543368
12
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/16
Nächste Seite
12
1. Vor der Reinigung den Ofen ausschalten und die Steckdose aus der Wand ziehen.
2. Halten Sie den Innenraum des Ofens stets sauber. Lebensmittelspritzer oder verschüttete Flüssigkeit
an den Wänden und am Boden des Ofens mit einem feuchten Tuch wegwischen. Bei stärkerer
Verschmutzung des Ofens kann ein mildes Reinigungsmittel verwendet werden. Verwenden Sie keine
Sprüh-Reiniger und keine scharfen Reinigungsmittel, da diese zur Streifenbildung an der Tür führen
und die Oberfläche stumpf werden lassen können.
3. Die Außenflächen sollten mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Zur Vermeidung von Schäden an
den Teilen im Innenraum darf niemals Feuchtigkeit in die Belüftungsöffnungen eindringen!
4. Wischen Sie die Tür und die Scheibe auf beiden Seiten, sowie die Türdichtungen und die
angrenzenden Teile häufig mit einem feuchten Tuch ab, um alle Spritzer oder Flecken zu entfernen.
Keine Scheuermittel verwenden.
5. Das Bedienfeld darf niemals feucht werden. Mit einem weichen, feuchten Tuch reinigen. Bei der
Reinigung des Bedienfelds sollte die Gerätetür offen stehen, um ein versehentliches Einschalten des
Gerätes zu vermeiden.
6. Kommt es an der Innen- oder Außenseite der Ofentür zu einem feuchten Niederschlag, diesen mit
einem weichen Tuch abwischen. Dies kann vorkommen, wenn der Mikrowellenofen bei hoher
Luftfeuchtigkeit betrieben wird. Und dies ist ein normaler Vorgang.
7. Gelegentlich muss der Glasdrehteller zur Reinigung aus dem Gerät genommen werden. Reinigen Sie
den Drehteller in einer warmen Reinigungslauge oder im Geschirrspüler.
8. Zur Vermeidung einer übermäßigen Geräuschbildung sollten der Rollenring und der Garraumboden in
regelmäßigen Abständen gereinigt werden. Wischen Sie die untere Fläche des Ofens mit einem milden
Reinigungsmittel einfach ab. Der Rollenring kann mit einer milden Seifenlauge oder im Geschirrspüler
gereinigt werden. Nach der Reinigung des Rollenrings aus dem Innenraum muss dieser wieder in die
korrekte Position eingesetzt werden.
9. Unangenehmer Geruch im Garraum lässt sich beseitigen, wenn ein Glas Wasser mit dem Saft und der
Schale einer Zitrone in eine tiefe mikrowellen-geeignete Schüssel gestellt wird und das Wasser 5
Minuten lang kocht. Gründlich abwischen und mit einem weichen Tuch trocken reiben.
10. Muss die Beleuchtung des Ofens ausgewechselt werden, konsultieren Sie bitte einen Händler und
lassen Sie sie austauschen.
11. Das Gerät muss regelmäßig gereinigt werden. Alle Lebensmittelreste und Ablagerungen müssen dabei
entfernt werden. Wird das Gerät nicht laufend sauber gehalten, kann dies zur Abnutzung der
Oberfläche führen, was die Lebensdauer des Gerätes verringern und evtl. zu gefährlichen Situationen
führen kann.
12. Dieses Gerät darf nicht über den normalen Haushaltsmüll entsorgt werden, sondern muss auf einer
entsprechenden offiziellen Sammelstelle für Altgeräte abgegeben werden.
13. Beim ersten Gebrauch des Mikrowellenofens mit der Grillfunktion kann es zu einer leichten Rauch-
und Geruchsbildung kommen. Dieses Phänomen ist normal, da der Ofen aus einer Stahlplatte besteht,
die mit Schmieröl beschichtet ist. Wenn das Schmieröl bei den ersten Einsätzen des neuen Ofens
verbrennt, entstehen Dämpfe und Geruch. Nach einer gewissen Zeit des Gebrauchs verschwindet
dieses Phänomen.
REINIGUNG UND PFLEGE
12

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Whirlpool AMW 100 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Whirlpool AMW 100

Whirlpool AMW 100 Bedienungsanleitung - Englisch - 16 seiten

Whirlpool AMW 100 Bedienungsanleitung - Holländisch - 16 seiten

Whirlpool AMW 100 Bedienungsanleitung - Französisch - 16 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info