466725
11
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/27
Nächste Seite
- Führen Sie niemals Zutaten mit den Händen in die Einfüllöffnung. Verwenden Sie den Stopfer.
- Benutzen Sie das Gerät niemals zur Verarbeitung von harten (z.B. Gefrierfleisch, Käsekrusten etc.) oder
gummiartigen (z.B. getrocknete Früchte) Zutaten, Eis oder nicht-essbaren Teilen von Zutaten (z.B. Knochen,
Gräten etc.).
- Öffnen Sie während des Betriebs niemals den Deckel. Tauschen Sie niemals Zubehörteile ohne das Gerät
auszuschalten aus. Warten Sie, bis sich keine Teile mehr bewegen.
- Entfernen Sie sämtliche Lebensmittel aus der Schüssel, bevor Sie das Messer abnehmen.
A: Mischschüssel
I. Zerhacken
- Setzen Sie den Deckel fest auf, wie in Abbildung 1 gezeigt.
- Setzten Sie die Plastikschüssel auf den Motorblock und drehen Sie den Handgriff, wie im Abbildung 2, 3 gezeigt, im
Uhrzeigersinn.
- Setzen Sie die Messerhaltevorrichtung auf die Treibwelle und drücken Sie nach unten. Befestigen Sie dann das
Hackmesser, wie in Abbildung 4 und 5 gezeigt, an der Messerhaltevorrichtung.
Warnung: Die Messer sind scharf. Halten Sie sie immer an den Plastikteilen.
- Geben Sie die Lebensmittel (z.B. Fleisch), wie in Abbildung 6 gezeigt, in die Schüssel. Große
Lebensmittelstücke müssen in kleine Stücke geschnitten werden. ( 2 cm x 2 cm x 2 cm).
- Setzen Sie den Deckel auf die Schüssel und drehen Sie, bis er einrastet (s. Abbildung 7).
- Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Drehen Sie den Regler auf die benötigte Geschwindigkeitsstufe (s.
Abbildung 8). (Die Geschwindigkeit wird in Stufen erhöht. PULSE ist die höchste Stufe. Drehen Sie den Regler
auf PULSE für kurzeitiges Anschalten.)
- Stellen Sie den Drehschalter auf 0, nachdem Sie mit dem Zerhacken fertig sind. Entnehmen Sie die
Lebensmittel erst, wenn das Messer vollständig zum Stillstand gekommen ist.
II. Schlagbesenfunktion
Die Schlagbesenfunktion wird auf die gleiche Weise benutzt wie die Hackfunktion. Sie brauchen lediglich das
Hackmesser mit dem Raspelmesser auszutauschen. Diese Funktion wird zum Mixen und Schlagen von
Lebensmittel, wie z.B. von Eiern und Suppen verwendet.
III. Scheiben- & Raspelfunktion
- Setzen Sie den Deckel fest auf den Motorblock.
- Befestigen Sie dann das Scheiben-/Raspelmesser (s. Abbildung 9). Mit dem Scheibenmesser können Sie
Lebensmittel in Scheiben schneiden. Mit dem Raspelmesser können Sie Lebensmittel in Streifen schneiden.
- Stellen Sie zuerst die Schüssel auf den Motorblock und drehen Sie sie dann im Uhrzeigersinn, bis sie
einrastet. Setzen Sie die Messerhaltevorrichtung in die Mitte der Schüssel und drücken Sie nach unten (siehe
Abbildung 10).
- Setzen Sie den Deckel auf die Schüssel und drehen Sie ihn ebenfalls, bis er einrastet. Stecken Sie dann den
Stecker in die Steckdose und schalten Sie das Gerät ein, indem Sie eine Geschwindigkeitsstufe wählen.
Geben Sie die gesäuberten Lebensmittel in Streifen in die Einfüllöffnung und drücken Sie sie langsam nach
unten. Wenn die Lebensmittelstreifen zu kurz sind, drücken Sie sie mithilfe des Messbechers, wie in Abbildung
11 und 12 gezeigt, herunter.
- Stellen Sie den Drehschalter auf 0, nachdem Sie mit der Benutzung fertig sind. Entnehmen Sie die
Lebensmittel erst, wenn das Messer vollständig zum Stillstand gekommen ist.
. Entsafterfunktion
1. Stellen Sie zuerst die Schüssel auf den Motorblock und drehen Sie sie dann im Uhrzeigersinn, bis sie
einrastet. Setzen Sie dann den Filter und den Entsafterkegel auf die Schüssel, wie in Abbildung 13 und 14
gezeigt.
2. Stecken Sie dann den Stecker in die Steckdose und schalten Sie das Gerät ein, indem Sie die
Geschwindigkeitsstufe 1 wählen.
3. Schneiden Sie die Orangen in Hälften und drücken Sie diese langsam nach unten, entgegen die
Drehrichtung (siehe Abbildung 15).
4. Gießen Sie den Saft aus und geben bei Bedarf Zucker oder Geschmacksstoffe zu.
B: Mixbehälter
- Stellen Sie zuerst die Schüssel auf den Motorblock und drehen Sie sie dann im Uhrzeigersinn, bis sie
einrastet. Setzen Sie den Deckel auf die Schüssel und drehen Sie ihn ebenfalls, bis er einrastet.
- Geben Sie Ihre Zutaten in den Mixbehälter und schließen Sie ihn fest zu.
- Setzen Sie den Mixbehälter auf den Motorblock und befestigen Sie ihn so, dass beide Teile richtig
miteinander verbunden sind.
11

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Tristar MX-4143 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Tristar MX-4143

Tristar MX-4143 Bedienungsanleitung - Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch - 30 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info