450789
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/4
Nächste Seite
Lesen Sie zusätzlich bitte sorgfältig
die Gebrauchsanweisung.
Erst einmal selbst prüfen
Geschirr so einordnen, dass es sich
nicht berührt. Große Geschirrteile
in Unterkorb, kleine in Oberkorb.
Tassen in richtige Schräglage bringen,
damit Wasser gut ablaufen kann.
Im Allgemeinen werden die
Bestecke mit den Griffen nach unten
eingelegt. Gegenstände, die zu
Verletzungen führen können, sollten
jedoch mit den Griffen nach oben
einsortiert werden.
Reiniger einfüllen und Füllstände von
Klarspüler und Regeneriersalz
regelmäßig kontrollieren.
Keine Gegenstände im
Geschirrspüler reinigen, die
ungeeignet sind, z.B. Holz,
Aluminium, Kunststoffteile, Zinn,
Geschirr mit Dekor (ohne Glasur),
Silberbesteck.
Kein flüssiges Fett (z.B. aus der
Fritteuse) oder Kerzenwachs in den
Geschirrspüler geben.
Überprüfen Sie, bevor Sie ein
Spülprogramm starten, dass die
Sprüharme frei drehbar sind und
nicht durch überstehende
Geschirrteile behindert werden.
Nach dem Auffüllen des
Regeneriersalzes unverzüglich
ein
Spülprogramm starten, um
Salzrückstände zu entfernen (das
Programm Vorspülen ist nicht
ausreichend).
Es kann vorkommen, dass die
Salz-Anzeigelampe (wenn
vorhanden) während des ersten
Durchlaufs nach dem Einfüllen von
Regeneriersalz trotz erfolgter Füllung
aufleuchtet.
Geschirrspüler läuft nicht:
Stecker in Steckdose?
Stromausfall?
Geschirrspüler eingeschaltet?
Startvorwahl eingestellt?
(wenn vorhanden).
Wasserhahn geöffnet?
Wasserzulauf verschmutzt?
Wenn ja, Wasserhahn schließen,
Zulaufschlauch lösen, Verschmutzung
aus Zulaufsieb entfernen,
Zulaufschlauch fest und dicht mit
Wasserhahn verbinden, Wasserhahn
öffnen.
Siebsystem sauber? (Siehe
Gebrauchsanweisung Kapitel
“Wartung und Pflege”).
Tür geschlossen?
Liegt eine Störungsmeldung vor?
Dann starten Sie das Programm
erneut (siehe Punkt 4 bei Benutzung
des Geschirrspülers).
Geschirr nicht richtig sauber:
Geschirr falsch einsortiert?
Das Geschirr muss mit der Öffnung nach
unten einsortiert werden, besonders bei
großen Töpfen darauf achten.
Alle Geschirrflächen müssen von den
Wasserstrahlen erreicht werden.
Prüfen, ob Geschirr und Besteck
richtig platziert sind.
Falsches Programm gewählt?
Zu wenig oder zu viel Reiniger
zugegeben? (Bei geringwertigen
Reinigern kann das Spülergebnis
beeinträchtigt werden).
Siebsystem verschmutzt oder nicht
richtig verrastet? (Siehe
Gebrauchsanweisung Kapitel
“Wartung und Pflege”).
Sprüharm blockiert oder Düsen
verschmutzt? (Siehe
Gebrauchsanweisung Kapitel
“Wartung und Pflege”).
Unterer Sprüharm richtig montiert?
Deckel von Salzbehälter
(Wasserenthärter) nicht
verschlossen?
Beläge auf dem Geschirr:
Wasserhärteschalter falsch
eingestellt? (Siehe
Gebrauchsanweisung Kapitel
“Regeneriersalz einfüllen”).
Kein Regeneriersalz in Salzbehälter?
(Siehe Gebrauchsanweisung Kapitel
“Regeneriersalz einfüllen”).
Zu wenig Reiniger zugegeben?
(Siehe Gebrauchsanweisung Kapitel
“Reiniger einfüllen”).
Schlieren auf Gläsern und Besteck:
Zuviel Klarspüler? (Siehe
Gebrauchsanweisung Kapitel
“Klarspüler einfüllen”).
Sollte die Störung nach o.g.
Kontrollen weiterhin bestehen oder
erneut auftreten, schalten Sie das
Gerät aus und schließen Sie den
Wasserhahn. Setzen Sie sich bitte
mit Ihrer Kundendienststelle in
Verbindung (siehe hierzu
Garantieheft).
Geben Sie bitte Folgendes an:
Kurze Beschreibung der Störung.
Gerätetyp und Modell.
Die Service-Nummer (Zahl hinter
dem Wort Service auf dem
Aufkleber) an der rechten Kante
der Türinnenseite rechts bei
geöffneter Tür.
Ihre vollständige Anschrift und
Telefonnummer.
Tipps und Anregungen -
Bitte beachten
Sollte Ihr Geschirrspüler nicht
ordnungsgemäß funktionieren,
überprüfen Sie bitte folgende
Punkte, bevor Sie den
Kundendienst rufen:
KUNDENDIENST
6de92500.fm5 Page 3 Wednesday, March 21, 2001 3:52 PM
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

whirlpool-dwf-407-w

Suche zurücksetzen

  • hallo.mein geschirrspüler DWF 407W Type 12150 startet, macht ach die üblichen geräusche, nimmt aber kein wasser.bitte um hilfe.lg.ms Eingereicht am 8-2-2018 11:07

    Antworten Frage melden
  • Maschine startet nicht mehr Eingereicht am 24-1-2014 14:29

    Antworten Frage melden
    • Ich bitte um einen Tipp,

      Mein Geschirrspüler gibt nur noch ein relativ lautes Brummen von sich und startet das Programm nicht. Er saugt auch kein Wasser an.

      Könnten Sie mir einen Tipp geben, was zu tun ist?

      Herzlichen Dank!
      C.D. Beantwortet 15-2-2015 11:48

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? (51) Antwort melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Whirlpool DWF 407 W wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Whirlpool DWF 407 W

Whirlpool DWF 407 W Bedienungsanleitung - Deutsch - 10 seiten

Whirlpool DWF 407 W Kurzanleitung - Englisch - 4 seiten

Whirlpool DWF 407 W Bedienungsanleitung - Englisch - 10 seiten

Whirlpool DWF 407 W Kurzanleitung - Holländisch - 4 seiten

Whirlpool DWF 407 W Bedienungsanleitung - Holländisch - 8 seiten

Whirlpool DWF 407 W Kurzanleitung - Französisch - 4 seiten

Whirlpool DWF 407 W Bedienungsanleitung - Französisch - 9 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info