484774
27
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/34
Nächste Seite
© U.S BLASTER Design - USA - P.O. Box 5376 - Carefree - AZ 85377.
USB 7392 - 7393
Microphone systems
5
. Symmetrischer Kanal A
Diese Steckdose ist der Audioausgang des Kanalempfängers A. Diesen Ausgang müssen Sie mit dem
Mikrophoneingang des Mischpultes oder direkt mit dem Verstärkereingang verbinden.
V
ermerk: dieser Ausgang ist symmetrisch. Benutzen Sie also den symmetrischen XLR - Kabel.
6. Steckverbindung der Antenne A
In diese Steckdose schalten Sie die Antenne (geliefert mit dem Satz).
EMPFÄNGERINBETRIEBSETZEN
- montieren Sie beide Antennen in die dazu vorgesehenen Steckdosen (A und B).
- orientieren Sie diese auf 90Y hinsichtlich des Empfängers.
- Schließen Sie den Netzadapter DC 12V zur Speisung an.
Achtung: schließen Sie kein anderes Typ des Netzadapters an (AC oder DC höher als 12V ), sonst
droht die Empfängerbeschädigung.
- Stellen Sie die Taste der Lautstärkeeinstellung jedes Kanals auf das Minimum an, dann drücken Sie
für die zeit von 1 bis 2 Sekunden die taste EIN/AUS.
-Stelen Sie die Frequenz der Ausnutzung vom jeden Kanal mittels Tasten Up und Down ein und bestä-
tigen Sie die Frequenz durch das Drücken der Set-Taste.
Vermerk: Die Empfängerparameter sind weiter in der Betriebsanleitung beschrieben.
- Zwecks des Empfängerausschaltens drücken Sie für die zeit von 1 bis 2 Sekunden die Taste EIN/AUS
(2). Das Display wird “SYSOFF” anzeigen.
LCD-DISPLAYBESCHREIBUNG
1. Anzeiger RF
gibt den RF - Signalpegel an (aus dem Mikrophon empfangenes Signal).
2. Anz
eiger AF
gibt den AF - Signalpegel an (Kanalausgangsignal).
3. Frequenz der Ausnutzung
Gibt die Frequenz der Ausnutzung während des Betriebes an.
4. Anzeiger der Antenne A
Weil sich um den Empfänger mit dem Mehrfachempfang handelt, wird sich die Antenne wählen, mit-
tels die der Empfang das beste ist. Stellt das Display 1 dar, bedeutet das, dass der Empfang mittels
der Antenne A durchgeführt wird.
5. Anzeiger der Antenne B
Weil sich um den Empfänger mit dem Mehrfachempfang handelt, wird sich die Antenne wählen, mit-
tels die der Empfang das beste ist. Stellt das Display I1 dar, bedeutet das, dass der Empfang mittels
der Antenne B durchgeführt wird.
6. Anzeiger der Klangunterdrückung
Dieses Logo informiert Sie, im Regime mute zu sein, was bedeutet, dass auf dem Kanalausgang kein
Klang ist (entweder spricht keiner in das Mikrophon oder sich die Frequenz des Empfängers und des
Senders).
© US Blaster Europe BV
27

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für US Blaster USB 7392 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info