe” korrigieren (siehe S. 22).
O NIC -
Um den NICAM Digitalton ein- oder
auszuschalten (siehe S.
33
).
3
Benutzen Sie die Cursortasten 1 und 2, um das
gewünschte Menü auszuwählen.
Drücken Sie auf ENTER/OK und auf 3 oder 4, um
auszuwählen.
4
Drücken Sie auf VCR MENU, um zum Fernsehbild
zurückzukehren.
Automatische Sendereinstellung
Wenn das Sendesignal schwach ist, empfängt Ihr DVD-
Videorecorder möglicherweise nicht die notwendige
Information, so dass die Sender manuell eingestellt
werden müssen. Lesen Sie hierzu den Abschnitt
MANUELLE SENDEREINSTELLUNG auf Seite 16.
11
Drücken Sie auf
++//11
, um Ihren DVD-Videorecorder
einzuschalten.
22
Drücken Sie auf die Taste VCR MENU.
Das Hauptmenü wird eingeblendet.
Drücken Sie 1 oder 2, um ACMS auszuwählen.
Drücken Sie auf ENTER/OK.
33
Wählen Sie mit den Cursortasten 1 und 2 das
gewünschte Land aus.
(“A”: Österreich, “B”: Belgien, “CH”: Schweiz, “D”:
Deutschland, “DK”: Dänemark, “E”: Spanien, “F”:
Frankreich, “I”: Italien, “N”: Norwegen, “NL”:
Niederlande, “P”: Portugal, “S”: Schweden, “SF”:
Finnland, Andere.)
Drücken Sie erneut auf ENTER/OK, um die
automatische Sendereinstellung zu beginnen.
44
Am Ende des Sendereinstellung erscheint die
FERNSEHSENDERTABELLE.
Drücken Sie auf VCR MENU, um die Einstellungen
zu speichern.
Anmerkung
O Die Uhr des Gerätes wird bei Beendigung des
Sendersuchlaufs automatisch eingestellt. Falls die
Uhr falsch eingestellt wurde, sehen Sie im Kapitel
“Manuelles Einstellen der Uhr” auf Seite 14 nach.
O Zur Zeit wird das PDC(Programme Delivery Control)-
Signal (Senderkennung), mit dem Ihr DVD-/VHS-
Gerät den Sender erkennen und speichern kann,
nicht von allen Sendern mit übertragen. Falls Ihr
DVD-/VHS-Gerät einen TV-Sender nicht richtig erkennt,
finden Sie auf der nächsten Seite die Erklärung, wie
Sie einen Sender manuell einstellen und seinen
Namen feststellen können. Während des automatis-
chen Sendersuchlaufs werden Zeit und Datum
automatisch eingestellt. Falls auf dem Display - - :- -
erscheint, bedeutet dies, daß das Signal zu schwach
ist und die Uhr nicht eingestellt wurde. Bitte sehen
Sie im Kapitel EINSTELLEN DER UHR auf Seite 14
nach.
15