589311
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/34
Nächste Seite
7 DE/AT/CH
Einleitung Einleitung / Sicherheit
siehe Abbildung B:
10
Ladegerät
11
Netzkabel
12
Befestigungsbohrungen
13
„+“-Pol-Anschlusskabel (rot), inkl. Ringschuh
14
„–“-Pol-Anschlusskabel (schwarz), inkl. Ringschuh
15
„+“-Pol-Schnellkontakt-Anschlussklemme (rot),
inkl. roter Befestigungsschraube
16
„–“-Pol-Schnellkontakt-Anschlussklemme
(schwarz), inkl. schwarzer Befestigungsschraube
Technische Daten
Eingangsspannung: 220–240 V
~
50 / 60 Hz
Leistungsaufnahme: 60 W
Rückstrom*: < 5 mA (kein AC-Eingang)
Nennausgangs-
spannung: 6 V
/ 12 V
Nennausgangsstrom: 0,8 A / 3,8 A
Ladespannung:
7,3 V oder 14,4 V oder 14,7 V
Ladestrom: 0,8 A ± 10 %
3,8 A ± 10 %
Batterietyp: 6 V-Blei–Säure–Batterie
1,2 Ah–14 Ah
12 V-Blei–Säure–Batterie
1,2 Ah–120 Ah
Temperatur (min.): 0°C
Temperatur (max.): 40°C
Gehäuseschutzart: IP 65 (staubdicht,
strahlwassergeschützt)
Schutzklasse: II /
* = Rückstrom bezeichnet den Strom, den das
Ladegerät aus der Batterie verbraucht, wenn
kein Netzstrom angeschlossen ist.
Sicherheit
Sicherheitshinweise
GEFAHR! Vermeiden Sie Lebens- und Verlet-
zungsgefahr durch unsachgemäßen Gebrauch!
VORSICHT! Betreiben Sie das Gerät
nicht mit beschädigtem Kabel, Netz-
kabel oder Netzstecker. Beschädigte
Netzkabel bedeuten Lebensgefahr durch elekt-
rischen Schlag.
Lassen Sie das Netzkabel im Beschädigungsfall
nur von autorisiertem und geschultem Fachper-
sonal reparieren! Setzen Sie sich im Reparaturfall
mit der Servicestelle Ihres Landes in Verbindung!
SCHÜTZEN SIE SICH VOR
STROMSCHLAG! Verwenden Sie
beim Anschluss des Batterieladege-
rätes Schraubendreher und Schraubenschlüssel
mit schutzisoliertem Griff!
STROMSCHLAGGEFAHR! Stellen Sie bei
einer fest im Fahrzeug montierten Batterie sicher,
dass das Fahrzeug außer Betrieb ist! Schalten Sie
die Zündung aus und bringen Sie das Fahrzeug
in Parkposition, mit angezogener Feststellbremse
(z.B.PKW)oderfestgemachtemSeil(z.B.Elek-
troboot)!
STROMSCHLAGGEFAHR! Trennen Sie das
Batterieladegerät vom Netz, bevor Sie Verbin-
dungen zur Batterie schließen oder öffnen.
- Schließen Sie die Anschlussklemme, die nicht
andieKarosserieangeschlossenist,zuerstan.
Schließen Sie die andere Anschlussklemme
entfernt von der Batterie und der Benzinleitung
andieKarosseriean.
Schließen Sie das Batterieladegerät erst
danach an das Versorgungsnetz an.
- Trennen Sie das Batterieladegerät nach dem
Laden vom Versorgungsnetz.
Entfernen Sie erst danach die Anschlussklemme
vonderKarosserie.EntfernenSieimAnschluss
daran die Anschlussklemme von der Batterie.
STROMSCHLAGGEFAHR! Fassen Sie die
Pol-Anschlusskabel („–“ und „+“) ausschließlich
am isolierten Bereich an!
STROMSCHLAGGEFAHR! Führen Sie den
Anschluss an die Batterie und an die Steckdose
des Netzstroms vollkommen geschützt vor
Feuchtigkeit durch!
STROMSCHLAGGEFAHR! Führen Sie die
Montage, die Wartung und die Pflege des Bat-
terieladegerätes nur frei vom Netzstrom durch!
STROMSCHLAGGEFAHR! Trennen Sie
nach Beendigung des Auflade- und Erhaltungs-
ladevorgangs, bei einer ständig im Fahrzeug
angeschlossenen Batterie, zuerst das Minus-
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

ultimate-speed-ulg-3.8-a1---ian-74189

Suche zurücksetzen

  • Wie lange dauert eine vollständige Ladung mit einem ULG 3.8 A1 Eingereicht am 13-3-2022 12:02

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Ultimate speed ULG 3.8 A1 - IAN 74189 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Ultimate speed ULG 3.8 A1 - IAN 74189

Ultimate speed ULG 3.8 A1 - IAN 74189 Bedienungsanleitung - Deutsch, Englisch - 24 seiten

Ultimate speed ULG 3.8 A1 - IAN 74189 Bedienungsanleitung - Französisch - 44 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info