503676
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/36
Nächste Seite
6
Inbetriebnahme des Geräts
1. Den Netzstecker in die Steckdose stecken
2. Das Gerät wird normalerweise werkseitig auf
eine empfohlene Betriebstemperatur von 5°C
eingestellt. Erscheint auf dem Display A nur ein
Leuchtpunkt (Situation Stand-by), drücken Sie
die Ein-Taste B
3. Das Gerät ist jetzt eingeschaltet, das Fleich-
Fisch-Fach ist in Betrieb. Die Temperatur des
Kühlfachs ist werkseitig auf eine mittlere
Stellung voreingestellt
Temperatureinstellung im Kühlraum
Zur Änderung der Temperatur im Kühlraum die
Taste (C) zyklisch drücken, bis die gewünschte
Temperatur gewählt ist (siehe Produktdatenblatt)
Hinweis:
Die Raumtemperatur, die Häufigkeit der
Türöffnungen, die Einführung warmer Speisen und
die falsche Aufstellung des Gerätes können die
Innentemperaturen des Kühlschranks beeinflussen,
die von den auf der Bedienblende angezeigten
abweichen
Abschalten des Gerätes
Bei längerer Nichtbenutzung des Produktes kann
das Gerät mit der Taste (B - Standby) oder durch
Ziehen des Netzsteckers abgeschaltet werden
Alarm offene Kühlschranktür
Das Gerät meldet dem Benutzer mit einem
Signalton oder dem Blinken der Innenbeleuchtung,
wenn die Tür versehentlich offen bleibt. Der
Türalarm wird wird aktiviert, wenn die Tür länger
als zwei Minuten geöffnet bleibt, und wird durch
Schließen der Tür wieder abgeschaltet. Falls es
notwendig ist, die Tür für mehr als 2 Minuten zu
öffnen, kann die Funktion mit der Taste (F)
deaktiviert werden; der Türalarm wird wieder
aktiviert, wenn die Tür erneut länger als 2 Minuten
offen bleibt
Tastensperre
Zur Vermeidung versehentlicher Auswahlen
(Drücken von Tasten durch Packungen und/oder
Lebensmittel oder durch Kinder) kann die Tastatur
durch gleichzeitiges Drücken der Tasten (F) und
(D) für ca. 3 Sekunden gesperrt werden. Das
Blinken des Buchstabens L für ca. 5 Sekunden auf
dem Display zeigt die erfolgte Sperre an. Bei
gesperrtem Tastenfeld ist eine Änderung der
Einstellungen nicht möglich. Wird unter diesen
Bedingungen eine beliebige Taste gedrück, blinkt
auf dem Display für 5 Sekunden die Taste L.
Um die Tastensperre aufzuheben, gleichzeitig die
Tasten (F) und (D) für ca. 3 Sekunden drücken.
BENUTZUNG DES KÜHLRAUMS
B A C
HG DEF
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für V-Zug Magnum 60i wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info