579138
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
WWW.WEBER.COM
®
4
NORMALES VENTIL
BESCHÄDIGTES
VENTIL
WICHTIGE INFORMATIONEN ÜBER FLÜSSIGGAS UND GASANSCHLÜSSE
TIPPS FÜR DEN SICHEREN UMGANG MIT
GASKARTUSCHEN
Es gibt verschiedene Richtlinien und Sicherheitsfaktoren,
die Sie beachten müssen, wenn Sie Flüssiggas
verwenden. Lesen Sie vor der Benutzung Ihres Weber
®
-
Gasgrills diese Anleitungen sorgfältig durch.
Tipps für Kartuschen
Verwenden Sie keine beschädigten Kartuschen. Eine
verbeulte oder rostige Kartusche für Flüssiggas kann
gefährlich sein und muss sofort ersetzt werden.
Behandeln Sie “leere” Kartuschen mit der gleichen
Sorgfalt wie volle Kartuschen. Selbst wenn eine
Kartusche keine Flüssigkeit mehr enthält, kann noch
Gasdruck in der Kartusche vorhanden sein.
Kartuschen dürfen nicht fallengelassen werden und
müssen immer mit Vorsicht behandelt werden.
Lagern oder transportieren Sie die Kartusche nicht
bei Temperaturen über 51 °C (die Kartusche kann
nicht mehr angefasst werden). Beispiel: Lassen Sie
die Kartusche z. B. an heißen Tagen nicht im Auto.
Führen Sie bei jedem Neuanschluss an der
Verbindungsstelle zwischen Regler und Kartusche
eine Leckprüfung durch. Beispiel: Führen Sie jedes
Mal eine Prüfung durch, wenn die Kartusche neu
eingesetzt wird.
Kartuschen müssen außerhalb der Reichweite von
Kindern aufbewahrt werden.
Schließen Sie den Grill niemals an das Erdgasnetz
(Stadtgasnetz) an! Die Ventile und Düsen sind
ausschließlich für Flüssiggas ausgelegt.
Der Bereich um die Kartusche muss frei zugänglich
und frei von Verschmutzungen sein.
Die Kartusche darf nicht in der Nähe von Zündquellen
gewechselt werden.
RICHTLINIEN FÜR LAGERUNG UND/
ODER NICHTGEBRAUCH
Wenn Grills einige Zeit eingelagert werden, müssen
folgende Richtlinien eingehalten werden:
Bewahren Sie eine ausgebaute Kartusche nicht in
einer Garage, in einem Gebäude oder an anderweitig
umbauten Orten auf.
Überprüfen Sie, ob der Bereich unter der Grillkammer
frei von Verschmutzungen ist, die die Zirkulation der
Verbrennungsluft oder der Ventilationsluft behindern
könnten.
Der Weber
®
-Gasgrill muss vor der Verwendung auf
Gaslecks und Verstopfungen in den Brennerrohren
geprüft werden. (Siehe hierzu “VORBEREITEN DES
GRILLS ZUR VERWENDUNG”.)
Prüfen Sie auch die Spinnen-/Insektengitter auf
Verstopfung. (Siehe Abschnitt “JÄHRLICHE
WARTUNG”.)
Trennen Sie die Gasflasche vom Grill ab, wenn:
1) er leer ist; 2) der Grill in einer Garage oder
anderen umbauten Orten gelagert wird; 3) der Grill
transportiert wird.
WAS IST FLÜSSIGGAS?
Flüssiggas (Flüssigpropan oder
einfach Propan oder Butan) ist
das brennbare Mineralölprodukt,
mit dem Ihr Grill betrieben wird.
Bei normalen Temperaturen und
normalem Druck ist es gasförming.
Wenn es unter Druck in einen
Behälter wie z. B. eine Kartusche
abgefüllt wird, ist es flüssig. Wenn
der Druck von der Kartusche
weggenommen wird, verdampft die
Flüssigkeit schnell und wird zu Gas.
Flüssiggas hat einen ähnlichen
Geruch wie Erdgas. Sie sollten auf
diesen Geruch achten.
Flüssiggas ist schwerer als Luft.
Ausströmendes Flüssiggas kann
sich an tiefer gelegenen Stellen
ansammeln und verteilt sich
somit nicht.
VERBRAUCHSDATEN DER
KARTUSCHE
kW g/h
KARTUSCHE
HAUPTBRENNER
MAX.
2,8
202
REGLERANSCHLÜSSE UND
ANFORDERUNGEN
Anforderungen für Kartuschen
Alle vom Hersteller verplombten Bauteile dürfen vom
Anwender nicht verändert werden.
Jegliche Veränderungen am Gerät können zu Unfällen
führen.
ANSCHLUSS DER GASKARTUSCHE AM
REGLER
Die meisten Weber
®
-Gasgrills sind mit einem Druckregler
ausgerüstet, der dafür sorgt, dass das Gas mit
gleichmäßigem Druck aus der Kartusche ausströmt.
Verwenden Sie Butan-/Propan-Einwegkartuschen mit
einem maximalen Füllgewicht von 550 g. Die Kartusche
muss, wie dargestellt, über ein Ventil EN417 verfügen
(Schraubgewinde) (1). Verwendbare Kartuschentypen
sind z. B. Gaskartuschen Weber
®
Baby Q
®
/Performer
®
.
m ACHTUNG: Verwenden Sie nur
Kartuschen mit der Kennzeichnung für
“PROPANGAS” oder “PROPAN-BUTAN-
GEMISCH”.
A) Stellen Sie sicher, dass der Brenner-Bedienknopf
ausgeschaltet ist; drücken Sie ihn hierzu ein und
drehen Sie ihn nach rechts in die Position OFF / AUS
( ) (2).
B) Drücken Sie die Flüssiggas-Einwegkartusche in den
Regler und drehen Sie die Kartusche nach rechts, bis
sie fest sitzt (3).
m WARNUNG: Ziehen Sie die
Kartusche nur handfest an. Durch
übermäßige Kraftaufwendung
können der Regleranschluss und das
Kartuschenventil beschädigt werden.
Dadurch kann ein Leck entstehen, oder
der Gasfluss kann behindert werden.
1
m GEFAHR
Lagern Sie keine Reserve- (Zusatz-) oder
nicht angeschlossenen Gaskartuschen
unter dem oder in der Nähe des Grills.
2
3
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Weber Go-Anywhere Gas 2014 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Weber Go-Anywhere Gas 2014

Weber Go-Anywhere Gas 2014 Bedienungsanleitung - Englisch - 12 seiten

Weber Go-Anywhere Gas 2014 Bedienungsanleitung - Alle Sprachen - 182 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info