813611
14
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/32
Nächste Seite
14
Mit voll aufgefülltem Füllraum ergibt sich je nach Wär-
meabnahme und Brennstoffqualität eine Brenndauer
von 4 bis 5 Stunden.
Legen Sie nur in folgenden Fällen Holzscheite
nach:
Falls der Heizwasser-Pufferspeicher nicht mehr gela-
den wird, d. h. die Pufferspeichertemperatur unter
die Soll-Vorlauftemperatur der Heizung gesunken ist
(Temperaturen abfragen siehe Seite 18).
Falls im Heizkessel nur noch Glut und keine Holz-
scheite mehr vorhanden sind.
Gefahr
Verbrennungsgefahr! Falls die Kesseltür abrupt
geöffnet wird, kann es bei heißem Kessel zu
einer Verpuffung kommen.
Kesseltür bis zur Sperre öffnen. Erst nach
5 Sekunden die Türsicherung entriegeln.
Falls im Heizkessel noch ausreichend Glut vorhan-
den ist, führen Sie den Abbrand wie folgt fort:
1. Öffnen Sie die Füllraumtür zuerst bis zur Sperre.
2. Warten Sie ca. 5 s.
In dieser Zeit wird das Schwelgas aus dem Füll-
raum abgesaugt.
3. Öffnen Sie die Füllraumtür vollständig.
4. Falls das Symbol an der Bedieneinheit nicht
mehr leuchtet, drücken Sie die Taste „SET“.
5. Legen Sie je nach Wärmebedarf Holzscheite nach.
Maßnahmen bei Kesselüberhitzung
Ihr Heizkessel ist durch Sicherheitseinrichtungen vor
Kesselüberhitzung geschützt.
Komponenten:
Sicherheitstemperaturbegrenzer
Thermische Ablaufsicherung
Hinweis
Veränderungen an Sicherheitstemperaturbegrenzer
oder Thermische Ablaufsicherung sind verboten und
führen zu Haftungsausschluss.
Defekte Komponenten dürfen nur durch Originalersatz-
teile der Fa. Viessmann ersetzt werden.
Hinweis
Benachrichtigen Sie Ihren Heizungsfachbetrieb, falls
eine Kesselüberhitzung nach kurzer Zeit wieder oder
in regelmäßigen Abständen auftritt.
Kesselwassertemperatur erreicht 95 °C
Thermische Ablaufsicherung
Die thermische Ablaufsicherung wird durch Ihren Hei-
zungsfachbetrieb montiert. Sie ist an den im Heizkes-
sel integrierten Sicherheitswärmetauscher angeschlos-
sen. Der Sicherheitswärmetauscher befindet sich auf
der hinteren Seite des Heizkessels.
Hinweis
Beachten Sie die Anweisungen in den Herstellerunter-
lagen der thermischen Ablaufsicherung!
Der Heizkessel muss mit einer thermischen Ablaufsi-
cherung ausgerüstet sein!
Herstellerunterlagen der thermischen Ablaufsi-
cherung
Hinweis
Die thermische Ablaufsicherung ist von einer Fachkraft
(Schornsteinfeger oder Heizungsfachbetrieb) regelmä-
ßig auf Dichtheit und Funktion zu prüfen.
Auslösen der Funktion:
Die thermische Ablaufsicherung löst aus, wenn eine
Kesselwassertemperatur von ca. 95 °C überschritten
wird.
Kaltes Wasser durchströmt den Sicherheitswärmetau-
scher. Der Heizkessel wird gekühlt und das erhitzte
Wasser in den Abfluss geleitet.
Aufheben der Funktion:
Hinweis
Die Rückstellung erfolgt automatisch, wenn die Kes-
selwassertemperatur gesunken ist.
Bedienung des Heizkessels
Brennstoff nachlegen
5686 183
14

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Viessmann Vitoligno 150-S wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info