748567
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/112
Nächste Seite
Bedienungsanleitung geoTHERM plus VWS/VWW 0020025604_024
1.3 Verwendete Symbole
In dieser Bedienungsanleitung werden folgende Symbole
zur Gefahrenklassifizierung, für Hinweise, Aktivitäten
und Energiespartipps verwendet.
d
Gefahr!
Unmittelbare Gefahr für Leib und Leben!
H
Gefahr!
Verbrennungs- und Verbrühungsgefahr!
a
Achtung!
Mögliche gefährliche Situation für Pro-
dukt und Umwelt!
h
Hinweis!
Nützliche Informationen und Hinweise.
Dieses Symbol weist Sie auf Energiespartipps hin. Diese
Einstellung können Sie u. a. über die Regelung Ihrer Wär-
mepumpe realisieren.
Symbol für eine erforderliche Aktivität
1.4 Gültigkeit der Anleitung
Diese Anleitung gilt ausschließlich für Wärmepumpen
und deren Typbezeichnungen die in Tab. 1.1 aufgelistet
sind.
2. Sicherheitshinweise
Beachten Sie bitte bei der Bedienung der Wärmepumpe
die folgenden Sicherheitshinweise und Vorschriften:
Lassen Sie sich von Ihrem Fachhandwerksbetrieb aus-
führlich in die Bedienung der Wärmepumpe einweisen.
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
Führen Sie nur Tätigkeiten aus, die in dieser Bedie-
nungsanleitung beschrieben sind.
d
Gefahr!
Verbrennungsgefahr durch Kontakt mit
Bauteilen der Wärmepumpe!
An Bauteilen der Wärmepumpe können
hohe Temperaturen auftreten.
Berühren Sie keine unisolierten Leitun-
gen der Wärmepumpe.
Entfernen Sie keine Verkleidungsteile
(Säulenabdeckung ausgenommen, siehe
Kapitel 1.2).
2.1 Kältemittel
Die Wärmepumpe wird mit Betriebsfüllung von Kälte-
mittel R 407 C geliefert. Dies ist ein chlorfreies Kälte-
mittel, das die Ozonschicht der Erde nicht beeinflusst.
R 407 C ist weder feuergefährlich noch besteht Explo-
sionsgefahr.
d
Gefahr!
Verletzungsgefahr durch Erfrierungen
bei Kontakt mit Kältemittel R 407 C!
Austretendes Kältemittel kann bei Berüh-
ren der Austrittstelle zu Erfrierungen füh-
ren:
Bei Undichtigkeiten im Kältemittelkreis-
lauf Gase und Dämpfe nicht einatmen.
Haut- und Augenkontakt vermeiden.
h
Hinweis!
Bei normaler Benutzung und normalen Be-
dingungen gehen keine Gefahren vom Käl-
temittel R 407 C aus. Bei unsachgemäßer
Verwendung kann es jedoch zu Verlet-
zungen und Schäden kommen.
2.2 Veränderungsverbot
d
Gefahr!
Verletzungsgefahr durch unsachgemäße
Veränderungen!
Nehmen Sie unter keinen Umständen
selbst Eingriffe oder Veränderungen an
der Wärmepumpe oder anderen Teilen
der Heizungs- und Warmwasseranlage
vor.
Das Veränderungsverbot gilt für:
die geoTHERM plus Wärmepumpen,
das Umfeld der geoTHERM plus Wärmepumpen,
die Zuleitungen für Wasser und Strom.
Für Änderungen an der Wärmepumpe oder im Umfeld
müssen Sie einen anerkannten Fachhandwerksbetrieb
hinzuziehen.
Zerstören oder entfernen Sie keine Verplombungen
und Sicherungen von Bauteilen. Nur anerkannte Fach-
handwerker und der Werkskundendienst sind authori-
siert, verplombte und gesicherte Bauteile zu verän-
dern.
1 Hinweise zur dieser Anleitung
2 Sicherheitshinweise
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Vaillant geoTHERM plus VWS 62-2 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info