635765
63
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/63
Nächste Seite
M7350
LTE-Advanced Mobile Wi-Fi User Guide
-53-
Appendix C: Glossary
802.11n - 802.11n builds upon previous 802.11 standards by adding MIMO (multiple-input
multiple-output). MIMO uses multiple transmitter and receiver antennas to allow for increased
data throughput via spatial multiplexing and increased range by exploiting the spatial diversity,
perhaps through coding schemes like Alamouti coding. The Enhanced Wireless Consortium
(EWC) [3] was formed to help accelerate the IEEE 802.11n development process and
promote a technology specification for interoperability of next-generation wireless local area
networking (WLAN) products.
802.11b - The 802.11b standard specifies a wireless networking at 11 Mbps using
direct-sequence spread-spectrum (DSSS) technology and operating in the unlicensed radio
spectrum at 2.4GHz, and WEP encryption for security. 802.11b networks are also referred to
as Wi-Fi networks.
802.11g - specification for wireless networking at 54 Mbps using direct-sequence
spread-spectrum (DSSS) technology, using OFDM modulation and operating in the
unlicensed radio spectrum at 2.4GHz, and backward compatibility with IEEE 802.11b devices,
and WEP encryption for security.
DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol) - A protocol that automatically configure the
TCP/IP parameters for the all the PC(s) that are connected to a DHCP server.
ISP (Internet Service Provider) - A company that provides access to the Internet.
SSID - A Service Set Identification is a thirty-two character (maximum) alphanumeric key
identifying a wireless local area network. For the wireless devices in a network to
communicate with each other, all devices must be configured with the same SSID. This is
typically the configuration parameter for a wireless PC card. It corresponds to the ESSID in
the wireless Access Point and to the wireless network name.
Wi-Fi - A trade name for the 802.11b wireless networking standard, given by the Wireless
Ethernet Compatibility Alliance (WECA, see http://www.wi-fi.net), an industry standards
group promoting interoperability among 802.11b devices.
WLAN (Wireless Local Area Network) - A group of computers and associated devices
communicate with each other wirelessly, which network serving users are limited in a local
area.
63

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

tp-link-m7350

Suche zurücksetzen

  • Ich benutze auf Fuerteventura/Kanarische Inseln, einen tp-link M7350 mit SIM-Karte von Movistar. Er baut sofort eine Verbindung auf, aber die Verbindung wird sodann nach etwa 5 Minuten unterbrochen. Ich muss dann meinen Laptop immer wieder neu starten. Ich habe Kasperski-Security auf meinem System. Die Unterbrechung ist unerträglich, da mir sodann der Text von begonnenen e-mails immer verloren geht. Was ist zu tun, um die dauernden Unterbrechungen zu vermeiden ? MfG R. Drahnier Eingereicht am 26-6-2020 18:20

    Antworten Frage melden
  • tp-link 7350 Wann und wie wird der Verbrauch auf Null gesetzt Eingereicht am 3-6-2019 14:25

    Antworten Frage melden
  • An welcher Seite von TP-LINK M 7350 befindet sich der Sendeausgang. Danke Eingereicht am 20-9-2018 19:45

    Antworten Frage melden
  • Warum gibts die Bedienungsanleitung nicht in deutsch, scheint unwahrscheinlich schwierig zu sein das von dem Hersteller in China reinstellen zu lassen.
    Wo und wann kann man die B.-leitung in deutsch runterladen.
    Eingereicht am 14-7-2018 11:47

    Antworten Frage melden
  • Wann und wie wird der Verbrauch auf Null gesetzt
    Eingereicht am 1-6-2017 15:49

    Antworten Frage melden
  • TPLINK M7350 funktioniert nicht richtig und kann keine Webside mit Alditalk-SIM- Karte öffnen. Eingereicht am 18-5-2017 19:12

    Antworten Frage melden
  • Login, wo finde ich den benutzername und das Passwort um mich in das menue einzuloggen Eingereicht am 2-3-2017 18:21

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für TP-LINK M7350 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von TP-LINK M7350

TP-LINK M7350 Installationsanweisung - Englisch - 2 seiten

TP-LINK M7350 Kurzanleitung - Alle Sprachen - 62 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info