753919
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/21
Nächste Seite
DE 5
3-in-1-Multifunktionsschleifer PMSS 10-220
Sicherheitshinweise zum Schleifen
Beachten Sie alle Sicherheitshinweise, Anweisungen,
Darstellungen und Daten, die Sie mit dem Gerät erhalten.
Wenn Sie die folgenden Anweisungen nicht beachten,
kann es zu elektrischem Schlag, Feuer und / oder
schweren Verletzungen kommen.
Verwenden Sie kein Zubehör, das vom Hersteller nicht
speziell für dieses Elektrowerkzeug vorgesehen und
empfohlen wurde. Nur weil Sie das Zubehör an Ihrem
Elektrowerkzeug befestigen können, garantiert das keine
sichere Verwendung.
Verwenden Sie keine beschädigten Einsatzwerkzeuge.
Kontrollieren Sie vor jeder Verwendung die
Einsatzwerkzeuge. Wenn das Elektrowerkzeug oder
das Einsatzwerkzeug herunterfällt, überprüfen Sie, ob
es beschädigt ist, oder verwenden Sie ein
unbeschädigtes Einsatzwerkzeug. Wenn Sie das
Einsatzwerkzeug kontrolliert und eingesetzt haben,
halten Sie und in der Nähe befindliche Personen sich
außerhalb der Ebene des rotierenden
Einsatzwerkzeugs auf und lassen Sie das Gerät
1Minute lang mit Höchstdrehzahl laufen. Beschädigte
Einsatzwerkzeuge brechen meist in dieser Testzeit.
Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung. Verwenden
Sie je nach Anwendung Vollgesichtsschutz,
Augenschutz oder Schutzbrille. Soweit angemessen,
tragen Sie Staubmaske, Gehörschutz,
Schutzhandschuhe oder Spezialschürze, die kleine
Schleif- und Materialpartikel von Ihnen fernhalten. Die
Augen sollen vor herumfliegenden Fremdkörpern geschützt
werden, die bei verschiedenen Anwendungen entstehen.
Staub- oder Atemschutzmaske müssen den bei der
Anwendung entstehenden Staub filtern. Wenn Sie lange
lautem Lärm ausgesetzt sind, können Sie einen Hörverlust
erleiden.
Achten Sie bei anderen Personen auf sicheren Abstand
zu Ihrem Arbeitsbereich. Jeder, der den Arbeitsbereich
betritt, muss persönliche Schutzausrüstung tragen.
Bruchstücke des Werkstücks oder gebrochener
Einsatzwerkzeuge können wegfliegen und Verletzungen
auch außerhalb des direkten Arbeitsbereichs verursachen.
Legen Sie das Elektrowerkzeug niemals ab, bevor das
Einsatzwerkzeug völlig zum Stillstand gekommen ist.
Das sich drehende Einsatzwerkzeug kann in Kontakt mit
der Ablagefläche geraten, wodurch Sie die Kontrolle über
das Elektrowerkzeug verlieren können.
Lassen Sie das Elektrowerkzeug nicht laufen, während
Sie es tragen. Ihre Kleidung kann durch zufälligen Kontakt
mit dem sich drehenden Einsatzwerkzeug erfasst werden
und das Einsatzwerkzeug sich in Ihren Körper bohren.
Reinigen Sie regelmäßig die Lüftungsschlitze Ihres
Elektrowerkzeugs. Das Motorgebläse zieht Staub in das
Gehäuse und eine starke Ansammlung von Metallstaub
kann elektrische Gefahren verursachen.
Verwenden Sie das Elektrowerkzeug nicht in der Nähe
brennbarer Materialien. Funken können diese Materialien
entzünden.
Verwenden Sie das Elektrowerkzeug nur für
Trockenschliff. Das Eindringen von Wasser in ein
Elektrogerät erhöht das Risiko eines elektrischen Schlages.
Sichern Sie das Werkstück. Ein mit Spannvorrichtungen
oder Schraubstock festgehaltenes Werkstück ist sicherer
gehalten als mit Ihrer Hand.
Halten Sie das Elektrowerkzeug beim Arbeiten mit
beiden Händen fest. Sorgen Sie für einen sicheren Stand.
Das Elektrowerkzeug wird mit zwei Händen sicherer
geführt.
Schließen Sie beim Bearbeiten von Holz und
insbesondere, wenn Materialien bearbeitet werden, bei
denen gesundheitsgefährdende Stäube entstehen, das
Elektrowerkzeug an eine geeignete externe
Absaugvorrichtung an.
Führen Sie das Elektrowerkzeug immer eingeschaltet
gegen das Werkstück. Heben Sie das Elektrowerkzeug
nach der Bearbeitung vom Werkstück ab und schalten
Sie es erst dann aus.
Achten Sie darauf, dass keine Personen durch
Funkenflug gefährdet werden. Entfernen Sie brennbare
Materialien aus Ihrer Umgebung. Beim Schleifen von
Metall entsteht Funkenflug.
Führen Sie das Anschlusskabel immer nach hinten
vom Gerät weg und halten Sie das Anschlusskabel
vom Arbeitsbereich des Geräts fern.
Wenn ein Ersatz der Anschlussleitung erforderlich ist,
dann ist dies vom Hersteller oder seinem Vertreter
auszuführen, um Sicherheitsgefährdungen zu
vermeiden.
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Trotec PMSS 10-220 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Trotec PMSS 10-220

Trotec PMSS 10-220 Bedienungsanleitung - Englisch - 19 seiten

Trotec PMSS 10-220 Bedienungsanleitung - Holländisch - 20 seiten

Trotec PMSS 10-220 Bedienungsanleitung - Französisch - 20 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info