748672
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
Betrieb 4
0020265763_02 eloBLOCK Betriebsanleitung 7
4.6 Warmwassertemperatur einstellen
Bedingung: Kein Regler angeschlossen
Drücken Sie ( ).
Im Display wird die eingestellte Warmwasser-
temperatur blinkend angezeigt.
Stellen Sie mithilfe des Drehknopfs die gewünschte
Warmwassertemperatur ein.
Drücken Sie , um die Einstellung zu bestätigen.
Bedingung: Regler angeschlossen
Drücken Sie ( ).
Im Display wird die eingestellte Warmwasser-
temperatur blinkend angezeigt.
Stellen Sie mithilfe des Drehknopfs die maximal mögli-
che Warmwassertemperatur am Produkt ein.
Drücken Sie , um die Einstellung zu bestätigen.
Stellen Sie die gewünschte Warmwassertemperatur am
Regler ein ( Betriebsanleitung Regler).
4.7 Warmwasser zapfen
Öffnen Sie einen Warmwasserhahn, um Warmwasser
aus dem Warmwasserspeicher zu zapfen.
Wenn die Speichertemperatur geringer als die einge-
stellte Warmwassertemperatur ist, dann wird das Pro-
dukt automatisch eingeschaltet und das Wasser im
Warmwasserspeicher aufgeheizt.
Wenn die Speichertemperatur der eingestellten
Warmwassertemperatur entspricht, dann wird das
Produkt ausgeschaltet. Die Pumpe läuft noch etwas
nach.
4.8 Richtigen Fülldruck der Heizungsanlage
sicherstellen
4.8.1 Fülldruck der Heizungsanlage prüfen
Hinweis
Für einen einwandfreien Betrieb der Heizungs-
anlage muss der Fülldruck bei kalter Heizungs-
anlage zwischen 0,1 MPa und 0,2 MPa (1,0 bar
und 2,0 bar) liegen.
Wenn sich die Heizungsanlage über mehrere
Stockwerke erstreckt, dann kann ein höherer Füll-
druck der Heizungsanlage erforderlich sein. Fra-
gen Sie hierzu einen Fachhandwerker.
Wenn der Fülldruck der Heizungsanlage unter
0,08 MPa (0,8 bar) sinkt, dann blinkt das Symbol
für den Anlagedruck im Display. Wenn der Füll-
druck unter 0,03 MPa (0,3 bar) sinkt, dann wird
das Produkt abgeschaltet. Im Display erscheint
die Fehlermeldung F.22.
1. Drücken Sie zweimal .
Im Display wird der aktuelle Anlagendruck sowie der
zulässige Druckbereich angezeigt.
2. Prüfen Sie den Fülldruck im Display oder am Mano-
meter.
Ergebnis 1:
Fülldruck: 0,1 0,2 MPa (1,0 2,0 bar)
Der Fülldruck liegt im vorgesehenen Druckbereich.
Ergebnis 2:
Fülldruck: < 0,08 MPa (< 0,80 bar)
Befüllen Sie die Heizungsanlage. ( Seite 7)
4.8.2 Heizungsanlage befüllen
Vorsicht!
Risiko eines Sachschadens durch stark
kalkhaltiges, stark korrosives oder mit
Chemikalien versetztes Heizwasser!
Ungeeignetes Leitungswasser schädigt Dich-
tungen und Membranen, verstopft wasser-
durchströmte Bauteile im Produkt und in der
Heizungsanlage und führt zu Geräuschen.
Füllen Sie die Heizungsanlage nur mit
geeignetem Heizwasser.
1. Fragen Sie einen Fachhandwerker, wo sich der Füll-
hahn befindet.
2. Verbinden Sie den Füllhahn mit der Heizwasserversor-
gung, so wie der Fachhandwerker es Ihnen erklärt hat.
3. Öffnen Sie alle Heizkörperventile (Thermostatventile)
der Heizungsanlage.
4. Öffnen Sie die Heizwasserversorgung.
5. Drehen Sie den Füllhahn langsam auf und füllen Sie
so lange Wasser nach, bis der erforderliche Fülldruck
erreicht ist.
6. Schließen Sie die Heizwasserversorgung.
7. Entlüften Sie alle Heizkörper.
8. Prüfen Sie den Fülldruck im Display oder am Mano-
meter.
9. Füllen Sie ggf. nochmals Wasser nach.
10. Schließen Sie den Füllhahn.
4.9 Funktionen des Produkts ausschalten
4.9.1 Heizbetrieb ausschalten (Sommerbetrieb)
Bedingung: Kein Regler angeschlossen
Drücken Sie ( ).
Im Display erscheint der Wert der Heizungsvorlauf-
temperatur.
Stellen Sie mithilfe des Drehknopfs die Heizungsvorlauf-
temperatur auf off.
Drücken Sie , um die Einstellung zu bestätigen.
Der Heizbetrieb ist ausgeschaltet.
Im Display erscheint das Symbol .
Die Frostschutzfunktion des Produkts bleibt aktiv.
4.9.2 Statuscodes abrufen
Drücken Sie und gleichzeitig.
Das Menü wird aufgerufen.
Im Display wird der aktuelle Betriebszustand (Status-
code) angezeigt.
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Vaillant eloBLOCK VE 12 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Vaillant eloBLOCK VE 12

Vaillant eloBLOCK VE 12 Bedienungsanleitung - Holländisch - 12 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info