765195
21
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/36
Nächste Seite
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Reinigung & Wartungsmaßnahmen
ACHTUNG
Trennen Sie immer das Trainingsgerät vom Stromnetz bevor Sie Reinigungs-, Wartungs-, Reparatur- oder jede
andere Art von Arbeiten daran vornehmen und schließen Sie das Netzkabel erst wieder an, wenn die Arbeiten
vollständig beendet sind und der korrekt Trainingszustand des Gerätes wieder hergestellt wurde.
Beschädigungen, die durch Körperschweiß entstanden sind, werden in keinem Fall durch die Gewährleistung abgedeckt.
Aus diesem Grund reinigen Sie nach jedem Training Ihr Trainingsgerät gründlich und achten Sie immer darauf, dass
während des Trainings keine Flüssigkeit in das Trainingsgerät oder den Computer eindringen kann.
Reinigen Sie das gesamte Trainingsgerät mit einem feuchten Tuch.
Auf keinen Fall verwenden Sie hierzu Lösungsmittel.
ACHTUNG
Trennen Sie immer das Trainingsgerät vom Stromnetz bevor Sie es reinigen.
Gleitschienen
Die Gleitschienen auf den die Gleitrollen laufen sind werkseitig mit einer Fettschicht überzogen.
Prüfen Sie regelmäßig ob die Fettschicht noch ausreichend ist. Sollte dies nicht mehr der Fall sein,
so fetten Sie die Gleitschienen nach. Hierzu erhalten Sie Schmierfett in fast allen Baumärkten.
Zu wenig Fett auf den Gleitrohren kann auch die Ursache für Quietschgeräusche während des Trainings sein.
Prüfen Sie auch vor jedem Training, ob sich Schmutzpartikel auf den Gleitrohren befinden und entfernen Sie diese
sofort.
Wartungsmaßnahmen
Überprüfung des Befestigungsmaterials
Prüfen Sie mindestens 1x im Monat den Sitz der Schrauben und Muttern. Ziehen Sie diese, falls nötig,
wieder fest an.
Netzkabel
Stecken Sie das Anschlusskabel des im Lieferumfang enthaltene Netzadapters in die Anschlussbuchse
des Crosstrainers ein. Verbinden Sie dann das Netzkabel mit der Steckdose.
ACHTUNG
Das Gerät darf nur einzeln an eine vom Fachmann installierte, geerdete und mit mindestens 16 A
abgesicherte Steckdose angeschlossen werden. Verwenden Sie zum Anschluss des Crosstrainers keine
Mehrfachsteckdosen. Wenn Sie ein Verlängerungskabel einsetzen müssen, so muss dies den
VDE-Richtlinien entsprechen.
XE 4000
21
21

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für U.N.O. XE 4000 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info