558346
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
8
Ursache Behebung
Die Sicherung in der Solarregelung hat ausgelöst. Benachrichtigen Sie den Heizungsfachbetrieb.
Stromausfall Die Solarregelung geht nach Ende des Stromausfalls
automatisch in Betrieb.
Die Sicherung in der Stromkreisverteilung (Haussiche-
rung) hat ausgelöst.
Prüfen Sie die Sicherung und benachrichtigen Sie ggf.
den Heizungsfachbetrieb.
Die Kollektor-Grenztemperatur oder Speichermaximal-
temperatur ist erreicht.
Warten Sie, bis die jeweilige Temperatur unter den
Grenzwert gesunken ist.
Die Solarregelung befindet sich im Handbetrieb (Manu-
ell-Betrieb).
Im Display erscheint „Æ“ und „¨“ blinkt.
„Auto“ einstellen:
1. Drücken Sie die Taste , bis „ANL“ erscheint.
2. Drücken Sie die Taste , bis „HND 1“ oder „HND 2“
erscheint.
3. Drücken Sie die Taste OK, „SET“ blinkt.
4. Drücken Sie die Taste , bis „Auto“ erscheint.
5. Drücken Sie die Taste OK zur Bestätigung.
6. Drücken Sie die Taste . Die Anzeige der Kollektor-
temperatur erscheint.
Kein Warmwasser steht zur Verfügung
Ursache Behebung
Die Solarregelung ist defekt. Benachrichtigen Sie den Heizungsfachbetrieb.
Die Kollektortemperatur ist zu hoch, Sicherheitsab-
schaltung durch die Solarregelung.
Warten Sie, bis die Kollektortemperatur gesunken ist.
Der Speichertemperatur-Sollwert (Warmwassertempe-
ratur-Sollwert) zu niedrig eingestellt.
Benachrichtigen Sie den Heizungsfachbetrieb.
Die Solarkreispumpe ist defekt. Benachrichtigen Sie den Heizungsfachbetrieb.
Der Warmwasser-Speicher wird nicht nachgeladen:
Das Betriebs- und Zeitprogramm an der Kesselkreisre-
gelung sind falsch eingestellt.
Geben Sie die Warmwasserbereitung frei.
Bedienungsanleitung der Kesselkreisregelung
Die Displaybeleuchtung blinkt
Ursache Behebung
Beispiel Sensorfehler
KOL
°C
Das Sensorsymbol im Anlagenschema blinkt schnell.
¨ blinkt.
Lesen Sie den Störungscode ab. Benachrichtigen Sie
den Heizungsfachbetrieb.
Im Beispiel hat der Kollektortemperatursensor Kurz-
schluss.
88.8 Kurzschluss Sensor
888.8 Unterbrechung Sensor
Hinweis
Mit den Tasten / können Sie weitere Senso-
ren prüfen.
Was ist zu tun?
Die Solaranlage geht nicht in Betrieb
5581640
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Viessmann VITOSOLIC 100 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Viessmann VITOSOLIC 100

Viessmann VITOSOLIC 100 Bedienungsanleitung - Englisch - 8 seiten

Viessmann VITOSOLIC 100 Installationsanweisung - Holländisch - 72 seiten

Viessmann VITOSOLIC 100 Bedienungsanleitung - Holländisch - 8 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info