633394
14
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/74
Nächste Seite
14
Auto-Power-Off-Funktion
Das DMM schaltet nach 15 Minuten automatisch ab, wenn keine Taste oder der Drehschalter betätigt
wurde. Diese Funktion schützt und schont die Batterie und verlängert die Betriebszeit.
Um das DMM nach einer automatischen Abschaltung wieder einzuschalten betätigen Sie den Dreh-
schalter oder drücken eine beliebige Funktionstaste (MODE, MAX, HOLD).
2. MESSBETRIEB LEITUNGSZUORDNUNG
Überschreiten Sie auf keinen Fall die max. zulässige Eingangsgröße von 16 V/DC.
Berühren Sie keine Schaltungen oder Schaltungsteile, wenn darin höhere Span-
nungen als 25 V ACrms oder 35 V DC anliegen können! Lebensgefahr!
Kontrollieren Sie vor Messbeginn die fest angeschlossenen Messleitungen auf
Beschädigungen wie z.B. Schnitte, Risse oder Quetschungen. Defekte Messleitun-
gen dürfen nicht mehr benutzt werden! Gefahr der Fehlmessung.
Der Messbetrieb ist nur bei geschlossenem Gehäuse und Batteriefach zulässig.
Schalten Sie die beiden Geräte für die Leitungszuordnung nach dem Betrieb immer
ab. Die Geräte schalten nicht wie das DMM automatisch ab.
Das Leitungszuordnungsgerät ist zweiteilig. Zum Betrieb wird der Sender (REMOTE-UNIT) benötigt,
der die entsprechende Zahlenkodierung auf die Testleitungen gibt. Der Empfänger im DMM dekodiert
diese Kennung und zeigt die entsprechende Ziffer in der LED-Anzeige (1) an. Für die Identifikation ist
lediglich eine bekannte Bezugsleitung erforderlich. Dies kann auch eine vorhanden Wasserleitung,
Heizungsrohr etc. sein.
a) Leitungszuordnungsgeräte (Sender + Empfänger) einschalten
Die Remote-Einheit (Sender) und der Empfänger (im DMM) wird über einen Druckschalter (13 und 16)
ein- und ausgeschaltet. In gedrückter Position sind die beiden Geräte eingeschaltet. Zum Ausschalten
drücken Sie den Schalter erneut.
Der Betrieb wird durch die Anzeige „OP“ signalisiert. Die Anzeige „OP“ (1) leuchtet bei der DMM-Emp-
fängereinheit, bei der Sendereinheit blinkt die Anzeige „OP“ (17).
Bevor Sie mit dem Leitungszuordnungsgerät arbeiten können, müssen erst die bei-
liegenden Batterien eingesetzt werden. Das Einsetzen und Wechseln der Batterien
ist im Kapitel „Reinigung und Wartung“ beschrieben.
b) Durchgangsprüfung
Durchgangsprüfungen können mit der Empfängereinheit am DMM durchgeführt werden. Widerstände
von ca. <100 Ohm werden akustisch signalisiert.
14

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Voltcraft LZG-1 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info