813252
10
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/28
Nächste Seite
1.8 Wahl der Rohranschlussrichtung K140
1.8.1 Das Wendeteil (Abgasverteiler)
Das Wendeteil aus Guß liegt im hinteren Bereich des Herdes unter der Stahlplatte
(Bild 3). Nach Abnahme der Stahlplatte ist es ohne Werkzeug zum Wenden und
Reinigen herausnehmbar. Dazu muss man das Wendeteil, schräg nach oben ziehen
(Bild 4)!
Die serienmäßige Einbaulage mit dem Zapfen hinten unten, erlaubt den
Schornsteinanschluss nach hinten und nach oben. Für einen seitlichen
Schornsteinanschluss (rechts oder links) muss das Wendeteil herausgehoben und um
1800 entgegengesetzt (von der ursprünglichen Lage) wieder eingelegt werden (Bild 5).
1.8.2 Schornsteinanschluss seitlich
Soll der Herd seitlich rechts oder links angeschlossen werden, ist die Ummontage wie
folgt durchzuführen:
Emaillierten Rauchlochdeckel in der Seitenwand entfernen (Schraube um ca. 5
Umdrehungen lockern, Deckel verschieben bis U-Bügel sichtbar ist, Deckel mit
U-Bügel herausziehen (Bild 6).
Blinddeckel von Innen entfernen (Alufolie leicht aufreißen, die drei Schrauben um ca.
eine Umdrehung lockern, Deckel nach rechts drehen und abnehmen).
Anschlussstutzen von der Rückwand entfernen (die drei Schrauben um ca. eine
Umdrehung lockern, Abgasstutzen nach rechts drehen und abnehmen).
Abgasstutzen an der seitlichen Rauchrohröffnung des Innenkastens fest montieren
(Rohrstutzen über die Schraubenköpfe stecken und bis zum Anschlag nach links
drehen, Schrauben wieder festziehen).
Blinddeckel auf die Rauchlochöffnung der Rückwand montieren (Blinddeckel über die
Schraubenköpfe stecken und bis zum Anschlag nach links drehen, Schrauben
festziehen).
Lochabdeckung am hinteren Strahlschutzblech um 180o nach oben drehen und mit
der zweiten Schraube sichern.
1.8.3 Schornsteinanschluss oben
Soll der Herd oben angeschlossen werden, ist ein als Sonderzubehör erhältlicher
Guß-Übergangstutzen wie folgt zu montieren:
Herdplattenteile abheben, Rauchlochdeckel im hinteren Stahlplattenteil gegen den
Guß- Übergangsstutzen austauschen und mit den beiden Schrauben aus dem
Sonderzubehör befestigen.
ACHTUNG! Das Guß-Wendeteil (Abgasverteiler) muss in die gleiche Stellung
zeigen wie bei dem "Anschluss hinten" (Lieferzustand).
Rauchrohröffnung hinten dicht verschließen (wie unter 1.8.2 beschrieben).
Herdplattenteile wieder aufsetzen.
10
10

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Wamsler K 150 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info