764071
12
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/28
Nächste Seite
12
DE
WWW.VONROC.COM
1. Setzen Sie den Akku (7) in das Gerät ein.
2. Drücken Sie den Akku soweit nach vorn, bis der
Akku hörbar einrastet.
Entnehmen des Akkus aus dem Werkzeug (Abb. C)
1. Drücken Sie die Akku-Freigabetast (8)
2. Ziehen Sie den Akku aus dem Werkzeug, wie in
Abb. C dargestellt.
Anbringen und Entfernen von Zubehör (Abb. B)
Verschlissenes oder beschädigtes Zubehör
muss. unverzüglich erneuert werden.
Verwenden Sie ausschließlich scharfes und
unbeschädigtes Zubehör.
Lösen Sie den Schnellwechselhebel (5) und
schieben Sie das Zubehör nach vorne, um den
Halter zu entfernen.
Schieben Sie das Zubehör in den Halter und be-
festigen Sie den Schnellwechselhebel (5) wieder.
Für Schleifarbeiten müssen der Schleifteller und
das Schleifpapier verwendet werden.
4. BETRIEB
Ein- und Ausschalten (Abb. A)
Um die Maschine einzuschalten, schieben Sie
den Ein-/Aus-Schalter (1) nach vorne.
Um die Maschine auszuschalten, schieben Sie
den Ein-/Aus-Schalter (1) nach hinten.
Einstellung der Geschwindigkeit (Abb. A)
Das Geschwindigkeitseinstellrad wird zur Ein-
stellung der Geschwindigkeit verwendet. Das
Geschwindigkeitseinstellrad kann auf 6Positionen
eingestellt werden. Die ideale Geschwindigkeit
hängt vom Einsatz sowie von dem zu bearbeiten-
den Material ab.
Stellen Sie die Geschwindigkeit nicht
während des Gebrauchs ein.
Drehen Sie das Geschwindigkeitseinstellrad (2)
auf die erforderliche Position.
Ratschläge für optimale Arbeitsergebnisse
Spannen Sie das Werkstück ein. Verwenden Sie
für kleine Werkstücke eine Spannvorrichtung.
Zeichnen Sie eine Linie, um die Richtung vorzu-
geben, in der das Zubehör geführt wird.
Halten Sie die Maschine sicher am Griff fest.
Schalten Sie die Maschine ein.
Warten Sie, bis die Maschine ihre volle Gesch-
windigkeit erreicht hat.
Setzen Sie das Zubehör auf das Werkstück.
Bewegen Sie die Maschine langsam die vorge-
zeichnete Linie entlang, wobei Sie das Zubehör
fest gegen das Werkstück drücken.
Üben Sie nicht zu viel Druck auf die Maschine aus.
Lassen Sie die Maschine die Arbeit verrichten.
Schalten Sie die Maschine aus und warten Sie,
bis sie vollkommen zum Stillstand gekommen
ist, bevor Sie sie ablegen.
5. WARTUNG
Schalten Sie das Werkzeug immer aus, und
entnehmen Sie den Akku aus dem Gerät,
bevor Sie Reinigungs- oder Wartungsarbei-
ten am Werkzeug vornehmen.
Reinigen Sie das Werkzeuggehäuse regelmäßig mit
einem weichen Lappen, vorzugsweise nach jeder
Verwendung. Stellen Sie sicher, dass die Lüftungsöf-
fnungen frei von Staub und Schmutz sind. Entfernen
Sie anhaftenden Schmutz mit einem weichen Lap-
pen, der leicht mit Seifenwasser befeuchtet wurde.
Verwenden Sie keine Lösungsmittel wie Benzin,
Alkohol, Ammoniak usw., da Chemikalien dieser Art
die Kunststoffteile beschädigen.
UMWELTSCHUTZ
Schadhafte und/oder zu entsorgende
elektrische oder elektronische Werkzeuge und
Geräte müssen an den dafür vorge sehenen
Recycling-Stellen abgegeben werden.
Nur für EG-Länder
Entsorgen Sie Elektrowerkzeuge nicht über
den Hausmüll. Entsprechend der EU-Richtlinie
2012/19/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte
sowie der Umsetzung in nationales Recht müssen
Elektrowerkzeuge, die nicht mehr im Gebrauch
sind, getrennt gesammelt und umweltschonend
entsorgt werden.
12

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Vonroc OT501DC wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info