129161
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/6
Nächste Seite
5019 318 33153
AKR 951 - AKR 953 - AKR 960 - AKR 810
Folgende Arbeitsschritte sind vor dem Einbau der Dunstabzugshaube durchzuführen:
Die mit der Dunstabzugshaube gelieferten Dübel eignen sich für fast alle Decken. Trotzdem muss eine
Fachkraft befragt werden, um sicherzustellen, dass die Materialien für die jeweilige Deckenqualität geeignet
sind. Die Decke muss in der Lage sein, das Gewicht der Dunstabzugshaube zu tragen.
Schalten Sie beim Elektroanschluss die Stromversorgung Ihrer Wohnung am Hauptschalter ab.
1.
Berücksichtigen Sie bei der Längeneinrichtung der Trägerstruktur, von der die endgültige Einbauhöhe der
Haube abhängt, dass der Mindestabstand über der Kochfläche mindestens 50 cm über Elektroplatten und
75 cm über Gas- oder gemischten Flammen betragen muss.
2.
Zum Befestigen der beiden Strukturhälften benötigen Sie insgesamt 8 Schrauben.
3.
Nehmen Sie auf der Senkrechte des Kochfeldes die Deckenbohrungen nach Planskizze vor (der Mittelpunkt
der Planskizze muss mit dem Mittelpunkt des Kochfeldes übereinstimmen und die Seitenkanten müssen mit
den Seitenkanten des Kochfeldes parallel sein - die Schrift FRONT auf der Planskizze entspricht der Seite
des Bedienfeldes). Treffen Sie die Vorbereitungen zum Stromanschluss.
4.
Nehmen Sie die Bohrungen wie angegeben vor (6 Löcher für 6 Wanddübel - 4 Dübel zum Einhaken),
schrauben Sie 4 Schrauben in die äußeren Bohrlöcher und lassen Sie zwischen Schraubenkopf und Decke
einen Zwischenraum von ca. 1 cm
5.
Führen Sie ein Auslassrohr ins Innere des Strukturgitters ein und verbinden Sie es mit dem Anschlussring auf
dem Motorgehäuse (das Auslassrohr und die Befestigungsmanschetten sind nicht im Lieferumfang inbegriffen).
6.
Haken Sie das Strukturgitter in die 4 Schrauben ein (s. Schritt 4).
ACHTUNG! Die Gitterseite mit dem Anschlusskasten entspricht der Seite des Bedienfeldes bei fertig
eingebauter Haube.
7.
Ziehen Sie die 4 Schrauben fest an.
8.
Führen Sie zwei weitere Schrauben in die noch freien, zur Sicherheitsbefestigung vorgesehenen Bohrungen
ein und ziehen Sie sie fest an.
9.
Nehmen Sie den Anschluss an das Stromnetz Ihrer Wohnung vor, das Sie jedoch nur nach abgeschlossener
Installation wieder mit Strom versorgen dürfen.
10.
Verhaken Sie die Haube mit dem Strukturgitter und überprüfen Sie, dass sie sicher verhakt ist - um die
Haube mit dem Strukturgitter zu verhaken, dürfen Sie die 4 Schrauben vorerst nicht vollständig anziehen
(s. Schritt 12).
11.
Befestigen Sie die Haube mit zwei Schrauben am Strukturgitter, mit deren Hilfe Sie dann auch die beiden
Hälften zentrieren können.
12.
Ziehen Sie die 4 Schrauben, mit denen das Strukturgitter an der Haube befestigt ist, fest an.
13.
Wird die Abzugshaube in der Absaugversion eingesetzt (
13A
), verbinden Sie das andere Ende des
Auslassrohrs mit dem Lüftungsschacht Ihrer Wohnung.
Für den Umluftbetrieb (
13F
) montieren Sie das Umlenkblech
F
auf das Strukturgitter und befestigen es mit
4 Schrauben am Trägerbügel. Abschließend verbinden Sie das Auslassrohr mit dem Anschlussring auf dem
Umlenkblech.
14.
Bringen Sie die mit Befestigungshaken gelieferten Muttern im Innern
der oberen und unteren Kaminhälften
an den rechteckigen Langlöchern an. Insgesamt sind 10 Muttern einzubauen.
15.
Setzen Sie die beiden oberen Hälften des Kamins zur Abdeckung des Strukturgitters so zusammen, dass
sich von den beiden in die Kaminhälften eingearbeiteten Schlitzen der eine auf der Seite des Bedienfeldes
und der andere auf der gegenüberliegenden Seite befindet.
Verschrauben Sie die beiden Hälften mit 4 Schrauben (2 pro Seite - s. diesbezüglich auch die Maßskizze für
den Zusammenbau der beiden Hälften).
16.
Befestigen Sie den zusammengesetzten oberen Kamin mit zwei Schrauben (eine pro Seite) in Deckennähe
am Strukturgitter.
17.
Nehmen Sie den Stromanschluss der Lampen und des Bedienfelds vor.
18.
Setzen Sie die beiden unteren Kaminhälften zur Abdeckung des Strukturgitters mit 6 Schrauben zusammen
(3 pro Seite, s. diesbezüglich auch die Maßskizze für den Zusammenbau der beiden Hälften).
19.
Setzen Sie die untere Kaminhälfte zur kompletten Abdeckung des Motorgehäuses und des
Anschlusskastens in ihren Sitz ein und befestigen Sie sie mit zwei Schrauben im Innern der Haube.
20.
Bringen Sie 2 Blenden (im Lieferumfang) zur Verkleidung der Befestigungspunkte der unteren Kaminhälften
an (ACHTUNG! DIE FÜR DEN UNTEREN KAMIN BESTIMMTEN BLENDEN SIND SCHMALER UND
HABEN GERINGERE TIEFE).
Die Blenden in breiterer und tieferer Ausführung sind für die obere Kaminhälfte bestimmt. Diese müssen
Sie maßgerecht zuschneiden.
21.
Schalten Sie die Stromversorgung über den Hauptschalter wieder an und prüfen Sie den korrekten Betrieb
der Dunstabzugshaube.
INSTALLATION - MONTAGEANLEITUNGEN
31833153.fm Page 5 Tuesday, February 1, 2005 5:00 PM
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Whirlpool akr 810 ix wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Whirlpool akr 810 ix

Whirlpool akr 810 ix Bedienungsanleitung - Deutsch - 4 seiten

Whirlpool akr 810 ix Installationsanweisung - Englisch - 6 seiten

Whirlpool akr 810 ix Bedienungsanleitung - Englisch - 6 seiten

Whirlpool akr 810 ix Installationsanweisung - Holländisch - 6 seiten

Whirlpool akr 810 ix Bedienungsanleitung - Holländisch - 5 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info