531914
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/94
Nächste Seite
9
Achtung :
Nach jeder Heizperiode ist es angebracht, den Ofen gründlich zu kontrollieren.
Wenn Ausbesserungen oder Erneuerungen vorgenommen werden müssen, wen-
den Sie sich bitte rechtzeitig unter Angabe der Artikel-Nr. und der F.-Nr. (siehe
Typschild) an Ihren Fachhändler.
Reinigen Sie Ihre Sichtscheibe vor der ersten Benutzung mit einem feuchten sau-
beren Tuch. Verreiben Sie danach einige Tropfen eines Pflegemittels für Glaske-
ramik Scheiben mit einem Küchenpapier auf beiden Seiten der Scheibe.
Nach dem Nachwischen und Trockenpolieren ist die hochwertige Oberfläche mit
einem unsichtbaren Film überzogen, dieser hilft die Scheibe sauber zu halten und
erleichtert bei regelmäßiger Wiederholung die Reinigung.
Festbrennstoffe erzeugen naturgemäß Ruß, ein Verschmutzen der Sicht-
scheibe ist dadurch niemals völlig ausgeschlossen und stellt keinen Mangel
dar.
Pflege von Nasslack und Pulverbeschichtungen: Die Pflege der äußeren Flä-
chen ist nur bei kaltem Ofen zu empfehlen. Die lackierten Flächen sollten nur mit
klarem Wasser, vorsichtig und mit einem leicht befeuchteten weichen Tuch gerei-
nigt werden (nicht scheuern). Vorab an einer nicht sichtbaren Stelle das Lackver-
halten testen. Bei pulverbeschichteten Flächen kann in besonderen Fällen vorher
mit Seifenlauge oder etwas Geschirrspülmittel behandelt und dann leicht trocken
gerieben werden.
Pflege von Keramik- und Glasverkleidungsteilen: Schmutz und Fett kann mit
Seife und Wasser entfernt werden.
Pflege von Speckstein und Sandstein: Speck- und Sandstein ist ein Naturstein,
daher sind Farbabweichungen und Farbänderungen normal und kein Grund zur
Reklamation! Schmutz und Fett kann mit Seife und Wasser, kleine Kratzer mit
Nassschleifpapier (Körnung 240) entfernt werden.
Achtung: Auf keinen Fall sollten Sie bei der Pflege Schwämme, Scheuermit-
tel, aggressive oder kratzende Reinigungsmittel verwenden!
Arbeiten, wie insbesondere Installation, Montage, Erstinbetriebnahme und
Servicearbeiten sowie Reparaturen, dürfen nur durch einen ausgebildeten Fach-
betrieb (Heizungs- oder Luftheizungsbau) durchgeführt werden. Bei unsachgemä-
ßen Eingriffen erlöschen Gewährleistung und Garantie.
Holztrocknung und -Lagerung
Holz braucht
Zeit zum Austrocknen. Lufttrocken ist es bei richtiger Lagerung nach
ca. 2 – 3 Jahren. Dazu einige Hinweise:
- Sie sollten das Holz gebrauchsfertig zersägt und gespalten lagern. Dadurch ist
eine rasche Trocknung gewährleistet, denn kleinere Holzstücke trocknen besser
als Meterspalten.
- Ihr Scheitholz sollten Sie an einer belüfteten, möglichst sonnigen Stelle regenge-
schützt aufschichten (idealer weise Südseite).
- Lassen Sie zwischen den einzelnen Holzstössen eine Handbreite Abstand, damit
die entströmende Luft die entweichende Feuchtigkeit mitnehmen kann.
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Wamsler 11183 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info