517984
16
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/108
Nächste Seite
Alarm MagicSafe MSG150
16
Wenn ein Alarm auftritt, ertönt ein akustisches Signal über die interne Sirene und die rote
LED (8 3, Seite 5) leuchtet auf. Falls die Außensirene MS-620SI angeschlossen ist, er-
tönt zusätzlich ein akustischer Alarm über die Außensirene.
Um den internen Alarm zu unterbrechen, drücken Sie den Taster (8 4, Seite 5).
MSG150 in Kombination mit MS-620 oder MS-650 einschalten
Schalten Sie die Alarmanlage MS-620 oder MS-650 wie gewohnt ein:
Betätigen Sie an deren Fernbedienung
die untere Taste (MS-620)
die graue Taste (MS-650)
Ein akustisches Signal ertönt, und die grüne LED (8 1, Seite 5) blinkt für etwa zehn
Minuten.
Während dieser Zeit führt MSG150 einen Systemtest durch, und der Sensor wird auf
Betriebstemperatur gebracht.
Wenn ein Alarm auftritt, ertönt ein akustisches Signal über die interne Sirene und die rote
LED (8 3, Seite 5) leuchtet auf. Das interne Relais schaltet ein Massesignal auf den
Alarmeingang der externen Alarmanlage. Die externe Alarmanlage löst unmittelbar einen
Außenalarm über die Fahrzeugblinker und die Fahrzeughupe oder die Sirene aus.
Um den internen Alarm zu unterbrechen, drücken Sie den Taster (8 4, Seite 5).
Zur Deaktivierung der externen Alarmanlage betätigen Sie an deren Fernbedienung
die obere Taste (MS-620)
die blaue Taste (MS-650)
10 Alarm
Gehen Sie wie folgt vor, wenn ein Alarm signalisiert wird:
Stellen Sie sofort die Ursache des Alarms fest.
Veranlassen Sie Kinder und schlafende Personen zum Verlassen des Fahrzeugs
oder des Bootes.
Öffnen Sie unverzüglich alle Fenster und Türen.
Vermeiden Sie offenes Feuer und stellen Sie offene Brennstellen sofort ab.
Stellen Sie alle gasbetriebenen Geräte ab.
Vermeiden Sie Funkenbildung (betätigen Sie keine elektrischen Schalter).
Beheben Sie die Ursache oder verlassen Sie das Fahrzeug oder das Boot.
Fehlalarm
Der Gasmelder ist für Ihre Sicherheit sehr empfindlich eingestellt. Deshalb spricht der
Sensor auch auf andere gasförmige Medien an. Der Gebrauch von Aerosolen (z. B.
Treibgas in Sprays), aber auch starker Tabakqualm, starke Alkoholausdünstungen oder
Dampf beim Kochen können einen Alarm auslösen, obwohl kein Gas oder Betäubungs-
gas vorhanden ist.
MSG-150.book Seite 16 Donnerstag, 30. Oktober 2008 5:03 17
16

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Waeco MagicSafe MSG150 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info