782454
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
4
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
Das vorliegende Handbuch ist ein fester Bestandteil des Gerätes
und muss demzufolge sorgfältig aufgehoben werden und soll das
Gerät stets begleiten; sollte es verloren gegangen oder beschädigt
worden sein, muss beim Technischen Wartungsdienst ein neues
Exemplar angefordert werden.
Die Installation des Gerätes sowie alle anderen Wartungs- und
Serviceeingriffe dürfen nur von Fachleuten ausgebildet werden.
Für die Installation muss sich an spezialisierte Installateure
gewendet werden.
Das Gerät darf nur wie von der Baurma vorgeschrieben, für
den bestimmungsgemäß Gebrauch eingesetzt werden. Für
andere vertraglich oder außervertraglich festgelegten Abma-
chungen und für Schäden an Personen, Tieren oder Sachge-
genständen, oder fehlerhafte Installation, Einstellung und
Wartungsarbeiten, sowie zweckentfremdeten Einsatz kann
keine Haftung übernommen werden.
Sicherheits- oder automatische Einstellvorrichtungen der
Geräte dürfen auf der gesamten Lebenszeit der Anlage
ausschließlich von der Baurma geändert werden.
Dieses Gerät dient zur Warmwassererzeugung und muss an
eine Warmwasser-Verteilerleitung, die für die Leistung geei-
gnet ist, angeschlossen werden.
Sollte Wasserauslaufen, muss die Wasserleitung zugedreht und
sofort die Techniker vom Wartungsdienst verständigt werden.
Bei Mängeln und/oder Betriebsstörungen, muss das Gerät
ausgeschaltet werden; es dürfen keine eigenmächtigen Re-
paraturversuche oder Eingriffe vorgenommen werden.
Die Wartung des Geräts muss mindestens einmal im Jahr
erfolgen: diese soll rechtzeitig mit dem Technischen War-
tungsdienst vereinbart werden, damit kostbare Zeit und Ko-
sten erspart bleiben.
Am Ende seiner Nutzungsdauer darf das Produkt nicht als
Hausmüll entsorgt werden, sondern es muss einem Müll-
trennzentrum übergeben werden.
Das Gerät unterliegt einigen wesentlichen Sicherheitsregeln, die
strikt eingehalten werden müssen:
Gerät darf nicht zweckentfremdet eingesetzt werden.
Es ist nicht statthaft die Saug- oder Ablassraster mit Lappen, Pa-
pier oder anderem zu verstopfen; das gleiche gilt auch für die
Lüftungsöffnung in dem Installationsraum.
Bei Gasgeruch Lichtschalter, Telefon oder andere Ge-
genstände, die Funken erzeugen, nicht betätigen. Raum
gut lüften indem Türen und Fenster aufgemacht werden.
Hauptgashahn zudrehen.
Keine Gegenstände auf das Gerât legen.
Entzünd- oder entammbare Gegenstände nicht in dem
Raum, in welchem das Gerät installiert wurde, lagern.
Bei Auftreten von Mängeln und/oder Betriebsstörungen kei-
ne eigenmächtigen Reparaturarbeiten vornehmen.
Unbefugten Personen oder Kindern ist die Bedienung des
Gerätes untersagt.
Eingriffe an versiegelten Bauteilen sind verboten.
Für einen einwandfreien Betrieb, sollte folgendes beachtet werden:
- Ein regelmäßiges Reinigen mit Seifenlauge der Verkleidung bürgt
für ein schöneres Aussehen, schützt vor Rost und verlängert die
Lebenszeit des Gerätes
- Keine Lösungen, oder abrasive Schwämme oder Reinigungsmittel
verwenden
- Gerät oder Bauteile nicht mit feuergefährlichen Mitteln (wie Benzin,
Alkohol, Dieselöl usw.) reinigen.
BESCHREIBUNG DES GERÄTS
NOx identiziert die Gruppe der zwei wichtigsten Stickoxide:
- NO Stickstoffmonoxid (für Menschen nicht schädlich)
- NO2 Stickstoffdioxid (sehr schädlich für Mensch und Umwelt).
NOx entsteht bei Verbrennungsprozessen bei hohen Temperaturen.
Um die NOx-Emissionen zu reduzieren, muss die Flamme gekühlt
werden.
Das Wasser im Warmwasserbereiter gelangt nach dem Erhitzen
durch den Wärmetauscher in den Brenner, kühlt die Flamme und
gelangt zum Endverbraucher.
Der Spezialbrenner kühlt die Flamme ab, prüft den für die Verbren-
nung erforderlichen Luftstrom, stellt „gekühlte Flammen“ bereit,
verhindert den Verlust der thermischen Efzienz und erzeugt eine
optimale Verbrennung mit geringen Emissionen.
g. 1
Indoor B-11 P37 Eco - Indoor B-11 P50 Eco
244
= =
150
110 int
3 5592
29.5 9 7 11869.5
314
AC
G
AF
AC
AF
G
115
101
3 0
146
4 1
229
246
8 4
8
3 5
int 90
5 6
174
= =
11860.5
3 443.5
256
AC
G
AF
107
4 1
8 4
115
3 0
146
229
246
8
AF
AC
G
5 50
Indoor B-6 P37 Eco - Indoor B-6 P50 Eco
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für TTulpe Indoor B-14 P50 Eco wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von TTulpe Indoor B-14 P50 Eco

TTulpe Indoor B-14 P50 Eco Bedienungsanleitung und Installationsanweisung - Englisch - 12 seiten

TTulpe Indoor B-14 P50 Eco Bedienungsanleitung und Installationsanweisung - Holländisch - 12 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info