Wäsche (zum Beispiel mit dem Sand oder einer körnigen
Verschmutzung) empfohlen.
•Verwenden Sie keine Flüssigwaschmittel für die Hauptwäsche
eingeschalteter Vorwäsche.
Taste “Kurz”
•Ermöglicht schnelleres Waschen durch Verkürzung der
Programmdauer.
•Nur für leicht verschmutzte Wäsche empfehlenswert.
•Für Baumwolle 95 ° C nicht wählbar.
Die Verbrauchswerte wurden unter Standardbedingungen gemäß den Richtlinien IEC/EN 60456 gemessen. Im privaten Umfeld können die Werte aufgrund von Wasserdruck
und -temperatur, von Beladung und Wäschetyp abweichen. Die Verbrauchswerte basieren auf einer Wasserzulauftemperatur von ca. 15 °C über das Kaltwasser-Einlassventil
oder das Warmwasser-Einlassventil (falls vorhanden). Wenn Ihre Waschmaschine mit einem Warmwasser-Einlassventil ausgestattet ist, reduzieren sich bei einem Anschluss
dieses Ventils an den Warmwasserzulauf die Verbrauchsdaten durch die Reduzierung der Aufheizzeiten; dies hängt jeweils von der Wassertemperatur am Warmwasserzulauf
ab.Wasser- und Energieverbrauch beziehen sich auf die Standardeinstellungen der Programme mit den in der Tabelle angegebenen Temperaturen und Wäschemengen. Die
Anwahl von Zusatzfunktionen oder die Änderung der Schleuderdrehzahl verändern die Verbrauchsdaten ebenfalls..
Die Programmdauer kann von den o. a. Werten durch die jeweils zugrunde liegenden Betriebsbedingungen abweichen (siehe auch „Erst einmal selbst prüfen“ in der
Gebrauchsanleitung).
Annähernder Inhalt von Restfeuchtigkeit (%). Nach Beendigung von Programm und Schleudern bei höchster wählbarer Geschwindigkeit, in Grund-
Programmeinstellung.
* Referenzprogramme für das Energielabel. Die tatsächliche Wassertemperatur kann aus Energiespargründen von der angegebenen Waschtemperatur abweichen.
** Zur Herabsetzung der Wassertemperatur wird am Ende des Hauptwaschgangs vor dem Abpumpen kaltes Wasser zugeführt.
*** Die Programmdauer wird automatisch der jeweils erfassten Lademenge angepasst.
lich verbrauchen wird, umso weniger Anzeigen leuchten auf. Dies
ist abhängig vom Programm, der Temperatur und den ausgewählten
Optionen, aber auch von der Größe der Beladung. Aus diesem
Grund kann sich die voraussichtliche Strommenge noch verändern,
während die Ladung erfasst wird.
ANZEIGE “TÜR OFFEN”
Vor dem Start und nach dem Ende jedes Programms leuchtet
die Anzeigelampe und zeigt so an, dass die Tür geöffnet werden
kann. Solange ein Waschprogramm läuft, bleibt die Tür verriegelt
und darf auf keinen Fall mit Gewalt geöffnet werden. Falls Sie die
Tür in einem laufenden Programm dringend öffnen müssen, siehe
„Laufendes Programm vor dem Ende zurücksetzen“.
PROGRAMME START
Wasserhahn öffnen und die Taste “Start/Pause” drücken. Die
Anzeige neben der Taste “Start/Pause” leuchtet auf. Während
die Waschmenge in der Waschmaschine abgetastet wird, oder die
Laufzeit des Programms aktualisiert wird, wird auf dem Display eine
Animation dargestellt.
FEHLERANZEIGEN
Falls eine der Fehleranzeigen blinkt, den Abschnitt „Erst einmal
selbst prüfen“ in der Gebrauchsanleitung hinzuziehen.
“Wasserhahn zu”: Das Ventil ist geschlossen oder der
Wasserzulauf ist unzureichend.
”Service” : Fehler oder eine Störung auf einem elektrischen
Bauteil.
”Pumpe reinigen”: das Abfallwasser wird von der
Waschmaschine nicht abgesaugt.
Schleuderdrehzahl auf der Anzeige blinkt: Unwucht beim
Schleudern.
PROGRAMMENDE
Auf dem Display erscheint „End“ (Ende) und die Anzeige „Tür
frei“ leuchtet auf. Nach ca. einer Viertelstunde schaltet die
Waschmaschine vollständig ab, um Energie zu sparen.
1. Programmwahlschalter in die “O”-Position stellen.
2. Schließen Sie den Wasserhahn.
3. Öffnen Sie die Tür und nehmen Sie die Wäsche heraus.
4. Schließen Sie die Tür nicht vollständig, damit die Trommel
trocken kann.
1.
PROGRAMM UND/ODER ZUSATZFUNKTIONEN
NACH PROGRAMMSTART ÄNDERN
Die Taste “Start/Pause“ drücken, um das Programm
anzuhalten. Die Anzeige blinkt.
2. Das neue Programm, die Temperatur, eventuelle
Zusatzfunktionen und ggf. eine andere Schleuderdrehzahl
wählen.
1. Drücken Sie die Taste “Start/Pause“ erneut. Das neue
Programm fährt in derselben Phase fort, in der das
vorhergegangene Programm unterbrochen wurde. Für dieses
Programm kein Waschmittel hinzufügen.
LÖSCHEN (RESET) EINES LAUFENDEN
PROGRAMMS VOR PROGRAMMENDE
Die Taste „Löschen“ bricht ein Programm vor dem Ende ab.
•Drücken Sie die Taste „Löschen“ für einige Sekunden; auf dem
Display wird eine Animation eingeblendet. Das Wasser wird
abgepumpt; es kann etwas dauern, bis sich die Tür öffnen lässt.
Die Waschmaschine Modell AWO/C 6340 läuft nicht mehr und zeigt Fehlermeldung F 23 an ..... hab die Trommel auseinander genommen aber nichts gefunden. Was ist zu tun?
Eingereicht am 4-11-202210:20
Die Waschmaschine geht nach dem waschvorgang nicht in den schleudervorgang.......pumpt und pumpt und pumpt.....schleudert aber nicht.....
Eingereicht am 2-7-202219:55
Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.
Art des Missbrauchs:
Forenregeln
Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:
Lesen Sie zuerst die Anleitung;
Schauen Sie nach, ob die Frage bereits gestellt wurde;
Stellen Sie die Frage so deutlich wie nur einigermaßen möglich;
Erwähnen Sie was Sie bereits versucht haben um das Problem zu lösen;
Ist Ihr Problem von einem Besucher gelöst dann lassen Sie ihn / sie wissen in diesem Forum;
Falls Sie reagieren möchten, so verwenden Sie bitte das Antworten- Formular;
Da ihre Frage für alle Besucher sichtbar ist, sollten Sie lieber keine persönliche Daten erwähnen.
Neu registrieren
Registrieren auf E - Mails für Whirlpool AWO-C 6340 wenn:
neue Frage gestellt werden
neue Handbücher vorhanden sind
Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.
Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.
Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.
Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt
Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.