5019 301 0594 7
Whirlpool is a registered trademark of Whirlpool USA
Waschmittel laut T itelseite und K apitel “Waschmittel und
Waschzu sätze” der Ge brauchsa nleitung hi nzugeben.
1. Die Tü r schließ en und d en Progr amm-
wahlschalte r auf das gewählte Programm un d
die g ewünsc hte Tem pera tur ste llen.
2. Die Zeitanzeig e gibt die Dauer des gewählten
Programm s an (in S tunden un d Minut en); d ie
Kontrollleuch te der Taste “Start/Pause” bli nkt.
3. Die Anzeigelampe der fe stgelegten
Schleuderdrehzahl leuchtet auf.
Nach Drüc ken jeder be liebi gen Funkt ionstaste
leuch tet die e ntspreche nde Anz eigelam pe auf.
Ist eine bes timmte K ombinat ion von P rogramm un d
Zusatzfunk tion/en nic ht möglich , erlösche n die
Anzeigeleuchten auto matisch. Nicht mögliche
Kombinationen v on Zusatzfunktionen werd en
automatisch abgewählt.
T aste “Öko”
• Mit einem etwas geänderten T emperaturpr ofil und
leicht verlängerter W aschdauer kann die optimale
Kombin ation von gutem W aschergebnis und noch
niedrigerem Energieverbrauch er zielt werden.
T aste “ V orwäsc he”
• N ur für stark v erschmutzte Wäsch e (z. B. sandig
oder verkrustet) best immt. Die Programmdauer
erhöht s ich um et wa 15 Min ute n.
T aste “Leicht bügeln ”
• D iese Zusatzfunktion kann mit den Programmen
“Koch-/Buntwäsche”, “Pflegel eicht” und
“Mischwäsche” gewählt werden, um das Büge ln
zu erleichtern.
• E rhöht die W asse rmenge u nd schl eudert d ie
Wäsche sehr schone nd.
T aste “Intensiv Spülen ”
• D iese Option erhöht die W assermenge u nd
verlängert den Spü lzyklus.
• D iese Zusatzfunktion eignet sich besonders f ür
Gegenden mit sehr weichem W asser , die
R einigung von Babywäsche und a ls Hilfe bei
W aschmittelallergien.
T aste “Spülstopp”
• D ie Wäsche bleibt ungeschleudert im letzten
Spülw asser liegen: ein V erfärben der W äsche und
erhöhte Knitterbildung werden vermieden.
• D iese Option empfiehlt sich besonders für die
Programme “S yntheti k”, “Feinw äsch e” oder
“Mischwäsche” .
• D iese Zusat zfunktion ist b esonders hil freich, wenn
Sie den Schleudervorgang zu ei nem späteren
Zeitpunkt ausführen oder nur abpumpen wollen.
Hinweis: Das Programm schaltet auf
“Spüls topp”, sobald die A nzeigelampe
“Knitterschutz” in der Programmablaufanzeige
aufle uchtet. Die A nzeigela mpe neben der Taste
“Start /P ause” blinkt.
Beenden de r Funktion “S pülstopp:
• Drücken Sie die T aste “Start/Pause” ; das
P rogramm endet automatisch mit dem
Schleudergang für das gewählte W aschprogramm.
• Sol l die W äsche nicht geschleudert werden, stell en
Sie den P rogrammwahlschalter auf “ A bp umpen ”
und drücken Sie erneut die T aste “Start/Pause” .
V E RBRAUCHSDATEN
Programm
Te m p e -
ratur
(°C)
Bela dung
(kg)
W asser
(l)
Energie
(kWh)
Ungefä hre
Programmdauer
(St unden : Minuten)*
Koch -Buntwäsche 95 6,0 59** 1,90 2:00
Koch -Buntwäsche 60 6,0 49 1,14 2:10
Koch-Buntwäsche mit “Öko”*** 60 6,0 49 1,02 2:20
Koch -Buntwäsche 40 5,0 56 0,70 2:00
Pflegel eicht 60 2,5 50** 0,80 1:35
Pflegel eicht 40 2,5 46 0,50 1:20
Feinwäsche 30 1,5 60 0,50 0:45
Mischwäsche 40 3,0 41 0,50 1:00
Schnell e Wäsche 30 3,0 41 0,40 0:30
W olle 40 1,0 60 0,50 0:45
Handwäsche 40 1,0 45 0,50 0:40
Die V erbrauchswerte wurden unter Standardbedingungen gemäß Richtlinien IEC/EN 60456 gemessen. Die V erbrauchsdate n können in den
einzelnen Haushalten je nach W asserdruck, W asserzulaufte mperatur , Wä schemenge und Wäscheart von den T abellen werten abweichen .
* Auch die Rest zeitanzeige kann von den T abellenwerten abweichen , da sie von den jeweiligen Haushaltsverhältnissen abhän gt.
** Zu r Herabset zung de r W asserte mperatur wird am Ende des H auptwasch gangs v or dem Ab pumpen kaltes W a sser zug eführt.
*** Referenzprogramm für das Energie- Etikett.
W A SCHMI TTEL HINZU GEBEN , TÜR
SCHL IESSE N UND P RO GRAM M AUSWÄ HLE N
GEWÜ NSCH TE ZU SATZF UNKTIO N WÄH LEN
T aste “Schleudern ”
• J edes Programm verfügt über eine
voreingestellte maximale Schleuderdrehzah l.
• D rüc ken Si e die T aste , um ei ne ander e
Schl euderdre hzahl ein zustelle n.
• I st die Sch leuderdr ehzahl au f “0” ges etzt, w ird
der En dschleude rgang au fgehoben . Die
Schl euderdre hzahlen währe nd des S pülvo rgangs
blei ben je doch erhal ten. Das W ass er wir d
lediglich abgepump t.
Die Taste “St artvorwahl” er möglicht die günstigste Zei t
für einen Waschgang zu wähle n, z. B. nachts, wenn in
manchen Gegende n der Stromtarif ni edriger ist.
• W ählen Sie das P rogramm, die T emperatu r und
die Zusatzfunktionen .
• D rüc ken Si e die T aste “Start vorw ahl” , um ein e
V er zögerungsze it zwischen 1 und 2 3 Stunden zu
wählen;
• D rücken Sie die T a s te “Start/P ause”.
Die An zeigeleuch te neben de r T a ste
“Startvorwahl ” leuchtet auf und de r Countdown
der Startvorwah l setzt ein.
• N ach dem P rogrammstart wird die
Start vorwah l-An zeige au sgeble ndet und durch
die R estzeitanzeige ersetzt .
• N ach Drücken der T aste “Start/Pause” kann die
eingestellte Stundenzahl durch erneutes Drücken
der T a ste “Star tvorwahl ” reduziert werden.
Löschen der “Start vorwahl”
..Bevor S ie auf die T aste “Star t/Pause” drücken:
• Drehe n Sie den Program mwahlsch alter auf ei ne andere
Stellung oder drü cken Sie die T aste “Löschen” .
..Nach Be tätigung der T aste “Start/P ause:
• D rü cken Si e die T aste “Löschen ” min destens 3
Sekunden lang - die Star tvorwahl-Anzeige auf
dem Display erlischt.
Wasserhahn öffnen und di e Taste “S tart/Pause”
drücken. Die Anzeige neben der Taste “Start/
P ause” leuchtet auf. Die Programmablaufanzeige
bewegt sich von links nach rechts über die Phasen
Waschen, Spülen und Abpumpen/Schleudern.
Die Zeitanzeige gibt die verbleibende Restzeit des
Programms an. Je nach Beladung und Temperatur des
Zulaufwas sers wird die Re stzeit in einigen
Programmphasen neu berechnet. In diesem Fall wird
eine Animation auf dem Display eingeblendet.
Vor dem Programmstart und na ch dem
Progr ammende le uchtet d ie Anzeig e auf und z eigt
damit an , dass die Tür geöffnet werden kann.
Solange das Wa schprogramm läuft, ist die Tür
verriegelt und darf unter keinen Umständen mit
Gewalt geöffnet werden. Falls die dringe nde
Notwendigkeit besteht, die Tür während eines
laufen den Wasc hprogra mms zu ö ffnen, bezi ehen Sie
sich bit te auf “ Lösche n” (Res et) eines laufende n
Programms vor Programmende”.
Anzeige “Servic e”
Das A ufleucht en der An zeige “Service ” kann d urch ei ne
Störung eines elektrisc hen Ba uteils ve rursacht sein. Lese n
Sie bitte den Abschnitt “Erst einmal selbst prüfen” in der
Gebrauchs anleitung durch; soll te die Störu ng
fortbesteh en, wenden Sie sich bi tte an den Ku ndendien st.
Anzeige “Was serhahn zu”
Die W aschmas chine ha t keine ode r keine
ausreichende Wasse rversorgung. Wasse rhahn
öffn en; We nn die A nzei geleu chte ni cht er lisc ht,
lesen Sie bitte den Abschnitt “Erst einmal selbst
prüfen” in der Gebrauchs anleitung du rch.
Anzeige “Pu mpe reinigen”
Das Wasser wird nicht aus d er Waschmaschine
gepumpt. Prü fen Sie, ob der Abl aufschlauch
geknickt ist oder d er Filter gereinigt werden mu ss;
in diesem Fall lesen Sie bitte di e Gebrauchs anleitung
(“Filter entfern en”).
• A lle Lampen der P rogrammablaufan zeige sind
ausges chaltet und die Anzeig e “T ür offen ”
leuchtet auf .
1. Dr ehen Sie den Prog rammwa hlsc halt er aus die
“Aus”-Posit ion.
2. Wasserhah n schließen.
3. Ö ffnen Sie die Tür und nehmen Sie die Wäsc he
hera us.
4. Schließen Sie die Tür nicht vol lständig, damit die
Trom mel trockne n kann.
1. Drücken Sie die T aste “Start/P ause”, u m das
Programm anzuhalten. Das Lämpchen blinkt.
2. Wählen Sie das ne ue Program m, die
Temp erat ur, ev entue lle Zu sat zfunkt ion en und
ggf. eine andere Schleuderdrehzahl.
3. Drücken Sie erneut die Taste “Start/P ause”.
Das neue Prog ramm fähr t in derselbe n Phase
fort , in der das vo rherg egange ne Pr ogram m
unterbroc hen wurde . Für dieses Program m kein
Waschmittel mehr hinzufügen.
Die Rückstellta ste “Löschen” unterbrich t das
Programm vor dem Ende.
• D rücken Sie a uf die T aste “Lös chen”
mindestens 3 Sekunden lang . Eventuell
vorhandenes W asser wird abgepumpt, bevor
die Tür geöffnet w erden ka nn.
STAR TVORW AHL
PRO GR AM M ST AR T
ANZEIGE “T ÜR OFFEN ”
ROTE ANZEIGEN
PR OGRAMMEN DE
PROGR AMM- U ND/ODER O PTIONS-
ÄNDERU NGEN N ACH P ROGRAM MSTA RT
LÖSCHEN (RESET) EINES LA UFENDEN
PROG RAMM S V OR PROG RAMM ENDE