30836
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/36
Nächste Seite
Einführungen
Wichtige Sicherheitshinweise
1. Die Anleitung lesen
Alle Sicherheits- und Betriebsanweisungen sollten vor Betrieb des
Geräts gelesen werden.
2. Die Anleitung aufbewahren
Die Sicherheits- und Betriebsanweisungen sollten für späteres
Nachlesen aufbewahrt werden.
3. Die Warnungen beachten
Alle Warnungen am Produkt und in der Betriebsanleitung sind zu
beachten.
4. Den Anleitungen folgen
Alle Betriebsanweisungen sollten beachtet werden.
5. Reinigung
Den Netzstecker vor Reinigen des Geräts herausziehen. Keine Rei-
nigungsflüssigkeiten oder -Sprays benutzen. Reinigen Sie das
Gerät mit einem feuchten Tuch.
6. Zusatzgeräte
Benutzen Sie keine nicht vom Produkthersteller empfohlenen
Zusatzgeräte, da dies zu Beschädigungen führen könnte.
7. Wasser und Feuchtigkeit
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser, wie zum
Beispiel Badewannen, Waschbecken, Spülbecken oder
Waschmaschinen, auf feuchten Unterlagen, in der Nähe von
Schwimmbecken oder ähnlich.
8. Zubehör
Stellen Sie das Gerät nicht auf unstabile Wagen, Ständer, Stative,
Halterungen oder Tische. Ein herunterfallendes Gerät kann Kin-
der und Erwachsene verletzen sowie ernsthaft beschädigt werden.
Benutzen Sie nur vom Hersteller empfohlene oder mit dem Gerät
gelieferte Wagen, Ständer, Stative, Halterungen oder Tische. Beim
Montieren des Geräts sind die die Anleitungen des Herstellers zu
befolgen und die von diesem empfohlenen Montageteile zu ver-
wenden.
9. Warnung bei beweglichen Wagen
Wagen mit aufgestellten Geräten sind vorsichtig zu bewegen.
Schnelles Anhalten, übermäßige Kraftanwendung und unebener
Boden können zum Umstürzen des Wagens führen.
10. Ventilation
Die Schlitze und Öffnungen im Gehäuse dienen der Ventilation und
sichern eine verlässliche Funktion des Geräts durch Schutz gegen
Überhitzung. Sie dürfen daher nicht blockiert oder abgedeckt wer-
den. Diese Öffnungen dürfen niemals durch Aufstellen des Geräts
auf einem Bett, Sofa, Teppich oder ähnlichen Oberflächen abge-
deckt werden. Das Gerät sollte nicht in Objekte wie Regale ein-
gesetzt werden, außer wenn für ausreichende Ventilation gesorgt
oder die Anweisungen des Herstellers eingehalten wurden.
11. Stromversorgung
Das Gerät darf nur mit der auf dem Geräteschild angegebenen
Netzspannung betrieben werden. Wenn Sie sich über die Netzs-
pannung am Benutzungsort nicht sicher sind, fragen Sie bitte den
Verkäufer oder den örtlichen Stromversorger. Bei für den Betrieb
mit Batterien oder anderen Stromquellen ausgelegten Geräten
lesen Sie bitte die Betriebsanleitung.
12. Erdung oder Polung
Dieses Gerät ist möglicherweise mit einem polarisierten Netzstec-
ker (mit einem Steckerblatt breiter als dem anderen) ausgestattet.
Ein solcher Stecker passt nur in eine Richtung in die Steckdose
(amerikanisches System). Das ist ein Sicherheitselement Falls Sie
also Schwierigkeiten beim Einstecken des Steckers haben, versu-
chen Sie, ihn herumzudrehen. Lässt sich der Stecker auch dann
noch nicht leicht einstecken, bitten Sie einen Elektriker um den
Austausch ihrer veralteten Steckdose.
Setzen Sie die polarisierte Steckerwirkung nicht außer Kraft.
13. Kabelschutz
Netzkabel sind immer so zu führen, dass nicht darauf getreten
wird oder dass sie nicht durch darauf oder dagegen drückende
Objekte verletzt werden. Besonders ist auf die Kabelbereiche an
Steckern, an Vielfachsteckern und am Kabelausgang aus dem
Gerät zu achten.
14. Erdung von Außenantennen
Ladungen zu gewährleisten. Der Artikel 810 des National Electri-
cal Code, ANSI/NFPA 70 bietet Information zur geeigneten
Erdung von Masten und Halterungen, zur Erdung des Antennen-
kabels über eine Antennen-Ableitungseinheit, über die Stärke der
Erdungsleitungen, die Platzierung der Antennen-Ableitungsein-
heit, den Anschluss an die Erdungselektrode sowie die Anforde-
rungen an diese. Siehe folgende Abbildung.
15. Blitzschlag
Zwecks zusätzlichem Schutz des Gerätes bei Gewittern oder bei
längerer unbeaufsichtigter Nichtbenutzung sollte der Netzstecker
gezogen und das Antennen- oder Kabelsystem vom Gerät
getrennt werden. Damit wird die Beschädigung durch Blitzschlag
oder Spannungsspitzen verhindert.
16. Hochspannungsleitungen
Ein Außenantennensystem sollte nicht in der Nähe von Hochspan-
nungsleitungen oder anderen starken Licht- oder Spannungsnet-
zen, noch sonst wo installiert werden, wo es mit solchen Leitungen
oder Netzen in Berührung kommen könnte. Beim Installieren
einer Außenantennenanlage ist höchste Vorsicht vor dem Kontakt
mit derartigen Hochspannungsleitungen oder -Netzen geboten,
da die Berührung damit tödlich sein könnte.
17. Überlastung
Überlasten Sie keine Wandsteckdosen, Verlängerungskabel oder
Vielfachstecker, da dies zu Feuer oder Stromschlag führen könn-
te.
18. Objekte und Flüssigkeiten
Führen Sie niemals Objekte irgendeiner Art in die Geräteöffnun-
gen ein, da diese Spannung führende Teile berühren und zu Feuer
oder Stromschlag führen könnten. Vergießen Sie keine Art von
Flüssigkeiten über das Gerät.
19. Kundendienst
Versuchen Sie nicht selbst, das Gerät zu warten, da durch Entfer-
nen des Gehäuses Zugang zu gefährlichen Spannungen oder
5
manual dvd-40 DE.qxd 07/10/2004 12:23 PÆgina 5
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Vieta DVD45 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Vieta DVD45

Vieta DVD45 Bedienungsanleitung - Englisch - 36 seiten

Vieta DVD45 Bedienungsanleitung - Französisch - 28 seiten

Vieta DVD45 Bedienungsanleitung - Italienisch - 36 seiten

Vieta DVD45 Bedienungsanleitung - Spanisch - 36 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info