689477
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/17
Nächste Seite
DE 8
Akku-Schrauber mit Bitmagazin PSCS 11-3,6V
Inbetriebnahme
Gerät auspacken
Entnehmen Sie das Gerät aus der Verpackung.
Warnung vor elektrischer Spannung
Elektrischer Schlag durch unzureichende Isolierung.
Kontrollieren Sie das Gerät vor jedem Gebrauch auf
Beschädigungen und ordnungsgemäße Funktion.
Wenn Sie Beschädigungen feststellen, setzen Sie das
Gerät nicht mehr ein.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Gerät oder
Ihre Hände feucht oder nass sind!
Kontrollieren Sie das Gerät auf Vollständigkeit und achten
Sie auf Beschädigungen.
Warnung
Erstickungsgefahr!
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos
liegen. Es könnte für Kinder zu einem gefährlichen
Spielzeug werden.
Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial entsprechend der
nationalen Gesetzgebung.
Akku laden
Vorsicht
Während des Ladevorgangs des Akkus kann sich der
Handgriff etwas erwärmen, dies ist jedoch normal.
Hinweis
Der Akku kann bei unsachgemäßer Aufladung
beschädigt werden.
Laden Sie den Akku niemals bei
Umgebungstemperaturen unter 10 °C oder über 40°C.
Der Akku ist bei der Lieferung teilgeladen, um eine
Beschädigung des Akkus durch Tiefenentladung zu verhindern.
Der Akku sollte vor der Erstinbetriebnahme und bei schwacher
Akkuleistung (es leuchtet nur noch die rote LED in der Akku-
Kapazitätsanzeige(4)) aufgeladen werden. Gehen Sie dazu wie
folgt vor:
1. Stecken Sie den Hohlstecker(13) am Ladegerät in den
Ladegerätanschluss(7).
13
3 h
7
2. Stecken Sie den Netzstecker des Ladegerätes (10) in eine
ordnungsgemäß abgesicherte Netzsteckdose.
ð Die Ladezeit beträgt ca. 3 Stunden.
3. Warten Sie, bis die 3 LEDs in der Akku-
Kapazitätsanzeige(4) leuchten.
ð Der Akku ist vollständig geladen.
4. Ziehen Sie das Ladegerät(10) aus der Netzsteckdose.
5. Ziehen Sie den Hohlstecker (13) aus dem Gerät.
ð Gerät und Ladegerät (10) haben sich während des
Ladevorgangs ggf. erwärmt.
Lassen Sie das Gerät auf Raumtemperatur abkühlen.
Info
Das Gerät kann bei angeschlossenem Ladegerät nicht
gestartet werden.
Der Ein-/Ausschalter (11) lässt sich betätigen, aber der
Motor startet nicht. Die LED-Arbeitsleuchte (8) und die
Akku-Kapazitätsanzeige(4) leuchten auf.
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Trotec PSCS11 - 3.6V wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Trotec PSCS11 - 3.6V

Trotec PSCS11 - 3.6V Bedienungsanleitung - Englisch - 17 seiten

Trotec PSCS11 - 3.6V Bedienungsanleitung - Holländisch - 17 seiten

Trotec PSCS11 - 3.6V Bedienungsanleitung - Französisch - 17 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info