540745
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/32
Nächste Seite
BEDIENFELD
1
2
3
1. Anzeige der Stromversorgung: Wenn das Stoppsymbol (O) aufleuchtet, bedeutet dies, dass das Gerät
eingesteckt ist und Strom fließt.
Stellen Sie vor jedem Mixvorgang sicher, dass der Geschwindigkeitsregler
auf das Stoppsymbol (O) weist.
Stecken Sie das Gerät aus, wenn es nicht beaufsichtigt wird.
Das Licht am Stoppsymbol auf dem Bedienfeld reagiert auf folgende Weise:
Langsames Blinken: Das Gerät ist eingesteckt, jedoch ist der Behälter nicht ordnungsgemäß in der
Motorbasis eingerastet.
Ununterbrochenes Leuchten (kein Blinken): Das Gerät ist eingesteckt, der Behälter ist eingerastet, der
Mixvorgang kann beginnen.
Schnelles Blinken: Fehler, der durch folgende Situationen ausgelöst werden kann: (Zurücksetzen
erforderlich; siehe Anweisungen unten)
A. Die Motorbasis ist eingesteckt, während der Geschwindigkeitsregler nicht auf der Stopp-Position
(O) steht.
B. Der Behälter wurde auf das Gerät gesetzt, als der Geschwindigkeitsregler nicht auf der Stopp-
Position (O) stand.
C. Der Behälter wurde während des Betriebs vom Gerät genommen (kann das Anheben des Behälters
von der Motorbasis und den Kontaktverlust der Verriegelungsnasen mit der Basis während der
Arbeit mit dem Stößel einschließen).
Zum Zurücksetzen:
A. Stellen Sie sicher, dass beide Verriegelungsnasen am Behälter vollständig in den Aussparungen der
Motorbasis sitzen.
B. Drehen Sie den Geschwindigkeitsregler gegen den Uhrzeigersinn zurück auf das Stoppsymbol (O).
2. Geschwindigkeitsregler: Wählen Sie die Klingengeschwindigkeit von 1 bis 10 (niedrig bis hoch).
Den Mixvorgang immer mit dem Geschwindigkeitsregler auf der Stopp-Position (O) beginnen.
Zum Mixen den Geschwindigkeitsregler auf die gewünschte Stufe drehen. Zum Anhalten den
Geschwindigkeitsregler gegen den Uhrzeigersinn zurück auf die Stopp-Position (O) drehen.
3. Puls (
): Durch Drehen des Geschwindigkeitsreglers auf die Pulsposition mixt das Gerät bei 50 % der
Höchstgeschwindigkeit, solange es sich in dieser Position befindet. Die Pulsfunktion kann verwendet
werden, um durch schnelles Drehen des Geschwindigkeitsreglers auf die Pulsposition, Zurückstellen und
Wiederholen Zutaten zu zerkleinern, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
8
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Vitamix S30 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Vitamix S30

Vitamix S30 Bedienungsanleitung - Englisch - 32 seiten

Vitamix S30 Bedienungsanleitung - Holländisch - 16 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info