813252
19
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/28
Nächste Seite
wieder vor, dass sich bis zur Auslieferung des Herdes Roststellen auf der Stahlplatte
zeigen.
Dies ist absolut normal und kein Grund zur Reklamation. Der Flugrost kann mit
einem in säurefreiem Öl getränkten Lappen entfernt werden. Stärkere Anrostungen
lassen sich notfalls mit Schleifpapier (80er bis 120er Korn) beseitigen. Im Anschluss
an eine solche Behandlung empfiehlt sich das Nachölen der Herdplatte mit einem
säurefreien Öl (z.B. hmaschinenöl) oder Spezial-Stahlplatten-Putzmittel. Hiernach
ist der Herd mit mäßigem Feuer in Betrieb zu nehmen. Die Herdplatte wird sich
nunmehr je nach Erwärmung vom hellen Gelb bis hin zum dunklen Violett verfärben.
Auch dies ist völlig normal und kein Anlass zur Beanstandung. Jedes Metall läuft (so
nennt es der Fachmann) nach dem Grad der Erwärmung an.
Nun liegt es an Ihnen, ob Sie abwarten wollen, bis sich die Stahlplatte einheitlich
dunkel verfärbt hat (einige Monate), oder ob Sie durch mehrmaliges Einreiben der
Herdplatte mit säurefreiem Öl bzw. Spezial-Stahlplatten-Putzmittel den Vorgang
beschleunigen.
Gelegentlich sollte die Stahlplatte mit einer Metallspachtel oder einem ähnlichen
Schabwerkzeug gründlich gereinigt und auf die vorgezeichnete Weise
nachbehandelt werden.
Wir raten dringend davon ab, die Stahlplatte metallblank halten zu wollen und dies
durch einen unverhältnismäßig hohen Aufwand an Mühe und Zeit zu
bewerkstelligen.
Eine gleichmäßig schwarze Herdplatte sieht bestimmt nicht hässlicher aus, als eine
blankgescheuerte Stahlplatte und hat zudem den Vorteil, dass sie den Bedingungen
der natürlichen Materialbeanspruchung angepasst und daher relativ pflegeleicht ist.
Falls diese speziellen Ratschläge zu spät kommen und die Herdplatte bereits tiefere
Roststellen aufweist, hilft nur ein sorgfältiges Abschleifen mit Schleifpapier, welches
um einen Filz- oder Gummiklotz gelegt wird (im Autozubehörhandel erhältlich) und
solange in Längsrichtung geschliffen wird, bis eine glatte Fläche über der gesamten
Stahlplatte erreicht ist. Die Platte sollte anschließend so behandelt werden wie oben
erwähnt.
Achten Sie darauf, dass die Dehnfugen der Kochplatte stets frei von Verkrustungen
sind, um das Ausdehnen der Platte bei Wärmeeinwirkung zu ermöglichen.
Eingebrannte Speisereste oder Schlackenteile in den Fugen können einen Verzug
der Kochplatte verursachen.
Lassen Sie keine Kochtöpfe oder Pfannen auf der kalten Kochplatte stehen. Es kann
zur Bildung von „Rostndern“ kommen, die zu entfernen sind.
3.5.9 Die Ceranplatte darf nur in kaltem Zustand gereinigt werden. Wiederholtes
Festbrennen von Verschmutzungen ist zu vermeiden. Es sollten nur spezielle Reini-
gungsmittel verwendet werden (z.B. Sidol, Stahlfix, Cera-fix). Festgebrannte
Rückstände werden mit einem Edelstahl- oder Rasierklingenschaber gelöst.
Reinigungsmittel vollständig von der Platte entfernen und trocken reiben.
Arbeiten, wie insbesondere Installation, Montage, Erstinbetriebnahme und
Servicearbeiten sowie Reparaturen, dürfen nur durch einen ausgebildeten
Fachbetrieb (Heizungs- oder Luftheizungsbau) durchgeführt werden. Bei
unsachgemäßen Eingriffen erlöschen Gewährleistung und Garantie.
19
19

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Wamsler K 150 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info